Literaten
## A ### A ####
  • um 950 - 1020 Abhinavagupta (u.a. Philosophische Literatur, BĂŒhnenliteratur) (ind.)
  • 948 - 1038 AbĆ« NuÊżaim (arab., pers.)
  • 1017 - 1060 Achimaats ben Paltiel (hebrĂ€.)
  • 1567 - 1595 Acidalius, Valens (Antifeministische Literatur) (lat./ Dt.) 🕼 Ob die Weiber Menschen seyn, oder nicht? (1595)
  • 989 - 1034 Ademar von Chabannes-topo- (FrĂ€nkischer Geschichtsschreiber) (lat.)
  • 1854 - 1941 ♀ Adlersfeld-Ballestrem, Eufemia von (zĂ€hlte um 1900 zu den beliebtesten dt. Unterhaltungs­schriftsteller­innen) (dt.)
  • 1457 - 1520 Aesticampianus, Johannes (= Johannes Rack = Hans Rack) (Gekrönter Dichter durch Papst Alexander VI.) (lat.)
  • 502 - 575 AĂ«tios von Amida-topo- (Medizinische Literatur) (gr.)
  • um 531/32 - um 582 Agathias (Dichter, Byzantinische Gechichtsliteratur) (gr.)
  • 1337 - 1397 ♕♀ Agnes, Prinzessin von Navarra, verh. GrĂ€fin von Foix (altfrz.)
  • 1720 - 1795 ♀ Agnesi Pinottini, Maria Teresa (Librettistin) (ital./ Ital.)
  • 1805 - 1876 ♀ Agoult, Marie d’ (= Marie de Flavigny d'Agoult) (mĂ€nnliches Pseudonym: Daniel Stern) (frz.)
  • 1834 - 1921 ♀ Ahlborn, Luise (Pseudonym: Luise Haidheim) (dt.)
  • 1803 - 1868 ♀ Ahlbom, Sofia (schwed.)
  • 525 - 456 v.Chr. Aischylos (BĂŒhnenliteratur) (altgr.) 🕼 Die Perser 🕼 Orestie
  • um 956 - 1041 ♀ Akazome, Emon (Dichterin) (zĂ€hlt zu den "36 mittelalterlichen Unsterblichen der Dichtkunst" und zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1013 - 1081 Al-BādschÄ« (arab.)
  • 1044 - 1117/22 al-BaghawÄ« (Theologische Literatur) (arab., pers.)
  • 1014 - 1094 Al-BakrÄ«, AbĆ« ÊżUbaid (Geschichtsschreiber) (arab.)
  • 973 - 1048 Al-BÄ«rĆ«nÄ« (u.a. Geschichtsschreiber, Philosoph, Übersetzer) (pers., sanskr.)
  • 1002 - 1071 Al-ChatÄ«b al-BaghdādÄ« (Biograf, Geschichtsschreiber) (arab.)
  • 1028 - 1085 Al-DschuwainÄ« (Rechtsgelehrter) (arab.)
  • ca. 575 - 646 ♀ Al-Khansāʟ (= al-Chansa = al-Chansāʟ) (arab.)
  • 977 - 1029 Al-Musabbihi (Ägyptischer Geschichtsschreiber) (arab.)
  • 1017 - 1096 Al-Waqasi (Dichter, Geschichtsschreiber) (arab.)
  • spĂ€tes 12. Jh. ♀ Alaisina (Trobairitz aus ?) (okzitan.)
  • ca. 1160 - 1223 ♀ Alamanda de Castelnau (Trobairitz aus dem Languedoc) (okzitan.)
  • 1490 - 1568 ♕Albrecht, Herzog in Preußen (dt.) 🕼 Kirchenlieder: ‱ Was mein Gott will, gescheh allzeit (EG 364, EKG 280)
  • 1756 - 1840 ♀ Albrecht, Sophie (dt.)
  • 1640 - 1723 ♀ Alcoforado, Soror (Schwester) Mariana (Nonne) (port.) 🕼 Portugiesische Briefe
  • 1818 - 1895 ♀ Alexander, Cecil Frances (engl./ Irl.) 🕼 Kirchenlieder; Weihnachtslied: ‱ Once In Royal David’s City (1848)
  • 1801 - 1844 Alexander Christian Friedrich, Graf von WĂŒrttemberg (Seracher Dichterkreis) (dt.)
  • 1826 - 1875 ♕♀ Alexandra, Prinzessin von Bayern (Schriftstellerin, Übersetzerin) (dt.)
  • um 1015 - 1085 Alfanus von Salerno-topo- (lat.)
  • 1265 - 1321 Alighieri, Dante (ital.) 🕼 Göttliche Komödie (1321)
  • um 630 - um 580 v.Chr. Alkaios von Lesbos-topo- (zĂ€hlt zum "Kanon der 9 Lyriker") (altgr.)
  • 7. Jh. v.Chr. Alkman (zĂ€hlt zum "Kanon der 9 Lyriker") (altgr.)
  • 1870 - 1945 ♀ AlmĂ©n, Ruth (schwed.)
  • ca. 1140 - vor 1184 ♀ Almucs de Castelnau-topo- (= Almodis von Caseneuve) (Trobairitz aus dem Languedoc) (zĂ€hlt zu den 8 Trobairitz mit zeitgenössischen biografischen Angaben) (okzitan.)
  • 1917 - 1993 ♀ Aloni, Jenny (NS-Exil) (dt.)
  • 1794 - 1870 ♕♀ Amalie, Prinzessin von Sachsen (Pseudonym: Amalie Heiter) (Ur-Enkelin von Maria Theresia, Kaiser Karl VII., Kaiser Franz I., König August III. von Polen, Ur-Ur-Enkelin von König Ludwig XV. von Frankreich, König Philipp V. von Spanien, Kaiser Joseph I., Kaiser Karl VI., König August II. von Polen, KurfĂŒrst Maximilian II. Emanuel von Bayern) (Schwester von Maria Anna, Großherzogin der Toskana, geb. Prinzessin von Sachsen) (BĂŒhnenliteratur, Librettistin) (dt.)
  • 1893 - 1966 ♀ Amann, Mina (ab 1925 Chefredakteurin der Gewerkschaftszeitung "Frauenblatt der christlichen Gewerkschaften"; Arbeiterliteratur?, Sozialistische Literatur?; Feministische Literatur?) (dt.)
  • um 1010 - nach 1078 Amatus von Montecassino-topo- (= Amatus Casinensis) (lat.)
  • 339 - 397 Ambrosius von Mailand-topo- (= Aurelius Ambrosius) (lat.) 🕼 Kirchenlieder: ‱ Nun komm, der Heiden Heiland (Veni redemptor gentium) (GL 108, EG 4) ‱ Du Abglanz aller Herrlichkeiten (EG/BEP 669) ‱ Du Schöpfer aller Wesen (EG 485)
  • 1912 - 1978 AmĂ©ry, Jean (NS-Exil) (dt.)
  • 1586 - 1658 Ammann, Hans Jakob (Reiseliteratur) (dt.)
  • 1482 - 1549 ♀ Amboise, Catherine d’ (frz.)
  • ca. 750 v.Chr. Amos (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Buch Amos
  • um 575/70 - 495 v.Chr. Anakreon (zĂ€hlt zum "Kanon der 9 Lyriker") (altgr.)
  • 1805 - 1875 Andersen, Hans Christian (dĂ€n.) 🕼 Des Kaisers neue Kleider (1837) 🕼 Die kleine Meerjungfrau (1837) 🕼 Die Prinzessin auf der Erbse (1837)
  • 1886 - 1973 ♀ Anderson, Margaret (engl.)
  • 1876 - 1941 Anderson, Sherwood (engl.)
  • 1861 - 1937 ♀ Andreas-SalomĂ©, Lou (= Lou von SalomĂ©) (mĂ€nnliches Pseudonym: Henri Lou) (dt.)
  • 1562 - 1604 ♀ Andreini, Isabella (erwĂ€hnte Literatin im Installationskunstwerk "The Dinner Party" (1974 - 1979) von Judy Chicago) (ital.)
  • 1928 - 2014 ♀ Angelou, Maya (engl.)
  • um 1900 ♀ Anklam, Louise (Kinderliteratur) (dt.)
  • 1617 - 1672 ♕♀ Anna Maria, Prinzessin von Baden-Durlach (Barock: Dichterin) (dt.)
  • 1638 - 1683 ♕♀ Anna Sophia, Prinzessin von Hessen-Darmstadt (Barock) (dt.) 🕼 Kirchenlieder
  • x15. Jh. ♀ Anna von Köln-topo- (niederrhein., lat.) 🕼 Liederbuch (Kontrafakte)
  • x1790 ♀ Anonyme Schriftstellerinnen ("Mitschwestern") (5. Zeitschriften-Herausgeberin in Deutschland) (dt.) 🕼 Das Museum fĂŒr Frauenzimmer (1790) (Frauenzeitschrift)
  • x1792 - 1793 ♀ Anonyme Schriftstellerinnen ("Gesellschaft baierischer Frauenzimmer") (7. Zeitschriften-Herausgeberin in Deutschland) (dt.) 🕼 Unterhaltungen in Abendstunden, Vaterlands Töchtern geweiht: eine Monatsschrift zum Unterricht und VergnĂŒgen von einer Gesellschaft baierischer Frauenzimmer (1792 - 1793) (Frauenzeitschrift)
  • um 1033 - 1109 Anselm von Canterbury-topo- (= Anselm von Aosta = Anselm von Bec) (lat.)
  • Ende 2. Jh. Anfang 1. Jh. v.Chr. Antipatros von Sidon-topo- (altgr./ Rom) 🕼 1. Liste der 7 Weltwunder (oder von Antipatros von Thessalonike)
  • 1633 - 1714 ♕Anton Ulrich, FĂŒrst von Braunschweig-WolfenbĂŒttel (Barock) (dt.)
  • 1613 - 1679 ♕♀ Antonia, Prinzessin von WĂŒrttemberg (dt.)
  • um 300 v.Chr. ♀ Anyte von Tegea-topo- (zĂ€hlt zum "Kanon der 9 weiblichen Lyriker") (altgr.)
  • um 1510 - 1556 ♀ Aragona, Tullia d' (uneheliche Urenkelin von König Ferdinand I. von Neapel) (Renaissance) (ital.)
  • ca. 1130 - ca. 1165 Archpoet (= Archpoeta) (lat.)
  • 1820 - 1893 ♀ Arenal, ConcepciĂłn (Feministische Literatur) (span./ Span.)
  • 1906 - 1975 ♀ Arendt, Hannah (NS-Verfolgte, NS-Exil) (dt.)
  • 1874 - 1922 ♀ Arendt, Henriette (dt.)
  • 1885 - 1953 ♀ Arendsee, Martha (1922 - 1924 Zeitschriften-Herausgeberin) (dt.) 🕼 Die Kommunistin (Zeitschrift)
  • um 400 - um 330 v.Chr. ♀ Arete von Kyrene-topo- (altgr.)
  • 1492 - 1556 Aretino, Pietro (ital.)
  • 1889 - 1938 ♀ Aretz, Gertrude (Pseudonym: Gertrude Kircheisen) (dt.) 🕼 BerĂŒhmte Frauen der Weltgeschichte (1940 posthum)
  • um 1492 - um 1554 ♀ Argula von Grumbach (von Grumbach = Namenszusatz) (geb. von Stauff) (dt.) 🕼 Theologische Literatur (Reformationsliteratur)
  • 1474 - 1533 Ariosto, Ludovico (Hochrenaissance) (ital.) 🕼 Der Rasende Roland (1516)
  • 1769 - 1860 Arndt, Ernst Moritz (dt.) 🕼 Kirchenlieder: ‱ Kommt her, ihr seid geladen (EG 213) ‱ Ich weiß, woran ich glaube (EG 357)
  • 1823 - 1882 ♀ Arndts, Maria (mĂ€nnliches Pseudonym: Carl Pauss) (dt.)
  • 1781 - 1831 Arnim, Achim von (Romantik, Heidelberger Kreis) (dt.) 🕼 Des Knaben Wunderhorn (1805 - 1808)
  • 1866 - 1941 ♀ Arnim, Elizabeth von (= Elizabeth GrĂ€fin Russell) (Pseudonyme: Elisabeth und ihr Garten, Elizabeth) (engl.)
  • 1827 - 1889 ♀ Arnim, Gisela von (dt.)
  • 450/44 - um 380 v.Chr. Aristophanes (BĂŒhnenliteratur) (altgr.) 🕼 Die Vögel (414 v.Chr.)
  • 825 - 880 Ariwara, no Narihira (Waka-Dichtung) (zĂ€hlt zu den "6 besten Waka-Dichtern" und "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1785 - 1859 ♀ Arnim, Bettina von (Romantik, Heidelberger Kreis) (dt.)
  • 1905 - 1965 ♀ Arnim, Brigitte von (Pseudonym: Nina Joachim) (Nazi-Literatur, auf der "Liste der auszusondernden Literatur" der SBZ/DDR) (dt.)
  • 965/66? - 1044 Asch-ScharÄ«f al-Murtadā (Dichter, Theologische Literatur) (arab.)
  • 1521 - 1546 ♀ Askew, Anne (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (engl.)
  • 1844 - 1910 ♀ Asmus, Martha (dt.)
  • ca. 620 - 564 v.Chr. Äsop (Fabeldichter) (altgr.)
  • um 470 - um 420 v.Chr. ♀ Aspasia (altgr.)
  • 1865 - 1943 ♀ Aspazija (lett.)
  • 1787 - 1842 Assing, David (SchwĂ€bischer Dichterkreis) (dt.)
  • 1821 - 1880 ♀ Assing, Ludmilla (Schriftstellerin, Biografin, Übersetzerin, Journalistin, Herausgeberin) (dt.)
  • 1819 - 1884 ♀ Assing, Ottilie (Pseudonyme: Talora, mĂ€nnliches Pseudonym: Achim Lothar) (dt.)
  • 1783 - 1840 ♀ Assing, Rosa Maria (geb. Varnhagen) (SchwĂ€bische Dichterschule) (dt.)
  • 1666 - 1731 ♀ Astell, Mary (Feministische Literatur) (engl.)
  • 1814 - 1871 ♀ Aston, Louise (u.a. Feministische Literatur) (1848 Zeitschriften-Herausgeberin) (dt.) 🕼 Der FreischĂ€rler (Zeitschrift)
  • 1857 - 1948 ♀ Atherton, Gertrude (engl.)
  • um 805 - um 870 at-TabarÄ« (arab./ Pers.) 🕼 Paradies der Weisheit (erstes enzyklopĂ€disches Lehrbuch der islamischen Medizin)
  • 1770 - 1847 ♀ Aubigny von Engelbrunner, Nina d’ (Fachliteratur (Musik), Reiseliteratur) (dt./ Dt.)
  • 1863 - 1937 ♀ Audoux, Marguerite (frz.)
  • ? - 1210/20 Aue, Hartmann von (von Aue = Adelsgeschlecht) (Minnesang) (Hochmittelalter) (mittelhochdt.)
  • 1871 - 1940 ♀ Auer, Grethe (Kolonialliteratur) (dt.)
  • 1876 - 1945 ♀ Auerswald, Annemarie von (Nazi-Literatur, auf der "Liste der auszusondernden Literatur" der SBZ/DDR) (dt.)
  • 1811 - 1890 ♕♀ Augusta, Deutsche Kaiserin, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Briefautorin) (dt.)
  • 1903 - 2001 ♀ Augustin, Elisabeth (NS-Exil) (dt.)
  • 354 - 430 Augustinus (Theologische Literatur, Römische Literatur) (lat.)
  • 1650/51 - 1705 ♀ Aulnoy, Marie-Catherine d’ (MĂ€rchen, Romane, Novellen, Reiseliteratur) (frz.)
  • 1901 - 1988 ♀ AuslĂ€nder, Rose (NS-Exil) (dt., engl.)
  • 1775 - 1817 ♀ Austen, Jane (zĂ€hlt zu den 12 Literatinnen auf dem "Tafelservice berĂŒhmter Frauen") (engl.) 🕼 Stolz und Vorurteil (1813) 🕼 Emma (1816)
  • um 1060 - 1127 ♀ Ava (dt.)
  • kurz vor 980 - 1037 Avicenna (u.a. Dichter, Philosoph) (arab., pers.)
  • 1808 - 1907 ♀ Averdieck, Elise (dt.)
  • frĂŒhes 13. Jh. ♀ AzalaĂŻs d'Altie-topo- (Trobairitz aus dem Languedoc) (okzitan.)
  • spĂ€tes 12. Jh. ♀ AzalaĂŻs de Porcairagues-topo- (Trobairitz aus dem Languedoc) (zĂ€hlt zu den 8 Trobairitz mit zeitgenössischen biografischen Angaben) (okzitan.) ## B ### B ####
  • x1888 - 1971 ♀ Babillotte, Martha (NS-Verbotsliste) (dt.)
  • 1909 - 1997 ♀ Bach, Susanne (NS-Exil) (dt.)
  • 1804 - 1852 ♀ Bacheracht, Therese von (Pseudonym: Therese) (Junges Deutschland, Reiseliteratur) (dt.)
  • 1561 - 1626 Bacon, Francis (engl.)
  • 968 - 1007 Badi' az-Zaman al-Hamadhani (arab.)
  • 1801 - 1859 Baedeker, Karl (Reiseliteratur) (dt./ Dt.)
  • 1599 - 1637 ♀ Baerle, Suzanna van (Niederl.)
  • 772 - 846 BĂĄi, JĆ«yĂŹ (chin.)
  • 1859 - nach 1904 ♀ Baisch, Amalie (Backfischliteratur) (dt.)
  • um 520/16 - um 451 v.Chr. Bakchylides (zĂ€hlt zum "Kanon der 9 Lyriker") (altgr.)
  • 1851 - 1928 ♀ Bake, Elise (Kolonialliteratur fĂŒr MĂ€dchen) (dt.)
  • 1554 - 1594 Balassi, BĂĄlint (Renaissance, BegrĂŒnder der modernen ungarischen Lyrik) (ung.)
  • 1869 - 1965 ♀ Balabanova, Angelica (Sozialistische Literatur) (NS-BĂŒcherverbrennung) (dt., engl., ital.)
  • 1739 - 1786 ♀ Baldinger, Friderika (Goethezeit) (dt.)
  • 1862 - 1950 ♀ Baldwin, May (Jugendliteratur, MĂ€dchenschulgeschichten) (engl.)
  • 1706 - 1755 Ballard, George (engl.) 🕼 Memoirs of British Ladies (1752)
  • 1799 - 1850 Balzac, HonorĂ© de (frz.)
  • um 45 - 117 ♀ Bān, Zhāo (Geschichtsliteratur) (chin.)
  • 1798 - 1865 ♀ Bardua, Wilhelmine (Goethezeit) (dt.)
  • 1876 - 1972 ♀ Barney, Natalie Clifford (engl.)
  • 1611 - 1670 ♀ Baroni, Leonora (einzige Frau in der "Accademia degli Umoristi") (ital.)
  • 1860 - 1937 Barrie, James M. (engl.) 🕼 Peter Pan (1904)
  • 1523 - 1589 ♀ Battiferri, Laura (Renaissance) (Mitglied der Accademia degli Intronati Siena) (ital.)
  • 1821 - 1867 Baudelaire, Charles (frz.)
  • 1817 - 1894 ♀ Baudissin, Sophie GrĂ€fin von (Pseudonyme: Aurelie, Tante Aurelie, Gowenz) (Kinder- und Jungendliteratur, BĂŒhnenliteratur) (dt.)
  • 1915 - 1943 ♀ Bauer, Elvira (Nazi-Literatur, auf der "Liste der auszusondernden Literatur" der SBZ/DDR) (dt.)
  • 1807 - 1877 ♀ Bauer, Karoline (u.a. Memoiren) (dt./ Dt.)
  • 1836 - 1876 ♀ Bauer, Klara (mĂ€nnliches Pseudonym: Karl Detlef) (Romanliteratur) (dt.)
  • 1786 - 1859 BĂ€uerle, Adolf (BĂŒhnenliteratur, Alt-Wiener Volkstheater) (dt./ Österr.)
  • 1814 - 1896 ♀ BĂ€uerle, Friederike (mĂ€nnliches Pseudonym: Friedrich Horn) (dt./ Österr.)
  • 1874 - 1964 ♀ Baum, Dr. Marie (dt.)
  • 1888 - 1960 ♀ Baum, Vicki (Neue Sachlichkeit, u.a. Feministische Literatur, Asphaltliteratur) (NS-Exil, NS-Verbotsliste, NS-BĂŒcherverbrennung) (dt., engl.) 🕼 Menschen im Hotel (1929) 🕼 Rendezvous in Paris (1935)
  • 1873 - 1954 ♀ BĂ€umer, Gertrud (u.a. Feministische Literatur) (1933 - 1944 Zeitschriften-Herausgeberin mit Frances Magnus) (dt.) 🕼 Die Frau (Zeitschrift)
  • 1773 - 1860 ♀ Bawr, Sophie de (BĂŒhnenliteratur) (frz.)
  • 1857 - 1929 ♀ Baynton, Barbara (engl./ Austr.)
  • um 1633 - 1699 ♀ Beale, Mary (u.a. Feministische Literatur) (eng./ Engl.) 🕼 A Discourse on Friendship (1666)
  • 1200 - 1268 ♀ Beatrijs von Nazareth-topo- (von Nazareth = Toponym: Kloster Nazareth in Belgien) (Religiöse Literatur) (niederl.)
  • spĂ€tes 12. Jh. ♀ Beatriz de Dia-topo- (= Comtessa de Dia) (Trobairitz aus der DauphinĂ©) (zĂ€hlt zu den 8 Trobairitz mit zeitgenössischen biografischen Angaben) (okzitan.)
  • 1. HĂ€lfe 13. Jh. ♀ Beatritz de Romans-topo- (Trobairitz aus der DauphinĂ©) (okzitan.)
  • 1783 - 1837 ♕♀ Beauharnais, Hortense de, Königin von Holland (frz.)
  • 1584 - 1616 Beaumont, Francis (BĂŒhnenliteratur: Elisabethanisches Theater, Restaurationskomödie) (engl./ Engl.)
  • 1908 - 1986 ♀ Beauvoir, Simone de (Linksintellektuelle Literatur, Feministische Literatur) (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (frz.)
  • 1901 - 1978 ♀ Becher, Lilly (NS-Exil) (dt.)
  • 1827 - 1890 ♀ Becker, Lydia (u.a. Feministische Literatur) (1870 - 1890 Zeitschriften-Herausgeberin) (engl.) 🕼 Women’s Suffrage Journal.
  • 1906 - 1989 Beckett, Samuel (engl.) 🕼 Warten auf Godot (1952)
  • 1811 - 1896 ♀ Beecher Stowe, Harriet (engl.) 🕼 Onkel Toms HĂŒtte
  • 1863 - 1917 ♀ Beeker, KĂ€the van (Kolonialliteratur, Jugendliteratur, MĂ€dchenkolonialliteratur (Antifeministische Literatur), Backfischliteratur, Reiseliteratur) (zĂ€hlt zu den 4 erfolgreichsten Autorinnen von Backfischliteratur ihrer Zeit) (dt.)
  • 1860 - 1929 ♀ Behm, Margarete (ab 1900 Herausgeberin der Zeitschrift "Die Heimarbeiterin") (dt.)
  • 1640 - 1689 ♀ Behn, Aphra (BĂŒhnenliteratur, Schriftstellerin, Dichterin, Übersetzerin, Feministische Literatur) (1. Berufsschriftstellerin) (eng.)
  • 1880 - 1967 ♀ Berend-Corinth, Charlotte (Tagebuchautorin, Memoiren) (dt.)
  • 1907 - 2007 ♀ Beinhorn, Elly (Reiseliteratur) (dt.)
  • 1868 - 1926 ♀ Bell, Gertrude (Reiseliteratur, Kolonialliteratur) (engl.)
  • 1788 - 1883 ♀ Belli-Gontard, Maria (Schriftstellerin, Übersetzerin, Geschichtsliteratur) (dt.)
  • 1220er? - ca. 1270? ♀ Ben, no Naishi (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • um 1125 - um 1200 Bernart de Ventadorn-topo- (Trobador aus dem Limousin) (okzitan.)
  • * um 1090 - 1153 Bernhard von Clairvaux-topo- (lat./ Frz.)
  • 1940 - 2006 Benchley, Peter (engl.) 🕼 Der weiße Hai (1974)
  • 1892 - 1940 Benjamin, Walter (dt.)
  • 1886 - 1956 Benn, Gottfried (u.a. Nazi-Literatur) (dt.)
  • 1922 - 2017 ♀ Bentivoglio, Mirella (ital.)
  • 1875 - 1938 ♀ Berend, Alice (Kognomen: "Die kleinen Fontane") (Romanliteratur, Kinderliteratur) (NS-Verbotsliste) (dt.)
  • 1891 - 1969 ♀ Berens-Totenohl, Josefa (Nazi-Literatur) (dt.)
  • 1878 - 1947 ♀ Bergmann, Hilda (dt./ Österr.)
  • 1734 - 1800 ♀ Berkeley, Eliza (Blaustrumpfgesellschaft) (engl.)
  • 1906 - 1974 ♀ Berlau, Ruth (Kommunistische Literatur) (dĂ€n., dt.)
  • 1829 - 1899 ♀ Berlepsch, Lina von (dt.)
  • 1852 - 1937 ♀ Bernhard, Marie (Pseudonym: Bernhard Frey) (dt./ Dt.)
  • 1844 - 1923 ♀ Bernhardt, Sarah (Romane, Lustspielen ) (frz.)
  • 1788 - 1861 ♀ Bernbrunn, Margarethe (mĂ€nnliches Pseudonym: Adalbert Prix) (dt.)
  • 1866 - 1949 ♀ Bernstein, Elsa (MĂ€nnliches Pseudonym: Ernst Rosmer) (BĂŒhnenliteratur, Librettistin, Prosa, Lyrik, Memoiren) (Naturalismus) (um 1900 vielgespielte BĂŒhnenautorin) (Mitglied Verein MĂŒnchner Schriftstellerinnen) (dt.)
  • 1763 - 1852 ♀ Berry, Mary (Malerin) (engl.)
  • 1805 - 1877 ♀ Bertin, Louise-AngĂ©lique (frz.)
  • 1874 - 1953 ♀ Beskow, Elsa (Kinderliteratur) (schwed./ Schwed.)
  • 1654 - 1729 Besser, Johann von (Hofpoet Preußen, Sachsen) (dt.)
  • 1776 - 1852 ♀ Betham, Mary Matilda (Tagebuchautorien, Schriftstellerin) (engl.)
  • 1836 - 1919 ♀ Betham-Edwards, Mathilda (Reiseliteratur) (engl.)
  • 1849 - 1926 ♀ Bethusy-Huc, GrĂ€fin Valeska (Pseudonym: Moritz von Reichenbach) (Heimatliteratur) (dt.)
  • 1876 - 1949 ♀ Beutler, Margarete (dt./ Dt.)
  • 1731 - 1788 ♀ Biehl, Dorothea (dĂ€n.)
  • 1493 - 1575 ♀ Bijns, Anna (niederl.)
  • 1831 - 1900 ♀ Biller, Clara (mĂ€nnliches Pseudonym: Peter Taren) (Journalistin, Schriftstellerin) (Schwester von Emma Wuttke-Biller) (dt./ Dt.)
  • 1854 - 1919 ♀ Bindschedler, Ida (Kinder- und Jugendliteratur) (dt./ Helv.)
  • 1800 - 1868 ♀ Birch-Pfeiffer, Charlotte (mĂ€nnliche Pseudonyme: C. Birchpfeiffer, Franz Fels, Waldherr) (dt./ Dt.)
  • 1605 - 1679 ♀ Birken, Clara Catharina von (Barock: Pegnesischer Blumenorden) (dt.)
  • 1831 - 1904 ♀ Bishop, Isabella (Reiseliteratur) (engl.)
  • 1840 - 1907 ♀ Blanc, Marie-ThĂ©rĂšse (= ThĂ©rĂšse Blanc) (Pseudonym: ThĂ©rĂšse Bentzon) (frz./ Frz.)
  • 1188 - 1252 ♕♀ Blanka von Kastilien, Königin von Frankreich (TrouvĂšresse) (altfrz.)
  • 1865 - 1907 ♀ Blicher-Clausen, Jenny (mĂ€nnliches Pseudonym: John Bentsen) (dĂ€n./ DĂ€n.)
  • 1885 - 1962 ♀ Blixen, Karen (Pseudonyme: Pierre AndrĂ©zel, Tania Blixen, Nozdref’s Cook, Isak Dinesen, Peter Lawless, Osceola) (engl., dĂ€n.) 🕼 Jenseits von Afrika
  • 1866 - 1933 ♀ Blos, Anna (u.a. Feministische Literatur) (NS-BĂŒcherverbrennung) (dt.)
  • 1888 - 1955 BlĂŒher, Hans (Antifeministische Literatur) (dt./ Dt.)
  • 1856 - 1934 ♀ BlĂŒthgen, Clara (= Clara Eysell, Clara Kilburger, Clara Eysell-Kilburger) (u.a. Reiseliteratur) (gehörte zu den vielgelesenen Unterhaltungsschriftstellerinnen ihrer Zeit) (dt./ Dt.)
  • 1887 - 1968 ♀ BobiƄska, Helena (= Elena Fedorowna BobiƄskaja) (NS-BĂŒcherverbrennung, NS-Verbotsliste) (pol.)
  • 1313 - 1375 Boccaccio, Giovanni (ital.) 🕼 Decamerone (1349 - 1353) 🕼 De mulieribus claris ("Von berĂŒhmten Frauen", 1361 (- 1375))
  • 1827 - 1891 ♀ Bodichon, Barbara Leigh Smith (Feministische Literatur) (engl.)
  • um 480/85 - 524/26 Boethius (Römische Literatur) (lat.)
  • 1856 - 1940 ♀ Böhlau, Helene (Feministische Literatur) (gehörte zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen ihrer Zeit, auch als bedeutendste deutschsprachige Schriftstellerin ihrer Zeit bezeichnet) (dt.)
  • 1867 - 1939 ♀ Böhme, Margarete (= Margarete SchlĂŒter) (mĂ€nnliches Pseudonym: OrmĂĄnos Sandor) (dt.)
  • 1669 - 1743 ♀ Böhmer, Maria Magdalena (dt.) 🕼 Kirchenlieder: ‱ Ach, möchte ich meinen Jesum sehen ‱ Ein’s Christen Hertz sehnt sich nach hohen Dingen
  • 1880 - 1946 ♀ Boie, Margarete (Heimatliteratur: Sylt) (dt./ Dt.)
  • 1636 - 1711 Boileau, Nicolas (frz.)
  • 1917 - 1985 Böll, Heinrich (dt.)
  • 1732 - 1778 ♀ Bondeli, Julie (Briefautorin) (dt./ Helv.)
  • 1906 - 1945 im KZ Bonhoeffer, Dietrich (Theologische Schriften) (NS-Opfer) 🕼 Kirchenlieder: ‱ Menschen gehen zu Gott in ihrer Not (EG/WĂŒ 547) ‱ Von guten MĂ€chten treu und still umgeben (EG 65, EG/BT 637, EG/West 652, EG/WĂŒ 541)
  • 1909 - 1946 ♀ Bormann, Gerda (Nazi-Literatur, Antifeministische Literatur)
  • 1140 - 1200 Giraut de Bornelh-topo- (Trobador) (okzitan.)
  • x?1741 - 1773 ♀ Bosch, Maria (niederl.)
  • 1907 - 1999 ♀ Bossert, Helene (Dialektliteratur: Schweizer Mundartdichterin) (schweizerdt.)
  • um 1260 - um 1320 Boulogne, Matthaeus von (Antifeministische Literatur) (lat./ Frz.) 🕼 Lamentationes Matheoli (um 1300)
  • 1912 - 1994 Boulle, Pierre (frz.) 🕼 Die BrĂŒcke am Kwai (1952) 🕼 Der Planet der Affen (1963)
  • 1817 - 1888 ♀ Bourdon, Mathilde (gesch. Froment) (Kinderliteratur, Religiöse Literatur) (frz./ Belg.)
  • 1563 - 1636 ♀ Bourgeois, Louyse (frz.) 🕼 Hebammenlehrbuch
  • 1616 - 1680 ♀ Bourignon, Antoinette (Theologische Literatur) (frz.)
  • 1648 - 1717 ♀ Bouvier de La Motte Guyon, Jeanne-Marie (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (frz.)
  • 1899 - 1973 ♀ Bowen, Elizabeth (engl.)
  • 1852 - 1928 ♀ Boy-Ed, Ida (Romanliteratur) (dt.)
  • 1864 - 1942 im KZ ♀ Brachvogel, Karoline (= Carry Brachvogel) (Feministische Literatur, BĂŒhnenliteratur, Romanliteratur) (NS-Opfer) (dt./ Dt.)
  • um 1612 - 1672 ♀ Bradstreet, Anne (1. Autorin der USA (engl. Kolonien)) (engl./ USA)
  • 1835 - 1905 ♀ Brackel, Ferdinande von (= Ferdinande Maria Theresia Freiin von Brackel) (Pseudonym: E. Rudorf) (dt./ Dt.)
  • 1457/58 - 1521 Brant, Sebastian (Humanismus) (lat., dt.) 🕼 Das Narrenschiff (dt.) (1494)
  • 1876 - 1954 ♀ Braumann-Honsell, Lilly (Heimatliteratur: Bodensee) (dt./ Dt.)
  • 1815 - 1886 ♀ Braun, Isabella (Jugendliteratur) (dt./ Dt.)
  • 1865 - 1916 ♀ Braun, Lily (Feministische Literatur) (dt./ Dt.)
  • 1898 - 1956 Brecht, Bertolt (u.a. Asphaltliteratur, BĂŒhnenliteratur) (dt.)
  • 1865 - 1916 ♀ Braun, Lily (Sozialistische Literatur, Feministische Literatur) (dt.)
  • 1853 - 1932 ♀ Bredow, Hedwig von (Kolonialliteratur) (dt.)
  • 1619 - 1684 ♀ BrĂ©gis, Madame de (= Charlotte Saumaise de Chazan, comtess de Flecelles de BrĂ©gis (BrĂ©gy) (frz.)
  • 1659 - 1730 ♀ Brenner, Sophia (1. bedeutende schwedische Schriftstellerin) (Gelegenheitsdichtung, u.a. Feministische Literatur) (schwed.)
  • 1778 - 1842 Brentano, Clemens (Romantik, Heidelberger Kreis) (dt.)
  • 1896 - 1966 Breton, AndrĂ© (Surrealismus) (frz.)
  • um 1440 - 1497 Breidenbach, Bernhard von (von Breidenbach = Adelsgeschlecht) (Reiseliteratur) (frĂŒhneuhochdt., lat.) 🕼 Eine Pilgerreise ins Heilige Land (1486)
  • 1801 - 1865 ♀ Bremer, Fredrika (= Friederike Bremer) (Feministische Literatur) (schwed./ Schwed.)
  • um 1169/74 - 1237Brienne, Johann von (von Brienne = Adelsgeschlecht) (Sizilianische Dichterschule) (lat., altfrz., provenzial.)
  • 1837 - 1912 ♀ Brockdorff, CĂ€cilie von (Herausgeberin) (dt.)
  • 1880 - 1950 ♀ Brönner, Elisabeth (dt.)
  • 1820 - 1849 ♀ BrontĂ«, Anne (Pseudonym: Acton Bell) (engl./ Engl.)
  • 1816 - 1855 ♀ BrontĂ«, Charlotte (Pseudonym: Currer Bell) (zĂ€hlt zu den 12 Literatinnen auf dem "Tafelservice berĂŒhmter Frauen") (engl.)
  • 1818 - 1848 ♀ BrontĂ«, Emily (Pseudonym: Ellis Bell) (Romanliteratur) (eng./ Engl.)
  • 1840 - 1920 ♀ Broughton, Rhoda (walisisch)
  • 1806 - 1861 ♀ Browning, Elizabeth Barrett (zĂ€hlt zu den 12 Literatinnen auf dem "Tafelservice berĂŒhmter Frauen") (eine große Dichterin englischer Literatur des Viktorianischen Zeitalters) (engl.)
  • 1881 - 1932 ♀ Bruggen, Carry van (niederl.)
  • 1765 - 1835 ♀ Brun, Friederike (dt.)
  • 1548 - 1600Bruno, Giordano (ital.)
  • 1518 - 1557 Brusch, Kaspar (Gekrönter Dichter) (dt.)
  • 1498 BĂŒcher­verbrennung: Florenz
  • 1817 BĂŒcher­verbrennung: Wartburgfest
  • 1933 NS-BĂŒcherverbrennung: Verfolgte Autoren
  • 1813 - 1837 BĂŒchner, Georg (dt.)
  • 1857 - 1909 ♀ BĂŒlow, Frieda von (Kolonialliteratur) (dt.)
  • 1861 - 1943 ♀ Buol, Maria (= Maria Anna von Buol-Berenberg, Edle Herrin auf MĂŒhlingen (Hegau))(dt./ Österr.
  • 1747 - 1794 BĂŒrger, Gottfried August (dt.)
  • 1849 - 1924 ♀ Burnett, Frances Hodgson (engl./ USA) 🕼 Der kleine Lord (Little Lord Fauntleroy) 🕼 Eine kleine Prinzessin (A Little Princess) 🕼 Der geheime Garten (The Secret Garden).
  • 1752 - 1840 ♀ Burney, Fanny (= Frances Burney = Madame d'Arblay) (Sittenroman) (engl.) 🕼 Evelina (1778) 🕼 Cecilia (1782) 🕼 Camilla (1796)
  • 1854 - 1927 ♀ Burnham, Clara Louise (engl./ USA)
  • 1831 - 1896 ♀ Burton, Isabel (Reiseliteratur) (engl.)
  • 1832 - 1908 Busch, Wilhelm (dt.)
  • 1728 - 1777 ♀ BĂŒsching, Christiana (Gekrönte Dichterin, Ehrenmitglied Deutsche Gesellschaft zu Göttingen) (dt.)
  • 1477 - 1516 Butzbach, Johannes (lat.) 🕼 De illustribus mulieribus (Über berĂŒhmte Frauen, 1505)
  • 1788 - 1824 Byron, George Gordon (engl.) ## C ### C ####
  • 1796 - 1877 ♀ Caballero, FernĂĄn (span./ Dt.)
  • spĂ€tes 7. Jh. Caedmon von Whitby (Whitby = Adelsgeschlecht) (1. namentlich bekannter englischer Dichter) (altengl.)
  • ? - um 450 Caelius Sedulius (= Coelius Sedulius) (lat.) 🕼 Kirchenlieder
  • 100 - 44 v.Chr. ♕Caesar (Römische Literatur, Römische Geschichtsliteratur) (lat.)
  • 1600 - 1681 CalderĂłn de la Barca, Pedro (Dichter, BĂŒhnenliteratur) (span.)
  • 1923 - 1985 Calvino, Italo (ital.)
  • 1844 - 1926 ♀ Cambridge, Ada (= Ada Cross) (engl./ Austr.)
  • 1752 - 1822 ♀ Campan, Jeanne Louise Henriette (Memoiren) (frz.)
  • 1913 - 1960 Camus, Albert (frz.)
  • 1767 - 1834 ♀ Candeille, Julie (frz.)
  • 1897 - 1963 ♀ Canetti, Veza (NS-Exil) (dt.)
  • 1715/24 - 1763 CĂĄo, XuěqĂ­n (chin.) 🕼 Der Traum der Roten Kammer (um 1750 - 1792) (zĂ€hlt zu den "4 Klassischen Romanen der chinesischen Literatur")
  • 1924 - 1984 Capote, Truman (engl.)
  • 1914 - 1992 ♀ Capra-Teuffenbach, Ingeborg (Nazi-Literatur) (dt.)
  • 1925 - 2020 Cardenal, Ernesto (Befreiungstheologie) (span./ Nicarag.)
  • spĂ€tes 12. Jh. ♀ Carenza (Trobairitz aus ?) (okzitan.)
  • 1931 - 2020 CarrĂ©, John le (engl.)
  • 1832 - 1898 Carroll, Lewis (engl.)
  • 1717 - 1806 ♀ Carter, Elizabeth (Blaustrumpfgesellschaft) (engl.)
  • 1725 - 1798 Casanova (ital.)
  • 1882 - 1922 ♀ Caspari, Hedwig (Expressionismus) (dt.)
  • um 485 - um 580 Cassiodor (Römische Literatur) (lat.)
  • um 163 - um 235 Cassius Dio (Römische Geschichtsliteratur) (lat.)
  • frĂŒhes 13. Jh. ♀ Castelloza (Trobairitz aus der Auvergne) (zĂ€hlt zu den 8 Trobairitz mit zeitgenössischen biografischen Angaben) (okzitan.)
  • 1478 - 1529 Castiglione, Baldassare (Hochrenaissance) (ital.) 🕼 Il Libro del Cortegiano (1528)
  • 1894 - 1975 ♀ Castonier, Elisabeth (NS-Verbotsliste, NS-Exil) (dt.)
  • 1873 - 1947 ♀ Cather, Willa (engl./ USA)
  • 1841 - 1922 ♀ Cauer, Minna (Feministische Literatur) (dt.)
  • 1795 - 1869 ♀ Caulkins, Frances Manwaring (Amerikanische Geschichtsliteratur) (engl./ USA)
  • 1757 - 1806 ♀ Cavendish, Georgiana, Herzogin von Devonshire (engl.)
  • 1623 - 1673 ♀ Cavendish, Margaret (Philosophische Literatur, BĂŒhnenliteratur, Wissenschaftliche Literatur) (engl.)
  • 1920 - 1970 Celan, Paul (dt.)
  • 1459 - 1508 Celtis, Conrad (Gekrönter Dichter durch Kaiser Friedrich III.) (u.a. BĂŒhnenliteratur) (lat./ Dt.)
  • 1469 - 1499 ♀ Cereta, Laura (Renaissance, Humanismus) (Feministische Literatur) (ital.)
  • 1547 - 1616 Cervantes, Miguel (span.)
  • 1781 - 1838 Chamisso, Adelbert von (dt.)
  • 1727 - 1801 ♀ Chapone, Hester (Blaustrumpfgesellschaft) (engl.)
  • 1740 - 1805 ♀ CharriĂšre, Isabelle de (= Belle van Zuylen = Isabella Agneta Elisabeth van Tuyll van Serooskerken) (Schriftstellerin, Übersetzerin) (frz.)
  • 1887 - 1973 ♀ Chase, Mary Ellen (engl./ USA)
  • 1806 - 1876 ♀ Chatterton, Georgiana (Reiseliteratur) (engl.)
  • um 1342/43 - 1400 Chaucer, Geoffrey (mittelengl.)
  • 1048 - 1131 Chayyām, Omar (Dichter, Philosoph) (pers.)
  • 1648 - 1711 ♀ ChĂ©ron, Elisabeth Sophie (frz.)
  • 1783 - 1856 ♀ ChĂ©zy, Helmina von (Journalistin, Dichterin, Librettistin) (Mitglied Dresdner Liederkreis) (dt.)
  • 1802 - 1880 ♀ Child, Lydia Maria (engl./ USA)
  • 1881 - 1920 ♀ Christ, Lena (zĂ€hlt zu den 6 Frauen im "Bayernbuch. 100 bayrische Autoren eines Jahrtausends", 1913) (dt.)
  • 1890 - 1976 ♀ Christie, Agatha (engl.)
  • 1656 - 1710 ♀ Chudleigh, Mary (= Lady Chudleigh) (engl.)
  • 106 - 43 v.Chr. Cicero (Römische Literatur) (lat.)
  • 1780 - 1835 ♀ Curtius, Amalie (Pseudonym: Amalie Clarus) (u.a. Tagebuchautorin) (dt.)
  • 1. HĂ€lfte 13. Jh. ♀ Clara d'Anduza-topo- (Trobairitz aus dem Languedoc) (zĂ€hlt zu den 8 Trobairitz mit zeitgenössischen biografischen Angaben) (okzitan.)
  • 1852 - 1930 ♀ ClĂ©ment, Bertha (Backfischliteratur) (zĂ€hlt zu den 4 erfolgreichsten Autorinnen von Backfischliteratur ihrer Zeit) (dt.)
  • 1711 - 1785 ♀ Clive, Kitty (BĂŒhnenliteratur: Schauspiele, Librettistin, Liedtexte) (engl.)
  • 1879 - 1970 ♀ Cloeter, Hermine (u.a. Tagebuchautorin) (dt.)
  • 1822 - 1904 ♀ Cobbe, Frances Power (Feministische Literatur, Tierschutz-Literatur) (engl./ Irl.)
  • tĂ€tig ca. 1240–70 Codax, Martin (MĂ©nestrel = Spielmann) (alt-galicisch-port.)
  • 1810 - 1876 ♀ Colet, Louise (frz.)
  • 1873 - 1954 ♀ Colette (frz.)
  • 1618 - 1673 ♀ Coligny de La Suze, Henriette de (frz.)
  • 1492 - 1547 ♀ Colonna, Vittoria (Hochrenaissance, Humanismus) (ital.)
  • 1901 - 1994 ♀ Comaposada, Mercedes (Feministisch-anarchistische Literatur) (span.)
  • 1857 - 1924 Conrad, Joseph (Moderne, Realismus) (engl./ pol.)
  • 1848 - 1921 ♀ Conrad-Ramlo, Marie (Pseudonym: L. Willfried) (BĂŒhnenliteratur, u.a.) (dt.)
  • 1538 - 1590 Conradinus, Henning (Gekrönter Dichter von Kaiser Rudolph II.) (lat./ Dt.)
  • 1881 - 1951 ♀ Conti, Nanna (Nazi-Literatur) (dt.)
  • 1789 - 1851 Cooper, James Fenimore (engl.)
  • 1606 - 1684 Corneille, Pierre (frz.)
  • 1818 - 1904 ♀ Cosel, Charlotte von (Pseudonym: Adelheid von Auer) (dt.)
  • um 1045 - 1125 Cosmas von Prag-topo- (Böhmischer Geschichtsschreiber) (lat.)
  • ca. 1600 – nach 1657 ♀ Costa, Margherita (ital./ Ital.)
  • 1867 - 1950 ♀ Courths-Mahler, Hedwig (Heftromane) (dt.)
  • 1824 - 1906 ♀ Cousin, Anne Ross (Pseudonym: A.R.C.) (engl./ Engl.) 🕼 The Sands Of Time Are Sinking (christlicher Hymnus)
  • 1685 - 1724 ♀ Cowper, Mary (Tagebuchautorin) (engl.)
  • 1874 - 1962 ♀ Cramer, Ada (Kolonialliteratur, Nazi-Literatur) (dt.)
  • 1750 - 1828 ♀ Craven, Elizabeth (BĂŒhnenliteratur, Reiseliteratur, Memoiren) (engl.)
  • 1860 - 1943 ♀ Croissant-Rust, Anna (zĂ€hlt zu den 6 Frauen im "Bayernbuch. 100 bayrische Autoren eines Jahrtausends", 1913) (dt.)
  • 1749 - 1832 ♀ CroĂż de Tourzel, Louise-Élisabeth de (Memoiren) (frz.)
  • um 1500 - 1535 ♀ Cruciger, Elisabeth (zĂ€hlt zu den 16 Liederdichterinnen im evang. Gesangbuch) (dt.) 🕼 Kirchenlieder: ‱ Herr Christ, der einig Gotts Sohn (EG 67)
  • 1648 - 1695 ♀ Cruz, Juana InĂ©s de la (Mexiko) (span.)
  • 1591 - 1625 ♀ Cunradina, Christiana (zĂ€hlt zu den 16 Liederdichterinnen im evang. Gesangbuch) (dt.) 🕼 Kirchenlieder: ‱ Herr Christ, dein bin ich eigen (EG 204)
  • 1473 - 1529 Cuspinian, Johannes (Gekrönter Dichter durch Kaiser Friedrich III.) (neulat., dt.?)
  • 1874 - 1944 ♀ Custance, Olive (= Lady Alfred Douglas) (Ästhetizismus) (engl.)
  • 1746 - 1835 ♀ Czartoryska, Izabela (pol.) ## D ### D ####
  • 1485 - 1529 Da Porto, Luigi (ital.) 🕼 Romeo und Julia (um 1530)
  • 1605 - 1659 Dach, Simon (Barock) (dt.)
  • 1834 - 1912 Dahn, Felix (dt.) 🕼 Ein Kampf um Rom (1876)
  • ca. 999 - ? ♀ Daini, no Sanmi (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • um 462 - nach 538 Damaskios (Philosophische Literatur) (gr.)
  • x13. Jh. ♀ Dame de la Chaucie-topo- (TrouvĂšresse) (altfrz.)
  • 13. Jh. ♀ Dame de Gosnai-topo- (TrouvĂšresse) (altfrz.)
  • ca. 550 v.Chr. Daniel (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Buch Daniel
  • um 1150 - um 1200/10 Daniel, Arnaut (Trobador) (okzitan.)
  • 1867 - 1916 DarĂ­o, RubĂ©n (span./ Nicarag.)
  • 1854 - 1943 ♀ Dauthendey, Elisabeth (Feministische Literatur) (NS-Verfolgte) (dt./ Dt.) 🕼 Vom neuen Weibe und seiner Liebe (1900)
  • ca. 1000 v.Chr. ♕David, König von Huda und Israel (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Psalmen (Hauptverfasser)
  • 1868 - 1969 ♀ David-NĂ©el, Alexandra (Reiseliteratur) (frz.)
  • 1826 - 1906 ♀ Davis, Varina (ehem. First Lady der Konföderierten Staaten) (engl.)
  • 1874 - 1914 Deeken, Richard (Kolonialliteratur) (dt.)
  • 1660 - 1731 Defoe, Daniel (engl.)
  • 1741 - 1804 ♀ Deken, Aagje (niederl.)
  • 1700 - 1788 ♀ Delany, Mary (Blaustrumpfgesellschaft) (engl.)
  • 1905 - 1986 ♀ Denkhaus, Lotte (dt.) 🕼 Kirchenlieder
  • 1495 - 1561 ♀ DentiĂšre, Marie (= Marie d’EnnetiĂšres) (Pseudonym: ?) (frz.) 🕼 Theologische Literatur (Reformationsliteratur)
  • 1596 - 1650 Descartes, RenĂ© (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (frz.)
  • 1638 - 1694 ♀ DeshouliĂšres, Antoinette (Pseudonym: Amaryllis) (Mitgliede AcadĂ©mie d’Arles) (1. erste Frau in einer französischen Akademie) (frz.)
  • 1662 - 1718 ♀ DeshouliĂšres, Antoinette-ThĂ©rĂšse (frz.)
  • 1520 - 1587 ♀ Des Roches, Madeleine (frz.)
  • 1542 - 1587 ♀ Des Roches, Catherine (frz.)
  • um 1345 - 1404 Deschamps, Eustache (bedeutendster frz. Lyriker 2. HĂ€lfte 14. Jh.) (frz.)
  • 1812 - 1870 Dickens, Charles (engl.)
  • 1713 - 1784 Diderot, Denis (frz.)
  • 310/13 - um 398 Didymus der Blinde (gr.)
  • 1867 - 1949 ♀ Diers, Marie (Nazi-Literatur, auf der "Liste der auszusondernden Literatur" der SBZ/DDR) (Nazi-UnterstĂŒtzerin, NSDAP-Mitglied ab 1930) (dt.)
  • 1921 - 2015 ♀ Dietz, Edith (dt.)
  • 1893 - 1963 ♀ Dinglreiter, Senta (Kolonialliteratur, Nazi-Literatur) (dt.)
  • um 413 - ca. 323 v.Chr. Diogenes (altgr.)
  • 1649 - 1683 ♀ Dobenecker, Catharina Margarethe (Barock: Pegnesischer Blumenorden) (dt.)
  • 1713 - 1739 ♀ Dober, Anna (dt.) 🕼 Kirchenlieder
  • 1878 - 1957 Döblin, Alfred (u.a. Asphaltliteratur) (dt.)
  • 1896 - 1966 Doderer, Heimito von (dt.)
  • 1220 - 1265 ♀ Doete de Troyes-topo- (weiblicher MĂ©nestrel = Spielfrau) (altfrz.)
  • 1831 - 1919 ♀ Dohm, Hedwig (Feministische Literatur) (dt.) 🕼 Die Antifeministen (Gegenschrift gegen Möbius) (1902)
  • 1909 - 1996 ♀ Döhrn, Gisela (Pseudonym: Gisela Bonn) (Antikommunismus-Literatur, auf der "Liste der auszusondernden Literatur" der SBZ/DDR) (dt.)
  • 1909 - 2006 ♀ Domin, Hilde (NS-Exil) (dt.)
  • x13. Jh.? ♀ Domna H. (Trobairitz aus ? ohne ĂŒberlieferte Werke?) (okzitan.)
  • 1572 - 1631 Donne, John (Bedeutendster metaphysischer Dichter, einer der grĂ¶ĂŸten Gestalten der Weltliteratur) (engl.)
  • 1908 - 1972 ♀ Dored, Elisabeth (norw.)
  • 1821 - 1881 Dostojewski, Fjodor Michailowitsch (russ.)
  • 1859 - 1930 Doyle, Arthur Conan (engl.)
  • 1871 - 1925 ♀ Dransfeld, Hedwig (u.a. Feministische Literatur) (dt.)
  • 1888 - 1967 ♀ Drinker, Sophie (Feministische Literatur) (USA)
  • 1797 - 1848 ♀ Droste-HĂŒlshoff, Annette von (dt.)
  • 1795 - 1859 ♀ Droste zu HĂŒlshoff, Jenny von (Briefautorin, Tagebuchautorin) (dt.)
  • 1687 - 1735 Drury, Robert (Reiseliteratur, Abenteuerliteratur) (engl.)
  • 1765 - 1825 ♀ DufrĂ©noy, AdĂ©laĂŻde-Gillette (= Madame DufrĂ©noy) (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (frz.)
  • 712 - 770 DĂč, Fǔ (Shi-Lyrik: Jintishi-Dichtung) (chin.)
  • 791 - 835 ♀ Du, Qiuniang (zĂ€hlt zu den Dichtern der "300 Tang-Gedichte" als einzige Dichterin) (chin.)
  • 1802 - 1870 Dumas, Alexandre (frz.)
  • 1725 - 1812 ♀ Duncombe, Susanna (engl.)
  • 1921 - 1990 DĂŒrrenmatt, Friedrich (dt.) ## E ### E ####
  • 1788 - 1859 ♀ Eaton, Charlotte Anne (Reiseliteratur, Novellen, Memoiren) (engl./ Engl.)
  • 1277 - 1356 ♀ Ebner, Christine (dt.)
  • um 1291 - 1351 ♀ Ebner, Margareta (dt.)
  • 1830 - 1916 ♀ Ebner-Eschenbach, Marie von (Pegnesischer Blumenorden) (dt.)
  • 1932 - 2016 Eco, Umberto (ital.)
  • 1767 - 1849 ♀ Edgeworth, Maria (u.a. Feministische Literatur) (engl./ Irl.)
  • 1831 - 1892 ♀ Edwards, Amelia (Reiseliteratur) (engl.)
  • 1750 - 1794 Églantine, Fabre d’ (frz.)
  • 1773 - 1864 ♀ Egloffstein, Henriette von (Goethezeit) (dt.)
  • 1755 - 1795 ♀ Ehrmann, Marianne (Schriftstellerin, 6. Zeitschriften-Herausgeberin in Deutschland) (dt.) 🕼 Amaliens Erholungsstunden. Teutschlands Töchtern geweiht (1790 - 1792) (Frauenzeitschrift)
  • 1788 - 1857 Eichendorff, Joseph von (Romantik, Heidelberger Kreis) (dt./ Österr.)
  • 1786 - 1849 Eichendorff, Wilhelm von (Romantik, Heidelberger Kreis) (dt./ Österr.)
  • 1879 - 1908 ♀ Eichhorn, Marie (Pseudonym: Dolorosa) (dt.)
  • 1756 - 1833 ♀ Einem, Charlotte von (Goethezeit) (Muse des Göttinger Hainbunds) (dt.)
  • um 770 - 840 Einhard (Karolingischer Geschichtsschreiber) (lat.)
  • 1880 - 1955 ♀ Eitner, Gertrud (Feministische Literatur) (dt.)
  • 1864 - 1943 ♀ Elberskirchen, Johanna (Feministische Literatur) (dt./ Dt.) 🕼 Feminismus und Wissenschaft (Gegenschrift gegen Möbius) (1903)
  • 1655 - 1720 ♕♀ Eleonore Magdalene, Kaiserin HRR, Königin von Böhmen, Königin von Ungarn (geb. Prinzessin von Pfalz-Neuburg) (Lyrikerin, Übersetzerin, Meditationstexte)
  • 1888 - 1965 Eliot, T. S. (engl.)
  • 1620 - 1692 ♕♀ Elisabeth, Prinzessin von Baden-Durlach (Barock: Spruchdichterin) (dt.)
  • 1596 - 1625 ♕♀ Elisabeth, Prinzessin von Hessen-Kassel, spĂ€tere Herzogin zu Mecklenburg (Dichterin, Übersetzerin) (dt., ital.) 🕼 ĂŒber 200 Gedichte
  • um 1395 - 1456 ♕♀ Elisabeth, Prinzessin von Lothringen, spĂ€tere GrĂ€fin von Nassau-SaarbrĂŒcken) (dt.)
  • 1764 - 1794 ♕♀ Élisabeth Philippe Marie HĂ©lĂšne de Bourbon, Prinzessin von Frankreich (Tochter von König Ludwig XV.) (= Madame Élisabeth) (Briefautorin, Memoiren) (Frz. Revolution) (frz.)
  • 1683 - 1756 ♀ Elstob, Elizabeth (u.a. Feministische Literatur) (engl.)
  • um 1754 - 1823 ♀ Elliott, Grace (Frz. Revolution) (frz.)
  • 1854 - 1948 ♀ Elliott, Maud Howe (Pulitzer-Preis-Gewinnerin) (engl./ USA)
  • 1889 - 1966 ♀ Elzer, Margarete (dt.) 🕼 54 Romane
  • 1850 - 1889 Eminescu, Mihai (rum.)
  • um 1200 - 1254? Ems, Rudolf von (von Ems = Adelsgeschlecht) (Epik, Weltchronik) (dt.)
  • um 950 - um 1000 ♀ Ende (= Nonne En) (Romanik) (lat.)
  • 1929 - 1995 Ende, Michael (dt.)
  • 1781 - 1855 ♀ Engelhard, Karoline (Pseudonym: Julie) (dt.)
  • 1756 - 1831 ♀ Engelhard, Philippine (UniversitĂ€tsmamsellen, Goethezeit) (dt.)
  • 1819 - 1910 ♀ Engell-GĂŒnther, Juliane (Pseudonyme: Luminica, Freifrau von X) (Feministische Literatur) (dt.)
  • 1820 - 1895 Engels, Friedrich (dt.)
  • im 23. Jh. v.Chr. ♕♀ Enheduanna, Prinzessin von Akkad (Tochter von König Sargon von Akkad) (1. namentlich bekannter Autor der Menschheitsgeschichte) (sumerisch)
  • um 1220 - 1272 ♕Enzio, König von Sardinien (Sizilianische Dichterschule) (lat., altfrz., provenzial.)
  • um 341 - 271/70 v.Chr. Epikur (altgr.)
  • 1466/67/69 - 1536 Erasmus von Rotterdam-topo- (lat., niederl.)
  • 1877 - 1904 ♀ Eberhardt, Isabelle (Reiseliteratur) (frz./ Helv.)
  • 1909 - 1979 Erhardt, Heinz (dt.)
  • 4. oder frĂŒhes 3. Jh. v.Chr. ♀ Erinna (zĂ€hlt zum "Kanon der 9 weiblichen Lyriker") (altgr.)
  • 1818 - 1893 ♕♀ Ernst II., Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha (Reiseliteratur) (dt.)
  • ca. 450 v.Chr. Esra (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Buch 1. und 2. Chronik 🕼 Buch Esra 🕼 Buch Nehemia
  • um 1635 - um 1691 Etherege, George (engl.)
  • 1867 - 1929 ♕♀ Eugenie, Prinzessin von der Leyen (Religiöse Literatur) (dt.)
  • 480/85/84 - 406 v.Chr. Euripides (BĂŒhnenliteratur) (altgr.)
  • 1819 - 1880 ♀ Evans, Mary Ann (Pseudonym: George Eliot) (zĂ€hlt zu den 12 Literatinnen auf dem "Tafelservice berĂŒhmter Frauen") (engl.)
  • 1900 - 1944 ExupĂ©ry, Antoine de Saint (frz.)
  • ca. 550 v.Chr. Ezechiel (= Hesekiel) (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Buch Ezechiel (= Buch Hesekiel) ## F ### F ####
  • 1893 - 1947 Fallada, Hans (dt.)
  • 1798 - 1874 Fallersleben, August Heinrich Hoffmann von (dt.)
  • 989 - 1052 FĂ n, ZhĂČngyān (u.a. Ci-Lied-Dichtung) (chin.)
  • 579- 648 FĂĄng, XuĂĄnlĂ­ng (Chinesische Geschichtsliteratur ĂŒber die Jin-Dynastie) (chin.) 🕼 Buch von Jin
  • 1881 - 1965 ♀ Farjeon, Eleanor (Kinderliteratur, BĂŒhnenliteratur, Lyrik) (zĂ€hlt zu den 16 Liederdichterinnen im evang. Gesangbuch) (engl.) 🕼 Kirchenlieder: ‱ Morgenlicht leuchtet, rein wie am Anfang (EG 455)
  • 1897 - 1962 Faulkner, William (engl.)
  • 1465 - 1558 ♀ Fedele, Cassandra (Renaissance, Humanismus) (ital.)
  • vor 1691 - vor 1715 ♀ Feetz, Dorothea Sophia (Barock: Schriftstellerin, Librettistin) (dt.)
  • 1909 - 1954 ♀ Feiner, Ruth (NS-Exil) (dt.) (engl.)
  • 1873 - 1953 ♀ Feistel-Rohmeder, Bettina (Nazi-Literatur, Kunstideologin) (dt.)
  • 1884 - 1942 ♀ Feldmann, Else (NS-Verfolgte) (dt.)
  • xum 1230/40 ♀ Felipa (Trobairitz aus ?) (okzitan.)
  • 1809 - 1852 Ferry, Gabriel (Abendteuerliteratur, Historischer Roman) (frz.)
  • 1895 - 1982 ♀ Ferschl, Maria (Pseudonyme: Maria Schmit, Maria Salamon) (zĂ€hlt zu den 16 Liederdichterinnen im evang. Gesangbuch) (zĂ€hlt zu den 8 Liederdichterinnen im kath. Gesangbuch (Gotteslob)) (dt.) 🕼 Kirchenlieder ‱ Wir sagen euch an den lieben Advent (EG 17, GL 115)
  • 1884 - 1958 Feuchtwanger, Lion (u.a. Asphaltliteratur) (dt.)
  • 1762 - 1814 Fichte, Johann Gottlieb (FrĂŒhromantik) (dt.)
  • xca. 1575 - 1626 Fiedler, Felix (Gekrönter Dichter)
  • 1710 - 1768 ♀ Fielding, Sarah (engl.)
  • 1834 - 1915 ♀ Fields, Annie Adams (engl./ USA)
  • 1662 - 1741 ♀ Fiennes, Celia (Reiseliteratur) (engl./ Engl.)
  • 1567 - nach 1619 Figulus, Benedictus (Gekrönter Dichter durch Paul Melissus) (neulat./ Dt.)
  • 1440 - 1475 Finzi, Mordechai (hebr./ Ital.)
  • 940 - um 1020 Firdausi (pers.) 🕼 Persisches Nationalepos
  • 1856 - 1917 ♀ Fischer-DĂŒckelmann, Anna (Lebensreform-Literatur) (Österr.)
  • 1896 - 1940 Fitzgerald, F. Scott (engl.)
  • 1900 - 1948 ♀ Fitzgerald, Zelda (engl.)
  • 1821 - 1880 Flaubert, Gustave (frz.)
  • 1901 - 1974 ♀ Fleißer, Marieluise (Neue Sachlichkeit) (NS-Verbotsliste) (dt.)
  • 1579 - 1625 Fletcher, John (BĂŒhnenliteratur: Elisabethanisches Theater, Restaurationskomödie) (engl./ Engl.)
  • 1802 - 1870 ♀ Florenzi, Marianna Marchesa (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (ital.)
  • 1819 - 1898 Fontane, Theodor (dt.)
  • 1555 - 1592 ♀ Fonte, Moderata (= Modesta Pozzo) (Renaissance) (u.a. Feministische Literatur) (ital.)
  • 1765 - 1853 ♀ Forkel-Liebeskind, Meta (UniversitĂ€tsmamsellen, Goethezeit) (dt.)
  • um 540 - 600/10 Fortunatus, Venantius (Merowingerzeit) (lat.)
  • 1786 - 1862 ♀ Forster, Marie Therese (Briefautorin, Herausgeberin) (dt.)
  • 1754 - 1794 Forster, Georg (BegrĂŒnder der modernen Reiseliteratur) (dt./ Dt.)
  • 1772 - 1837 Fourier, Charles (Feministische Literatur) (frz./ Frz.)
  • 1926 - 1984 Foucault, Michel (Linksintellektuelle Literatur) (frz.)
  • 1546 - 1591 ♀ Franco, Veronica (Renaissance) (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (ital.)
  • 1929 - 1945 im KZ ♀ Frank, Anne (Tagebuchautorin) (NS-Opfer) (dt.)
  • 1181/82 - 1226 Franz von Assisi-topo- (Theologische Schriften) (altital., lat.) 🕼 Kirchenlieder
  • xum 1905 Freimann, Maxie (= Max Freimann) (Feministische Literatur) (dt.) 🕼 Über den physiologischen Stumpfsinn des Mannes (1905)
  • 1852 - 1930 ♀ Freeman, Mary Eleanor Wilkins (engl./ USA)
  • 1915 - 2014 ♀ Frenzel, Elisabeth (Nazi-Literatur, auf der "Liste der auszusondernden Literatur" der SBZ/DDR) (dt.)
  • 1895 - 1982 ♀ Freud, Anna (NS-Verbotsliste) (dt.)
  • 1856 - 1939 Freud, Sigmund (dt.)
  • 1906 - 2001 ♀ Freundlich, Elisabeth (NS-Exil) (dt.)
  • 1569 - 1618 ♀ Frickenhausen, Maria Vöhler von (dt.)
  • 1781 - 1826 ♕♀ Friederike, Königin von Schweden (geb. Prinzessin von Baden) (Memoiren, Aufgezeichnet von einer Hofdame) (dt.)
  • 1194 - 1250 ♕Friedrich II., Kaiser HRR (Staufer) (Sizilianische Dichterschule) (lat., altfrz., provenzial.)
  • 1712 - 1786 ♕Friedrich II., König von Preußen (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (frz.)
  • 1596 - 1632 ♕Friedrich V., KĂŒrfĂŒrst von der Pfalz = Friedrich I., König von Böhmen (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (dt.)
  • x1906 - 1983 ♀ Fries, Margareta (zĂ€hlt zu den 16 Liederdichterinnen im evang. Gesangbuch) (dt.) 🕼 Kirchenlieder: ‱ Deine HĂ€nde, großer Gott (EG 424) ‱ Lob, meine Seele, lobe den Herrn (EG/West 691)
  • 1911 - 1991 Frisch, Max (dt./ Helv.)
  • 1547 - 1590 Frischlin, Nicodemus (Dichter, u.a. BĂŒhnenliteratur) (Gekrönter Dichter durch Kaiser Rudolf II.) (neulat./ Dt.)
  • 1867 - 1937 ♀ Fritsch, Milka (dt.)
  • 1874 - 1963 Frost, Robert (engl.)
  • 1657 - 1722 ♀ Fuchs, Anna Rupertina (Barock: Lyrikerin, BĂŒhnenliteratur) (dt.)
  • 497 - 569 Fu, Daishi (= Fudaishi = FĂč DĂ  ShĂŹ = Fu-ta-shih = Shanhui = Fuxi = Shuanglin dashi = Dongyang dashi) (chin.)
  • 1886 - 1972 ♀ Fueß, Hanna (Celler Heimatliteratur) (dt.)
  • 910 - 966 Fujiwara, no Asatada (= Chunagon Asatada) (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 906 - 943 Fujiwara, no Atsutada (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • Kamakura-Zeit ♀ Fujiwara, no Chikako (= Go-Saga In no ChĆ«nagon Naishi no Suke = Naishi no Suke Chikako Ason) (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 877 - 933 Fujiwara, no Kanesuke (= ChĆ«nagon Kanesuke = Tsutsumi ChĆ«nagon) (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 966 - 1041 Fujiwara, no Kintƍ (Dichter) (Waka-Dichtung, Uta-Dichtung) (jap.)
  • ? - 958 Fujiwara, no Kiyotada (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 936? - 995 ♀ Fujiwara, no Michitsuna no Haha (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1143 - 1166 Fujiwara, no Motozane (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 923 - 992 Fujiwara, no Nakafumi (= Nakafun) (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • frĂŒhes 10. Jh. Fujiwara, no Okikaze (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • ca. 939 - 994 Fujiwara, no Takamitsu (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1171? - 1252? ♀ Fujiwara, no Toshinari no Musume (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • ? - 901/07 Fujiwara, no Toshiyuki (= Fujiwara Toshiyuki no Ason) (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1810 - 1850 ♀ Fuller, Margaret (Amerikanischer Transzendentalismus, u.a. Feministische Literatur) (1840 - 1842 Zeitschriften-Herausgeberin) (engl.)
  • ? - 885? Fun’ya, no Yasuhide (Waka-Dichtung) (zĂ€hlt zu den "6 besten Waka-Dichtern" und "36 mittelalterlichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1741 - 1825 FĂŒssli, Johann Heinrich (dt., engl.) ## G ### G ####
  • 1832 - 1873 Gaboriau, Émile (frz.)
  • ca. 1000 - 900 v.Chr. Gad (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Buch Richter? 🕼 Buch Rut? 🕼 Buch 1. und 2. Samuel?
  • 1465 - 1535 ♀ Galindo, Beatriz (Renaissance, Humanismus) (span.)
  • 1748 - 1806 ♀ Gallitzin, Amalie von (geb. von Schmettau) (dt.)
  • nach 1180 - nach 1242 ♀ Garsenda de Proensa-topo- (= Garsende de Provence = Garsende de Sabran [Sabran = Adelsgeschlecht] = Garsende de Forcalquier [Forcalquier = Adelsgeschlecht]) (Trobairitz aus der Provence) (okzitan.)
  • 1902 - 1977 ♀ GarĆ«ta, LĆ«cija (Librettistin) (lett.)
  • 1810 - 1865 ♀ Gaskell, Elizabeth (engl.)
  • 1813 - 1894 ♀ Gasparin, ValĂ©rie de (frz./ Helv.)
  • xBarockzeit ♀ Gast, Eleonore (Barock) (dt.)
  • frĂŒhes 13. Jh. ♀ Gaudairença (Frau von Raimon de Miraval, 1135/1160 – ca 1220) (Trobairitz aus dem Languedoc ohne ĂŒberlieferte Werke) (okzitan.)
  • 1879 - 1968 ♀ Gaudecker, Rita von (Kolonialliteratur, Kinder- und Jugendliteratur, Religöse Literatur) (dt.)
  • 1804 - 1855 ♀ Gay, Delphine (Pseudonym: Vicomte de Launay) (Journalistin, Romane, BĂŒhnenliteratur) (frz.)
  • 1776 - 1852 ♀ Gay, Sophie (frz.)
  • 1551 - 1631 Gedik, Simon (u.a. Feministische Literatur) (lat./ Dt.) 🕼 Defensio sexus muliebris (Verteidigung des weiblichen Geschlechts) (Gegenschrift zu Acidalius) (1595)
  • 1715 - 1769 Gellert, Christian FĂŒrchtegott (dt.)
  • 1858 - 1902 ♀ Gemberg, Adine (u.a. Feministische Literatur) (dt.)
  • 1746 - 1830 ♀ Genlis, FĂ©licitĂ© de (= StĂ©phanie de Genlis) (frz.)
  • 1826 - 1902 ♕Georg, Prinz von Preußen (Urenkel des Soldatenkönigs Friedrich Wilhelm II.) (u.a. BĂŒhnenliteratur) (dt.)
  • 1868 - 1933 George, Stefan (dt.)
  • 1648 - 1726 ♀ Gersdorff, Henriette Catharina von (dt.) 🕼 Kirchenlieder
  • 1607 - 1676 Gerhardt, Paul (dt.) 🕼 Kirchenlieder: 29 im EG-Stammteil, 4 im kath. Gotteslob: ‱ Geh aus, mein Herz, und suche Freud (EG 503) ‱ Lobet den Herren (EG 447, GL 671) ‱ Nun danket all und bringet Ehr (EG 322, GL 267)
  • 1937 - 2006 Gernhardt, Robert (dt.)
  • 1816 - 1872 GerstĂ€cker, Friedrich (Abendteuerliteratur, Reiseliteratur) (dt./ Dt.)
  • 1256 - 1301/02 ♀ Gertrud von Helfta-topo- (= Gertrud die Große: Einzige deutsche Heilige mit Beinamen "die Große")
  • 1190 - 1225 ♕♀ Gertrude von Dagsburg, Herzogin von Lothringen (1. Ehe), GrĂ€fin der Champagne und Königin von Navarra (2. Ehe), GrĂ€fin von SaarbrĂŒcken (3. Ehe) (TrouvĂšresse) (altfrz.)
  • 1893 - 1973 ♀ Geyer, Anna (Sozialistische Literatur) (NS-BĂŒcherverbrennung, NS-Exil) (dt.)
  • 1737 - 1794 Gibbon, Edward (engl.)
  • 1874 - 1943 ♀ Gierke, Anna von (NS-Verfolgte) (dt.)
  • um 1046 - 1117 Gilbertus Crispinus (Theologische Literatur, Biograf) (lat.)
  • spĂ€te Heian-Zeit, frĂŒhe Kamakura-Zeit ♀ GishĆ«mon'in, no Tango (= Tango no Zenni) (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1488 - 1563 Glarean (Gekrönter Dichter durch Kaiser Maximilian I.) (neulat./ Helv.)
  • 1909 - 1981 ♀ Gleit, Maria (Neue Sachlichkeit) (NS-Verbotsliste) (dt.)
  • 1902 - 1991 ♀ Gmeyner, Anna (NS-Exil) (dt.)
  • 1863 - 1938 ♀ Gnade, Elisabeth (dt)
  • Kamakura-Zeit ♀ Go-Toba-in, no Shimotsuke (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1627 - 1677 ♀ Godewijk, Margaretha van (niederl.)
  • 1756 - 1836 Godwin, William (u.a. Feministische Literatur) (engl./ Eng.)
  • 1749 - 1832 Goethe, Johann Wolfgang von (Goethezeit, u.a. BĂŒhnenliteratur) (Goethezeit, Sturm und Drang, Weimarer Klassik, FrĂŒhromantik) (dt.)
  • ? - ca. 1265 ♀ Gofukakusa-in, no shƍshƍ no naishi (= Shƍshƍ no Naishi) (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1809 - 1852 Gogol, Nikolai (russ.)
  • 1869 - 1940 ♀ Goldman, Emma (u.a. Feministische Literatur) (engl.)
  • 1707 - 1793 Goldoni, Carlo (BĂŒhnenliteratur) (ital.)
  • 1825 - 1920 ♀ Goldschmidt, Henriette (Feministische Literatur) (dt.)
  • 1764 - 1837 ♀ Goldstein, Augusta von (dt.)
  • 1890 - 1977 ♀ Goll, Claire (NS-Verbotsliste) (dt.)
  • 1812 - 1891 Gontscharow, Iwan (russ.)
  • 1870 - 1926 ♀ Gore-Booth, Eva (u.a. Feministische Litatur) (engl.)
  • um 500 - um 570 Gorippus (Dichter, Römische Literatur) (lat.)
  • 1868 - 1936 Gorki, Maxim (russ.)
  • tĂ€tig 1226–1229 ♀ Gormonda de Monpeslier-topo- (Trobairitz aus dem Languedoc) (okzitan.)
  • 1746 - 1797 Gotter, Friedrich Wilhelm (BĂŒhnenliteratur) (dt.)
  • ? - um 1215 Gottfried von Straßburg-topo- (Minnesang) (Hochmittelalter) (mittelhochdt.)
  • 1700 - 1766 Gottsched, Johann Christoph (Deutsche Gesellschaft) (dt.)
  • 1713 - 1762 ♀ Gottsched, Luise Adelgunde Victorie (dt.)
  • 1906 - 1989 ♀ Gottschewski, Lydia (Nazi-Literatur) (NSDAP-Mitglied ab 1929) (dt.)
  • 1914 - 1995 ♀ Gottschick, Anna Martina (zĂ€hlt zu den 16 Liederdichterinnen im evang. Gesangbuch) (dt.) 🕼 Kirchenlieder: ‱ Herr, mach uns stark im Mut, der dich bekennt (EG 154)
  • 1657 - 1722 ♀ Götz, Maria Magdalena (Barock: Pegnesischer Blumenorden) (dt.)
  • 1748 - 1793 ♀ Gouges, Olympe de (frz.) 🕼 ErklĂ€rung der Rechte der Frau und BĂŒrgerin (1791)
  • 1789 - 1865 ♀ Gould, Hannah Flagg (engl./ USA) 🕼 Gedicht "A Name in the Sand"
  • 1565 - 1645 ♀ Gournay, Marie Le Jars de (Renaissance: Philosophie, Feministische Literatur) (frz.) 🕼 ÉgalitĂ© des hommes et de femmes (Gleichberechtigung von Mann und Frau) (1662)
  • 1801 - 1836 Grabbe, Christian Dietrich (dt.)
  • 1705 - 1779 ♀ Grabow, Friderike Elisabeth von (Kognomnen: "Sappho von Deutschland") (dt./ Dt.)
  • 1695 - 1758 ♀ Graffigny, Françoise de (frz.)
  • 1927 - 2015 Grass, GĂŒnter (dt.)
  • 1904 - 1991 Greene, Graham (engl.)
  • um 1620 - 1677 Greflinger, Georg (Pseudonyme: Celadon, Seladon) (Gekrönter Dichter durch Johann Rist) (dt.)
  • 951 - 1003 Gregor von Narek-topo- (armen.)
  • 538 - 594 Gregor von Tours-topo- (SpĂ€tantike: Geschichtsschreiber) (lat.)
  • 1852 - 1932 ♀ Gregory, Lady (= Isabella Augusta, Lady Gregory (BĂŒhnenliteratur, Folkloristin) (engl.)
  • 1633 - 1694 ♀ Greiffenberg, Catharina Regina von (Barock: Geistliche Lyrikerin) (Deutschgesinnte Genossenschaft, Vorsitzende) (dt.)
  • 1888 - 1963 ♀ Grengg, Maria (Nazi-Literatur, Heimatliteratur, auf der "Liste der auszusondernden Literatur" der SBZ/DDR, auf der "Liste der gesperrten Autoren und BĂŒcher" von Österreich) (dt.)
  • 1791 - 1872 Grillparzer, Franz (dt.)
  • 1785 - 1863 Grimm, Jacob (MĂ€rchen) (Romantik, Heidelberger Kreis) (dt.)
  • 1786 - 1859 Grimm, Wilhelm (MĂ€rchen) (Romantik, Heidelberger Kreis) (dt.)
  • um 1622 - 1676 Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (dt.)
  • 1879 - 1963 ♀ Grosch, Minni (= Elisabeth Gerheim) (Nazi-Literatur, Backfischliteratur, MĂ€dchenliteratur, MĂ€dchenkolonialliteratur (Antifeministische Literatur), auf der "Liste der auszusondernden Literatur" der SBZ/DDR) (dt.)
  • 1874 - 1928 ♀ GrĂŒnberg, Helene (Feministische Literatur) (dt.)
  • 1852 - 1907 ♀ GrĂŒnwald-Zerkowitz, Sidonie (auf der Liste der verbotenen BĂŒcher in Österreich-Ungarn) (dt./ Österr.)
  • 1616 - 1664 Gryphius, Andreas (Barock: Dichter, BĂŒhnenliteratur) (dt.)
  • 1262 - 1319 ♀ Guan, Daosheng (= Guan Zhongji, Lady Zhongji) (chin.)
  • 1908 - 1968 Guareschi, Giovannino (ital.) 🕼 Don Camillo und Peppone (1946 - posthum 1996)
  • tĂ€tig um 1235 - 1265 ♀ Guillelma de Rosers (Trobairitz aus der Provence) (zĂ€hlt zu den 8 Trobairitz mit zeitgenössischen biografischen Angaben) (okzitan.)
  • um 1520 - 1545 ♀ Guillet, Pernette du (Lyoneser Dichterschule) (frz.)
  • 1861 - 1920 ♀ Guiney, Louise Imogen (engl./ USA)
  • 1891 - 1966 Gumbel, Emil Julius (u.a. Pazifistische Literatur) (dt.)
  • 1780 - 1806 ♀ GĂŒnderrode, Karoline von (Kognomen: "Sappho der Romantik") (Romantik, Heidelberger Kreis) (dt.)
  • 1589 - 1638 Gundulić, Ivan (kroat.)
  • um 1150 - um 1220 Gunther von Pairis-topo- (Gekrönter Dichter durch Kaiser Friedrich I. Barbarossa)
  • 1695 - 1723 GĂŒnther, Johann Christian (Gekrönter Dichter) (neulat., dt.)
  • 1749 - 1813 ♀ GĂŒrnth, Christiane Dorothea (8. Zeitschriften-Herausgeberin in Deutschland zusammen mit Johanna Katharina Schulze) (dt.) 🕼 Oekonomisches, moralisches und gemeinnĂŒtziges Journal fĂŒr Frauenzimmer (1794 - 1795) (Frauenzeitschrift) 🕼 KochbĂŒcher 🕼 Frauenliteratur
  • 1883 - 1967 ♀ Guttmann, Ketty (NS-Verbotsliste) (dt./ Dt.)
  • 1811 - 1878 Gutzkow, Karl (Junges Deutschland) (zĂ€hlt zu den 5 Autoren der "Bundestag-Verbotsliste 1835") (dt.) ## H ### H ####
  • 1900 - 1988 ♀ Haarer, Johanna (Nazi-Literatur, auf der "Liste der auszusondernden Literatur" der SBZ/DDR) (dt.)
  • 1885 - 1976 ♀ Haas, Thea de (Nazi-Literatur, auf der "Liste der auszusondernden Literatur" der SBZ/DDR) (dt.)
  • ca. 600 v.Chr. Habakuk (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Buch Habakuk
  • um 1833 - 1899 Habshush, Hayyim (Reiseliteratur) (frz.)
  • 1241 - 1299 ♀ Hackeborn, Mechthild von (von Hackeborn = Adelsgeschlecht) (dt.)
  • ca. 1176 - ca. 1248 ♀ Hachijƍ-in, Takakura (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • ca. 520 v.Chr. Haggai (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Buch Haggai
  • 1805 - 1880 ♀ Hahn-Hahn, Ida (Reiseliteratur) (dt.)
  • 1788 - 1879 ♀ Hale, Sarah Josepha (Schriftstellerin, Chefredakteurin, Feministische Literatur) (engl./ USA) 🕼 Kinderlied "Mary Had a Little Lamb"
  • 1845 - 1922 ♀ Hall, Florence Howe (Pulitzer-Preis-Gewinnerin) (engl./ USA)
  • 1881 - 1969 ♀ Hallgarten, Constanze (Antifaschistische Literatur, Pazifistische Literatur) (NS-Verfolgte: Auf der Schwarzen Liste des Hitler-Putsches 1923) (dt.)
  • 1874 - 1943 ♀ Hamel, Ilse (Nazi-Literatur) (Nazi-UnterstĂŒtzerin, Nazi-FunktionĂ€rin) (dt.)
  • 1912 - 2004 ♀ Hamer, Isabel (dt.)
  • 768 - 824 HĂĄn, YĂč (zĂ€hlt zu den "8 großen Prosaisten der Tang- und Song-Zeit") (chin.)
  • 1684 - 1737 ♀ Hanson, Elizabeth (Captivity narrative) (eng./ USA)
  • 1888 - 1954 ♀ Harbou, Thea von (Nazi-Literatur, auf der "Liste der auszusondernden Literatur" der SBZ/DDR) (dt.)
  • 1861 - 1927 Harden, Maximilian (Journalist, Publizist) (dt.)
  • 1772 - 1801 Hardenberg, Friedrich von (Pseudonym: Novalis) (Goethezeit, FrĂŒhromantik, Jenaer Kreis, BĂŒhnenliteratur) (dt.)
  • 1894 - 1993 ♀ Hardenberg, Henriette (Expressionismus) (NS-Exil) (dt.)
  • 1864 - 1939 ♀ Harder, Agnes (Nazi-Literatur) (Nazi-UnterstĂŒtzerin) (dt.)
  • 1471 - 1505 Harff, Arnold von (von Harff = Adelsgeschlecht) (Reiseliteratur) (dt.)
  • 1912 - 2006 Harrer, Heinrich (Reiseliteratur) (dt.)
  • 1009 - 1079 Hariri, Ali (kurd.)
  • vor 965 - 1011 Hartker von St. Gallen-topo- (lat.)
  • um 1430 - 1476/77 ♀ HĂ€tzlerin, Clara (Lohnschreiberin, Kopistin) (zĂ€hlt zu den 6 Frauen im "Bayernbuch. 100 bayrische Autoren eines Jahrtausends", 1913) (dt.)
  • 1802 - 1827 Hauff, Wilhelm (SchwĂ€bische Dichterschule) (dt.)
  • 1862 - 1946 Hauptmann, Gerhart (dt.)
  • 1871 - 1940 ♀ Haushofer, Marie (Feministische Literatur, BĂŒhnenliteratur) (dt./ Dt.)
  • 1854 - 1925 ♀ Haushofer-Merk, Emma (Feministische Literatur) (Verein MĂŒnchner Schriftstellerinnen) (zĂ€hlt zu den 6 Frauen im "Bayernbuch. 100 bayrische Autoren eines Jahrtausends", 1913) (dt.)
  • 1826 - 1901 ♀ Hausmann, Julie (zĂ€hlt zu den 16 Liederdichterinnen im evang. Gesangbuch) (dt.) 🕼 Kirchenlieder: ‱ So nimm denn meine HĂ€nde (EG 376)
  • 1836 - 1879 ♀ Havergal, Frances Ridley (engl./ Engl.)
  • 1804 - 1864 Hawthorne, Nathaniel (engl.)
  • 1759 - 1843 ♀ Hays, Mary (u.a. Feministische Literatur, Kinderliteratur) (engl.)
  • 1865 - 1952 Hedin, Sven (Reiseliteratur) (schwed.)
  • 1724 - 1782 ♀ Hayn, Henriette Maria Luise von (dt.) 🕼 Kirchenlieder: ‱ Weil ich Jesu SchĂ€flein bin (EKG/N 479)
  • 1813 - 1863 Hebbel, Friedrich (dt.)
  • 4. Jh. v.Chr. ♀ Hedyle (altgr.)
  • 1770 - 1831 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (dt.)
  • 1889 - 1976 Heidegger, Martin (dt.)
  • 1797 - 1856 Heine, Heinrich (Junges Deutschland, VormĂ€rz-Literatur) (zĂ€hlt zu den 5 Autoren der "Bundestag-Verbotsliste 1835") (dt.)
  • 1165 - 1197 ♕Heinrich IV., Kaiser HRR (Minnesang: "MinnesĂ€nger Kaiser Heinrich" in der Manessischen Liederhandschrift und der Weinberger Liederhandschrift) (dt.)
  • 1486 - 1535 Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim-topo- (u.a. Feministische Literatur) (lat./ Dt.) 🕼 Von dem Vorzug und der FĂŒrtrefflichkeit des weiblichen Geschlechts vor dem mĂ€nnlichen
  • 12. Jh. Heinrich von Melk-topo- (FrĂŒhmittelalter) (frĂŒhmittelhochdt.)
  • ? - 1218? Heinrich von Morungen-topo- (Hochmittelalter) (dt.)
  • 1319 - 1380 Heinrich von MĂŒgeln-topo- (Minnesang) (zĂ€hlt zu den "4 gekrönten Meistersingern") (mittelhochdt.)
  • 1532 - 1598 Helmbold, Ludwig (Gekrönter Dichter durch Kaiser Maximilian II.) (dt.) 🕼 Kirchenlieder
  • um 1095 - ca. 1164 ♀ Heloisa (Philosophische Literatur) (frz.)
  • 1899 - 1961 Hemingway, Ernest (engl.)
  • 816 - 890 Henjƍ (= Yoshimine no Munesada) (Waka-Dichtung) (zĂ€hlt zu den "6 besten Waka-Dichtern" und "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • x1866 - 1954 ♀ Henkel, Lily (Übersetzerin) (dt.)
  • 1832 - 1892 ♀ Henle, Elise (dt.)
  • 1805 - 1847 ♀ Hensel, Fanny (Reiseliteratur) (dt.)
  • 1798 - 1876 ♀ Hensel, Luise (zĂ€hlt zu den 16 Liederdichterinnen im evang. Gesangbuch) (dt.) 🕼 Kirchenlieder: ‱ MĂŒde bin ich, geh zur Ruh (EG 484)
  • 1901 - 1991 ♀ Herdan-Zuckmayer, Alice (NS-Exil) (dt.)
  • 1744 - 1803 Herder, Johann Gottfried (Weimarer Klassik) (dt.)
  • 1013 - 1054 Hermann von Reichenau-topo- (= Herimannus Augiensis, Hermannus Contractus, Hermann der Lahme) (lat.)
  • 1872 - 1942 ♀ Hermes, Gertrud (NS-BĂŒcherverbrennung) (dt.)
  • 490/80 - um 430/20 v.Chr. Herodot (Griechische Geschichtsliteratur) (altgr.)
  • 1882 - 1968 ♀ Hertwig-BĂŒnger, Doris (dt.)
  • 1817 - 1904 ♀ Herwegh, Emma (dt.)
  • 1817 - 1875 Herwegh, Georg (dt.)
  • 1900 - 1995 ♀ Heß, Ilse (Nazi-Literatur) (dt.)
  • zwischen 750 - 650 v.Chr. Hesiod (altgr.)
  • 1877 - 1962 Hesse, Hermann (dt.)
  • 1884 - 1963 Heuss, Theodor (spĂ€terer BundesprĂ€sident) (NS-BĂŒcherverbrennung) (dt.)
  • 1535 - 1586 ♀ Heymair, Magdalena (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (dt.)
  • 1755 - 1817 ♀ Hezel, Charlotte Henriette von (2. Zeitschriften-Herausgeberin in Deutschland) (dt.) 🕼 Wochenblatt fĂŒr's Schöne Geschlecht (1779) (Frauenzeitschrift)
  • 1690 - 1750 ♀ Highmore, Susanna (engl.)
  • 1098 - 1179 ♀ Hildegard von Bingen-topo-
  • 1911 - 2001 ♀ Hiller, Marta (u.a. Nazi-Literatur, Tagebuchautorin, Nachkriegsliteratur, Antikommunistische Literatur) (dt.)
  • 1836 - 1916 ♀ Hillern, Wilhelmine von (dt.) 🕼 Die Geier-Wally (1873)
  • 1899 - 1980 Hitchcock, Alfred (engl.)
  • 1588 - 1679 Hobbes, Thomas (engl.)
  • 1931 - 2020 Hochhuth, Rolf (dt.)
  • 1897 - 1976 ♀ Hodann, Maria (verh. Saran, Pseudonym: M. Jensen) (Sozialistische Literatur) (dt., engl.)
  • 1889 - 1933 Hoelz, Max (Kommunistische Literatur) (NS-BĂŒcherverbrennung) (dt.)
  • xBarockzeit ♀ Hoffmann, ? (Barock) (dt.)
  • x1752/53 - 1789 ♀ Hofmann, Ernestine (Schriftstellerin, 1. Zeitschriften-Herausgeberin in Deutschland) (dt.) 🕼 Blatt fĂŒr Hamburgs Töchter (1779) (Frauenzeitschrift)
  • 1776 - 1822 Hoffmann, E.T.A. (dt.)
  • 1809 - 1894 Hoffmann, Heinrich (dt.) 🕼 Struwwelpeter (1844/45 Druck)
  • 1863 - 1940 ♀ Hoffmann, Hedwig (dt.)
  • 1874 - 1929 Hofmannsthal, Hugo von (dt.)
  • 1616 - 1679 Hoffmann von Hoffmannswaldau, Christian (Barock: 2. Schlesische Dichterschuöe) (dt.)
  • xum 1642 ♀ Hohendorf, Maria Elisabeth von (Barock) (dt.)
  • 1684 - 1754 Holberg, Ludvig (dĂ€n.)
  • 1770 - 1843 Hölderlin, Friedrich (Goethezeit, Romantik, Heidelberger Kreis) (dt.)
  • 1884 - nach 1966 ♀ Hollander-Lossow, Else von (ErzĂ€hlerin, Übersetzerin) (dt.)
  • 1907 - 1984 ♀ Holst, Imogen (Musikschriftstellerin) (engl.)
  • zwischen 750 - 650 v.Chr. Homer (1. namentlich bekannter Dichter des Abendlandes) (altgr.) 🕼 Ilias 🕼 Odyssee
  • 1822 - 1907 ♀ Hooker, Isabella Beecher (Feministische Literatur) (engl.)
  • um 780 - 856 Hrabanus Maurus (lat.) 🕼 Kirchenlieder: ‱ Veni creator spiritus (Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist) (GL 240 (lat.), EG 126 (dt.)) ‱ Komm, Heilger Geist, der Leben schafft (EG/NB 552)
  • 65 - 8 v.Chr. Horaz (Römische Literatur) (lat.)
  • 1901 - 1938 HorvĂĄth, Ödön von (NS-Exil) (dt.)
  • ca. 750 v.Chr. Hosea (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Buch Hosea
  • 1819 - 1910 ♀ Howe, Julia Ward (Feministische Literatur) (engl./ USA) 🕼 The Battle Hymn of the Republic (Lied, 1862)
  • 1584 - 1655 ♀ Hoyer, Anna Ovena (Barock) (dt.)
  • 1851 - 1912 ♀ Hruschka, Ella (dt./ Österr.)
  • 1045 - 1105 Huang, Tingjian (= Huang Ting-Chien) (Dichter) (chin.)
  • 1869 - 1935 ♀ Huber, Johanna (Kinderliteratur, BĂŒhnenliteratur, PĂ€dagogische Fachliteratur) (dt.)
  • 1764 - 1829 ♀ Huber, Therese (Goethezeit) (UniversitĂ€tsmamsellen, Goethezeit) (dt.)
  • 1864 - 1947 ♀ Huch, Ricarda (Mitglied der Preußischen Akademie der KĂŒnste, Verein MĂŒnchner Schriftstellerinnen) (dt.)
  • 1802 - 1885 Hugo, Victor (frz.)
  • um 1230 - nach 1313 Hugo von Trimberg-topo- (mittelhochdt.)
  • 1082 - 1135 ♕HuÄ«zƍng, Kaiser von China (= SĂČng HuÄ«zƍng) (Ci-Lied-Dichtung) (chin.)
  • 1711 - 1776 Hume, David (engl.)
  • 1742 - 1821 ♀ Hunter, Anne (engl./ Irl.)
  • 1488 - 1523 Hutten, Ulrich von (von Hutten = Adelsgeschlecht) (Gekrönter Dichter) (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (dt.)
  • 1894 - 1963 Huxley, Aldous (engl.) ## I ### I ####
  • Mitte 6. Jh. / 2. HĂ€lfte 6. Jh. v.Chr. Ibykos (zĂ€hlt zum "Kanon der 9 Lyriker") (altgr.)
  • 1040 - 1119 Ibn ÊżAqÄ«l (Rechtsgelehrter) (arab.)
  • um 704 - 767/68 Ibn Ishāq (Arabische Geschichtsliteratur) (arab.)
  • 824 - 887 Ibn Madscha (arab.)
  • 1003 - 1071 Ibn Zaidun (arab.)
  • 1828 - 1906 Ibsen, Henrik (BĂŒhnenliteratur) (norw.)
  • um 1190 - 1231 ♀ Ida von Nivelles-topo- (Religiöse Literatur) (niederl.?)
  • 1759 - 1814 Iffland, August Wilhelm (Goethezeit, BĂŒhnenliteratur) (dt.)
  • ca. 1047 - 1129 Imastasser, Jowhannes (u.a. Philosophische Literatur, Theologische Literatur, Wissenschaftliche Literatur) (armen.)
  • 1796 - 1840 Immermann, Karl (dt.)
  • 1890 - 1972 ♀ Inber, Wera Michailowna (NS-BĂŒcherverbrennung, NS-Verbotsliste) (russ.)
  • Heian-Zeit ♀ Inpumon'in, no TayĆ« (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1013 - 1103 Isaak Alfasi (hebrĂ€.)
  • um 875 - 938 ♀ Ise (= Lady Ise = Ise no Go = Ise no Miyasudokoro) (zĂ€hlt zu den 5 Frauen der "36 Unsterblichen der Dichtkunst" und den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • frĂŒhes 11. Jh. ♀ Ise, no Taifu (= Ise no TayĆ« = Ise no Ìsuke) (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • spĂ€tes 12. Jh. ♀ Iselda (Trobairitz aus ?) (okzitan.)
  • ca. 1140 - ? ♀ Iseut de Capio (Capio = Adelsgeschlecht) (Trobairitz aus dem Languedoc) (okzitan.)
  • 445/50 - 517/26 Isidor (Philosophische Literatur) (gr.)
  • um 560 - 636 Isidor von Sevilla-topo- (SpĂ€tantike: Geschichtsschreiber) (lat.)
  • um 970 - 11. Jh. ♀ Izumi, Shikibu (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.) ## J ### J ####
  • 1899 - 1958 ♀ Jaab, Christa (Pseudonym: Christa Anita BrĂŒck) (NS-Verbotsliste) (dt.)
  • 1880 - 1954 Jacques, Norbert (dt.) 🕼 Dr. Mabuse, der Spieler (1921) 🕼 Das Testament des Dr. Mabuse (1933)
  • 1614 - 1681 ♀ Jahanara Begum (ind.)
  • 1883 - 1939 ♀ JĂ€hne, Margarete (Pseudonym: Christine Holstein) (Kolonialliteratur, Nazi-Literatur) (dt.)
  • 1566 - 1625 ♕Jakob I., König von England (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (engl.)
  • um 633 - 708 Jakob von Edessa-topo- (Theologische Literatur) (syr.)
  • ca. 45 n.Chr. Jakobus = Bruder oder Vetter von Jesus (Bibel-Autor) (gr.) 🕼 Buch Jakobus 🕼 evt. Buch des Judas
  • 1860 - 1940 ♀ Jellinek, Camilla (dt./ Österr.)
  • 1876 - 1943 ♀ Jerusalem, Else (u.a. Feministische Literatur) (NS-Verbotsliste) (dt./ Österr.)
  • 1849 - 1909 ♀ Jewett, Sarah Orne (engl./ USA)
  • 1812 - 1880 ♀ Jewsbury, Geraldine (engl.)
  • 1509/10 - 1539 ♀ Jansz, Anna (niederl.) 🕼 Posaunenlied der TĂ€uferbewegung (1534 - 1536)
  • 1883 - 1969 Jaspers, Karl (dt.)
  • 1742/43 - 1833 ♀ Jemison, Mary (Captivity narrative) (eng./ USA)
  • ca. 600 v.Chr. Jeremia (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Buch 1. und 2. Könige 🕼 Buch Jeremia 🕼 Klagelieder
  • ca. 700 v.Chr. Jesaja (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Buch Jesaja
  • 1741 - 1790 ♀ Jodin, Marie-Madeleine (Philosophische Literatur, Feministische Literatur) (frz.)
  • ca. 850 v.Chr. Joel (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Buch Joel
  • um 100 n.Chr.? Johannes (Evangelist) (gr.) 🕼 Johannes-Evangelium 🕼 Buch 1. - 3. Johannes 🕼 Buch Offenbarung
  • ca. 1295 - 1383 ♕Johannes VI., Kaiser von Byzanz (Geschichtsschreiber) (gr.)
  • 1011 - 1081 Jƍjin (Reiseliteratur) (jap.)
  • ca. 700 v.Chr. Jona (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Buch Jona
  • 1572 - 1637 Jonson, Ben (Gekrönter Dichter, Hofpoet, BĂŒhnenliteratur, Höfische Maskenspiele: Renaissance) (engl./ Engl.)
  • ? - nach 552 Jordanes (Gotische Geschichtsliteratur) (lat.)
  • 37/38 - 100 n.Chr. Josephus, Flavius (Römische Geschichtsliteratur) (lat.)
  • ca. 1350 v.Chr. Josua (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Buch Josua
  • 1882 - 1941 Joyce, James (engl.)
  • 1879 - 1956 ♀ Juchacz, Marie (NS-BĂŒcherverbrennung) (dt.)
  • ca. 60 n.Chr. Judas (= evt. Jakobus = Bruder oder Vetter von Jesus) (Bibel-Autor) (gr.) 🕼 Buch des Judas
  • 331/32 - 363 ♕Julian, Römischer Kaiser (Römische Literatur) (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (lat.)
  • 1895 - 1998 JĂŒnger, Ernst (dt.)
  • spĂ€tes 1. - frĂŒhes 2. Jh. Juvenal (Römische Literatur, Satiriker) (lat.) ## K ### K ####
  • 1883 - 1924 Kafka, Franz (dt.)
  • 1891 - 1975 ♀ Kahle, Maria (Nazi-Literatur) (dt.)
  • 1864 - 1941 ♀ KĂ€hler, Wilhelmine (dt.)
  • 1878 - 1945 Kaiser, Georg (Expressionismus) (dt.)
  • 1890 - 1983 ♀ Kaiser-Nebgen, Elfriede (ab 1930 Schriftleitung vom "Zentralblatt der christlichen Gewerkschaften"; Arbeiterliteratur?; Sozialistische Literatur?) (dt.)
  • ca. 660 - ca. 720 Kakinomoto, no Hitomaro (= Hitomaru ) (Chƍka-Dichtung (Langegedichte), Tanka-Dichtung (Kurzgedichte)) (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1907 - 1975 ♀ KalĂ©ko, Mascha (Neue Sachlichkeit) (NS-Verbotsliste, NS-Verfolgte, NS-Exil) (dt.)
  • ca. 740 - 795 Kamalashila (Buddhismus Theologische Literatur) (sanskr.)
  • x1755 - 1813 ♀ Kamiensky, Caroline Friederike von (Schriftstellerin, 4. Zeitschriften-Herausgeberin in Deutschland) (dt.) 🕼 Luna, fĂŒr die Gönner meiner Muse: ein Monatsblatt (1788 - 1790) (Frauenzeitschrift)
  • 1724 - 1804 Kant, Immanuel (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (dt.)
  • 1876 - 1945 ♀ Kantorowicz, Gertrud (einzige Autorin in den "BlĂ€tter fĂŒr die Kunst") (NS-Opfer (KZ)) (dt.) 🕼 Michelangelos Sonette (Übersetz.) (1925 - 1926) 🕼 Verse aus Theresienstadt (1942–1945)
  • 1870 - 1950 ♀ Kappstein, Anna (u.a. Nazi-Literatur) (dt.)
  • 1889 - 1950 ♀ Karlin, Alma (Reiseliteratur) (dt.)
  • 1722 - 1791 ♀ Karsch, Anna Louisa (Kognomen: "Die deutsche Sappho") (1. Berufsschriftstellerin in Deutschland neben Sophie von La Roche) (Gekrönte Dichterin) (dt.)
  • um 810 - um 865 ♀ Kassia (griech.)
  • 1899 - 1974 KĂ€stner, Erich (u.a. Asphaltliteratur) (dt.)
  • 1413 - 1463 ♀ Katharina von Bologna-topo- (= Catharina von Vigri) (Malerin: Renaissance) (Ital.)
  • 1347 - 1380 ♀ Katharina von Siena-topo- (ital.)
  • 1893 - 1985 ♀ Kaus, Gina (NS-BĂŒcherverbrennung, NS-Verbotsliste) (dt./ Österr.)
  • 1837 - 1912 ♀ Kautsky, Minna (Pseudonymen: Eckert, Wilhelm Wiener) (Feministische Literatur, BĂŒhnenliteratur)
  • Kamakura-Zeit ♀ Kayƍmon'in, no Echizen (= Ise no Nyƍbƍ) (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1883 - 1957 Kazantzakis, Nikos (gr.)
  • 1818 - 1907 ♀ Keckley, Elizabeth (u.a. Memoiren) (engl.)
  • 1607 - 1662 Keimann, Christian (Gekrönter Dichter) (dt.)
  • 1862 - 1941 ♀ Kellner, Anna (Übersetzerin) (dt.)
  • 1819 - 1890 Keller, Gottfried (dt.)
  • 1845 - 1904 ♀ Kelly, Fanny (Captivity narrative) (engl./ USA)
  • 1809 - 1893 ♀ Kemble, Fanny (zĂ€hlt zu den 12 Literatinnen auf dem "Tafelservice berĂŒhmter Frauen") (engl.)
  • ca. 1373 - nach 1438 ♀ Kempe, Margery (mittelengl.)
  • 1888 - 1957 ♀ Kern, Elga (u.a. Feministische Literatur) (NS-Verbotsliste) (dt.) 🕼 FĂŒhrende Frauen Europas, in sechzehn Selbstschilderungen (= Band 1) (1928) 🕼 FĂŒhrende Frauen Europas, neue Folge, in fĂŒnfundzwanzig Selbstschilderungen (= Band 2) (1930)
  • 1786 - 1862 Kerner, Justinus (SchwĂ€bische Dichterschule, Seracher Dichterkreis) (dt.)
  • 1817 - 1907 Kerner, Theobald (Seracher Dichterkreis) (dt.)
  • 1867 - 1948 Kerr, Alfred (NS-BĂŒcherverbrennung) (dt.)
  • 1905 - 1982 ♀ Keun, Irmgard (Neue Sachlichkeit) (NS-Verbotsliste) (dt.)
  • 1613 - 1689 Khushal Khan Khattak (Nationaldichter der paschtunischen Sprach) (pastun.) 🕼 Kriegsgedichte 🕼 Kurzgedichte
  • um 850 - 904 Ki, no Tomonori (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 872 - 945 Ki, no Tsurayuki (Schriftsteller, Dichter) (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1896 - 1967 ♀ Kickton, Erika (NS-Verfolgte) (dt.)
  • 1888 - 1985 ♀ Kiep-Altenloh, Emilie (u.a. Memoiren) (dt.)
  • 1810 - 1858 ♀ Kinkel, Johanna (Dialektliteratur: Bonner Mundartdichterin, u.a. Feministische Literatur) (MaikĂ€ferbund) (20.05. - 30.06.1849 Chefredakteurin der Neuen Bonner Zeitung und deren Sonntagsbeilage "Spartacus") (dt.)
  • 1865 - 1936 Kipling, Rudyard (engl.) 🕼 Das Dschungelbuch (1894 1. Band, 1895 2. Band)
  • um 1330 - 1406 Kiprian (mittelbulg.)
  • 1697 - 1782 ♀ Kirch, Christine (Kalendermacherin
  • 1885 - 1948 Kisch, Egon Erwin (dt.)
  • frĂŒhe Heian-Zeit Kisen, Hƍshi (Waka-Dichtung) (zĂ€hlt zu den "6 besten Waka-Dichtern") (jap.)
  • 1924 - 2005 Kishon, Ephraim (hebr., dt.)
  • 1293 - 1354 Kitabatake, Chikafusa (Geschichtsschreiber) (jap.)
  • 908 - 990 Kiyohara, no Motosuke (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1777 - 1811 Kleist, Heinrich von (Goethezeit, BĂŒhnenliteratur) (dt.)
  • 1754 - 1802 ♀ Klencke, Caroline Louise von (Dichterin) (dt.)
  • 1723 - 1774 ♀ Klettenberg, Susanne von (Religiöse Literatur) (dt.)
  • 1752 - 1831 Klinger, Friedrich Maximilian von (dt.)
  • 1724 - 1803 Klopstock, Friedrich Gottlieb (dt.)
  • 1728 - 1758 ♀ Klopstock, Margareta (Rokoko, Empfindsamkeit) (Pseudonym: Margaretha) (dt.)
  • 1661 - 1730 ♀ Kluntz, Barbara (dt.)
  • 1744 - 1834 Knebel, Karl Ludwig von (Goethezeit) (dt.)
  • 1880 - 1972 ♀ Kniese, Julie (Kinder- und Jugendliteratur) (dt.)
  • 1752 - 1796 Knigge, Adolph (dt.)
  • 1827 - 1908 ♀ Knorr, Josefine von (dt.)
  • 1763 - 1828 Kobayashi, Issa (zĂ€hlt zu den "4 großen Haiku-Dichtern") (jap.)
  • 1869 - 1951 ♀ Koch, Christine (Nazi-Literatur) (dt.)
  • 1854 - 1925 ♀ Koch, Henny (Backfischliteratur, Antifeministische Literatur: MĂ€dchenkriegsroman, MĂ€dchenkolonialroman, MĂ€dchenreiseroman, historischer MĂ€dchenroman (zĂ€hlt zu den 4 erfolgreichsten Autorinnen von Backfischliteratur ihrer Zeit) (dt.)
  • tĂ€tig um ca. 990 ♀ Kodai, no Kimi (= Koƍgimi) (zĂ€hlt zu den 5 Frauen der "36 Unsterblichen der Dichtkunst" und den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1887 - 1942 ♀ Koenig, Alma Johanna (NS-Verbotsliste, NS-Opfer (KZ)) (dt.)
  • 1888 - 1958 ♀ Koerber, Lenka von (NS-Verbotsliste) (dt.)
  • 1900 - 1969 ♀ Köhler-Irrgang, Ruth (Nazi-Literatur, auf der "Liste der auszusondernden Literatur" der SBZ/DDR) (Nazi-UnterstĂŒtzerin) (dt.)
  • 1121 - 1202 ♀ KojijĆ« (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1870 - 1967 ♀ Kolb, Annette (NS-Exil, NS-Verbotsliste) (Mitglied Verein MĂŒnchner Schriftstellerinnen) (dt.)
  • 1781 - 1848 Kölle, Christoph Friedrich Karl von (SchwĂ€bische Dichterschule) (dt.)
  • 1872 - 1952 ♀ Kollontai, Alexandra Michailowna (NS-BĂŒcherverbrennung, NS-Verbotsliste) (russ.)
  • 1894 - 1943 ♀ Kolmar, Gertrud (NS-Verbotsliste, NS-Opfer (KZ)) (dt.)
  • 1083 - 1154 ♕♀ Komnena, Anna (Byz. Kaiser-Tochter) (Mittelbyzantinische Geschichtsliteratur) (gr.)
  • 1688 - 1744 König, Johann Ulrich von (Hofpoet Sachsen) (dt.)
  • 1662 - 1728 ♀ Königsmarck, Aurora von (MĂ€tresse Augusts des Starken, Schwester von Amalie Wilhelmine von Königsmarck) (dt. frz./ Schwed.)
  • 1663 - 1740 ♀ Königsmarck, Amalie Wilhelmine (Schwester von Aurora von Königsmarck) (frz.?/ Schwed.)
  • 1220/30 - 1287 Konrad von WĂŒrzburg-topo- (Minnesang) (zĂ€hlt zu den "12 BegrĂŒndern der Meisterkunst", zĂ€hlt zu den "12 alten Meistern der Meistersinger") (mittelhochdt.)
  • 718 - 775 ♕Konstantin V., Kaiser von Byzanz (gr.) 🕼 Theologische Literatur
  • 905 - 959 ♕Konstantin VII., Kaiser von Byzanz (Makedonischen Renaissance) (gr.)
  • 1473 - 1543 Kopernikus, Nikolaus (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (lat.)
  • um 1650 - nach 1705 ♀ Kopsch, Barbara Helena (Barock: Dichterin, Übersetzerin, Pegnesischer Blumenorden) (dt.)
  • zw. 5. und frĂŒhem 3. Jh. v.Chr. ♀ Korinna (zĂ€hlt zum "Kanon der 9 weiblichen Lyriker" und evt. zum "Kanon der 9 Lyriker") (altgr.)
  • 1762 - 1843 ♀ Körner, Minna (dt.)
  • 1791 - 1813 Körner, Theodor (dt.)
  • ca 999 - 1025 ♀ Koshikibu, no Naishi (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1761 - 1819 Kotzebue, August von (Goethezeit, BĂŒhnenliteratur) (dt.)
  • 1905 - 1938 ♀ Kowalska, Maria Faustyna (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (pol.)
  • 1812 - 1859 KrasiƄski, Zygmunt (Romantik, zĂ€hlt zu den "Drei Barden der Polnischen Romantik", zĂ€hlt zu den Nationaldichtern Polens) (pol.)
  • 1847 - 1926 ♀ KrĂĄsnohorskĂĄ, EliĆĄka (Feministische Literatur) (tsch.)
  • 1874 - 1936 Kraus, Karl (Österr.) 🕼 Die letzten Tage der Menschheit (1918)
  • 1870 - 1936 ♀ Kraze, Friederike Henriette (Kolonialliteratur, Kinderliteratur, BĂŒhnenliteratur, Nazi-Literatur, auf der "Liste der auszusondernden Literatur" der SBZ/DDR) (dt.)
  • 1852 - 1916 ♀ Kremnitz, Mite (Pseudonyme: George Allan, "Dito und Idem") (dt.)
  • 1868 - 1942 ♀ Krieg-Hochfelden, Edith Freifrau von (geb. GrĂ€fin Salburg-Falkenstein) (Nazi-Literatur) (dt./ Österr.)
  • 1764 - 1824 ♀ KrĂŒdener, Juliane von (dt.) 🕼 ValĂ©rie
  • 1867 - 1954 ♀ Krukenberg-Conze, Elsbeth (Feministische Literatur) (dt.)
  • 1877 - 1959 Kubin, Alfred (dt.)
  • 1871 - 1957 ♀ Kunert, Marie (Sozialistische Literatur, Feministische Literatur) (dt.)
  • 1808 - 1825 ♀ Kulmann, Elisabeth (russ.)
  • 13. Jh. ♀ Kunai-kyƍ (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1871 - 1957 ♀ Kunert, Marie (dt.)
  • 1651 - 1717 ♀ Kuntsch, Margaretha Susanna von (Barock) (dt.)
  • 1874 - 1938 ♀ Kurlbaum-Sieber, Margarete (Nazi-Literatur) (dt.)
  • 1813 - 1873 Kurz, Hermann (SchwĂ€bische Dichterschule, Seracher Dichterkreis) (dt.)
  • 1853 - 1944 ♀ Kurz, Isolde (u.a. Nazi-Literatur) (Mitglied Verein MĂŒnchner Schriftstellerinnen) (dt.)
  • 1787 - 1859 Köstlin, Karl Heinrich Gotthilf von (SchwĂ€bische Dichterschule) (dt.)
  • spĂ€tes 5. - frĂŒhes 4. Jh. v.Chr. Ktesias von Knidos-topo- (altgr.) ## L ### L ####
  • 1734 - 1806 La Bretonne, Nicolas Edme Restif de (NS-Verbotsliste) (dt.)
  • 1621 - 1695 La Fontaine, Jean de (Hofpoet Frankreich) (frz.)
  • 1730 - 1807 ♀ La Roche, Sophie von (Schriftstellerin, 3. Zeitschriften-Herausgeberin in Deutschland) (1. Berufsschriftstellerin in Deutschland neben Anna Louisa Karsch) (dt.) 🕼 Geschichte des FrĂ€uleins von Sternheim (1771) 🕼 Pomona fĂŒr Teutschlands Töchter (1783 - 1784) (Frauenzeitschrift)
  • 1644 - 1707 ♀ La Roche-Guilhem, Anne de (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (frz.)
  • 1772 - 1857 ♀ La Rochejaquelein, Victoire de Donnissan de (Frz. Revolution) (frz.)
  • ca. 1524 - 1566 ♀ LabĂ©, Louise (Lyoneser Dichterschule) (frz.)
  • 1672 - nach 1716 ♀ Lachs, Christine Dorothea (Barock) (dt.)
  • 1845 - 1911 ♀ Lafargue, Laura (Tochter von Karl Marx, Schwester von Jenny Marx) (dt.)
  • 1858 - 1940 ♀ Lagerlöf, Selma (schwed.)
  • 1903 - 2003 ♀ Lambert, Eleanor (Mode-Journalistin) (engl./ USA)
  • 1928 - 1988 ♀ Lam, Hanna (zĂ€hlt zu den 16 Liederdichterinnen im evang. Gesangbuch) (niederl.) 🕼 Kirchenlieder: ‱ Abraham, Abraham, verlass dein Land (EG 311) ‱Lasst die Kinder zu mir kommen (EG/Öst 608, EG/West 606)
  • 1647 - 1733 ♀ Lambert, Marquise de (= Anne-ThĂ©rĂšse de Marguenat de Courcelles) (frz.)
  • 1544 - 1606 Lamm, Marcus zum (dt.) 🕼 Thesaurus Picturarum
  • 1125/30 - 1195 ♀ Landsberg, Herrad von (von Landsberg = Adelsgeschlecht) (= Herrad von Hohenburg) (erste Frau, die eine EnzyklopĂ€die verfasste) (lat./ Dt.) 🕼 Hortus Deliciarum (Garten der Köstlichkeiten) (um 1180)
  • 1904 - 1966 ♀ Landshoff, Ruth (= Ruth Landshoff-Yorck) (dt.)
  • 1880 - 1953 ♀ Lang-Brumann, Thusnelda (Feministische Literatur, Antifaschistische Literatur) (dt.)
  • 1681 - 1728 ♀ Lange, Dorothea (Barock: Pegnesischer Blumenorden) (dt.)
  • 1878 - 1967 ♀ Lask, Berta (u.a. BĂŒhnenliteratur) (NS-Verbotsliste) (dt.)
  • 1869 - 1945 ♀ Lasker-SchĂŒler, Else (Expressionismus, Avantgardistische Moderne) (NS-Exil, NS-Verbotsliste) (dt.)
  • 1806 - 1884 Laube, Heinrich (Junges Deutschland) (zĂ€hlt zu den 5 Autoren der "Bundestag-Verbotsliste 1835") (dt.)
  • 1883 - 1956 ♀ Laurencin, Marie (frz.)
  • ? - 1049 Laurentius von Amalfi-topo- (Dichter, Theologische Literatur, Wissenschaftliche Literatur) (lat.)
  • 1915 - 1973 ♀ Lavant, Christine (dt.)
  • 1848 - 1920 ♀ Lawson, Louisa (engl./ Austr.)
  • 1895 - 1948 ♀ Lazar, Maria (NS-Exil) (dt.)
  • 1849 - 1887 ♀ Lazarus, Emma (eng./ USA)
  • 1602 - 1671 Le Moyne, Pierre (Feministische Literatur) (frz.) 🕼 Galerie des femmes fortes (Die Galerie der starken Frauen) (1647)
  • 1623 - 1704 ♀ Leade, Jane (Religiöse Literatur) (engl.)
  • 1862 - 1937 ♀ Lehmann, Henni (NS-Verfolgte) (dt.)
  • 1888 - 1938 ♀ Leidmann, Eva (NS-BĂŒcherverbrennung, NS-Verbotsliste) (dt.)
  • 1898 - 1942 ♀ Leitner, Maria (NS-BĂŒcherverbrennung, NS-Exil) (dt.)
  • 1466 - 1533 ♀ Lemmel, Katerina (dt.)
  • 1802 - 1850 Lenau, Nikolaus (Seracher Dichterkreis) (dt.)
  • 1620 - 1705 ♀ Lenclos, Ninon de (frz.)
  • 1870 - 1924 Lenin, Wladimir Iljitsch (NS-BĂŒcherverbrennung, NS-Verbotsliste) (russ.)
  • 1730 - 1804 ♀ Lennox, Charlotte (engl.)
  • 1926 - 2014 Lenz, Siegfried (dt.)
  • 1046 - 1115 Leo Marsicanus (= Leo Ostiensis = Leone dei Conti di Marsi) (Geschichtsschreiber) (lat.)
  • 1925 - 2013 Leonard, Elmore (engl.)
  • x1919 - 2012 ♀ Leonhardt, Sabine 🕼 Kirchenlieder: ‱ Christus, das Licht der Welt (zusammen mit Otmar Schulz) (EG 410)
  • 1891 - 1970 ♀ Lepman, Jella (NS-Verfolgte, NS-Exil) (Kinderliteratur) (dt.)
  • 1732 - 1776 ♀ Lespinasse, Julie de (Zeitalter der AufklĂ€rung) (frz.)
  • 1729 - 1781 Lessing, Gotthold Ephraim (dt.)
  • 1811 - 1889 ♀ Lewald, Fanny (Kognomen: "Deutsche George Sand") (Feministische Literatur, Reiseliteratur) (dt.)
  • 701 - 762 Lǐ, BĂĄi (Hofdichter) (chin.)
  • 937 - 978 ♕Lǐ, HĂČu Zhǔ, König von Tang (= Li Houzhu = Prinz von Wu) (Ci-Lied-Dichtung) (chin.)
  • 1084 - 1155? ♀ Lǐ, QÄ«ngzhĂ o (Ci-Lied-Dichtung) (chin.)
  • 314 - 393 Libanios (gr.)
  • 1879 - 1958 ♀ Lichnowsky, Mechtilde (NS-Verbotsliste, NS-Verfolgte) (dt.)
  • x1780 - 1783 ♀ Lilien, Dorothea von (Schriftstellerin, 9. Zeitschriften-Herausgeberin in Deutschland) (dt.) 🕼 Papiere einiger Freund (Frauenzeitschrift)
  • 1844 - 1913 ♀ Liliencron, Adda von (Kolonialliteratur) (dt.)
  • 1844 - 1909 Liliencron, Detlev von (dt.)
  • 1655 - 1722 ♀ Limburg, Sophia Eleonore von (= Sophie Eleonore GrĂ€fin von Limpurg-Gaildorf) (Barock) (dt.)
  • 1638 - 1691 ♀ Limburger, Regina Magdalena (Barock: Pegnesischer Blumenorden) (dt.)
  • 1892 - 1959 ♀ Lindemann, Anna (NS-BĂŒcherverbrennung) (dt.)
  • 1907 - 2002 ♀ Lindgren, Astrid (schwed.)
  • 1893 - 1970 ♀ Lion, Hilde (NS-BĂŒcherverbrennung) (dt.)
  • 1837 - 1927 ♀ Lipsius, Marie (dt.)
  • tĂ€tig ca. 1220-1250 ♀ Lisa de Londres-topo- (Trobairitz ohne ĂŒberlieferte Werke, außer 3 Zeilen) (okzitan.)
  • 1640 - 1689 ♀ Liscow, Salomo (= Salomon Liscovius) (dt.) 🕼 Kirchenlieder 🕼 In Gottes Namen fang ich an
  • 1652 - 1722 ♕♀ Liselotte, Prinzessin von der Pfalz (= Liselotte von der Pfalz) (Barock: Briefautorin) (dt., frz.)
  • 1925 - 2008 ♀ Lissner, Anneliese (zĂ€hlt zu den 8 Lieddichterinnen im kath. Gesangbuch (Gotteslob)) (dt.) 🕼 Kirchenlieder: ‱ Lieber Gott ich bin hier (GL 670)
  • 1819 - 1890 ♀ Littrow, Auguste von (Pseudonym Otto August) (u.a. Feministische Literatur) (dt./ USA)
  • ca. 984 - 1053 Liǔ, Yǒng (Ci-Lied-Dichtung) (chin.)
  • 661 - 721 LiĂș, ZhÄ«jǐ (Chinesische Geschichtsliteratur) (chin.)
  • 773 - 819 Liǔ, ZƍngyuĂĄn (zĂ€hlt zu den "8 großen Prosaisten der Tang- und Song-Zeit") (chin.)
  • 1471 - 1528Locher, Jakob (BĂŒhnenliteratur, Übersetzer: Humanismus) (Gekrönter Dichter) (lat.) 🕼 Das Narrenschiff (lat.) (1497)
  • 1632 - 1704 Locke, John (engl.)
  • 1605 - 1655 Logau, Friedrich von (Pseudonym: Salomon von Golaw) (Barock, SpĂ€thumanismus: 1. Schlesische Dichterschule) (dt.)
  • 1878 - 1930 ♀ Lodahl, Gertrud (sozialistische Literatur) (dt.)
  • 1786 - 1825 Loeben, Otto von (Pseudonym: Isidorus Orientalis) (Romantik, Heidelberger Kreis) (dt./ Dt.)
  • 1635 - 1683 Lohenstein, Daniel Casper von (Barock: 2. Schlesische Dichterschuöe) (dt.)
  • ca. 1190 - nach 1262 (tĂ€tig 1217–1262) ♀ Lombarda (Trobairitz aus der Grafschaft Toulouse) (zĂ€hlt zu den 8 Trobairitz mit zeitgenössischen biografischen Angaben) (okzitan.)
  • 1876 - 1916 London, Jack (NS-Verbotsliste) (engl.)
  • 1866 - 1914 Löns, Hermann (Völkische Heimatliteratur) (dt.)
  • 1871 - 1955 ♀ Löns, Lisa (dt.)
  • 1562 - 1635 Lope de Vega, FĂ©lix (Siglo de Oro: Dichter) (span.)
  • 1898 - 1936 Lorca, Federico GarcĂ­a (span.)
  • 1934 - 1992 ♀ Lorde, Audre (u.a. Feministische Literatur) (engl.)
  • 13. Jh. ♀ Lorete (Vorname) (TrouvĂšresse) (altfrz.)
  • 1598 - 1669 Lotichius, Johann Peter (Humanismus) (Gekrönter Dichter durch Kaiser Ferdinand III.) (lat./ Dt.)
  • 1809 - 1877 ♀ Low, Harriet (engl.)
  • 1874 - 1925 ♀ Lowell, Amy (engl.)
  • 1883 - 1943 ♀ Lǚ, Bì chĂ©ng (= LĂŒ Bicheng) (Feministische Literatur, Ci-Lied-Dichtung) (chin.)
  • 1881 - 1936 Lǔ, XĂčn (BegrĂŒnder der modernen Literatur der Volksrepublik China) (chin.)
  • 1877 - 1966 ♀ Ludendorff, Mathilde (verwitwete von Kemnitz, geschiedene Kleine) (Nazi-Literatur, Antifeministische Literatur) (dt.)
  • 1878 - 1966 ♀ LĂŒders, Marie-Elisabeth (Feministische Literatur, Memoiren) (dt.)
  • 1881 - 1948 Ludwig, Emil (Asphaltlliteratur, NS-Verfolgter, Antifaschistische Literatur) (dt.)
  • 1786 - 1868 ♕Ludwig I., König von Bayern (dt.)
  • 1214 - 1270 ♕Ludwig IX., König von Frankreich (lat.) 🕼 2 FĂŒrstenspiegel
  • 1770 - 1836 ♕♀ Luise, FĂŒrstin von Radziwill (geb. Prinzessin von Preußen) (Memoiren) (dt.) 🕼 45 Jahre aus meinem Leben (1770-1815)
  • um 80/90 n.Chr.? Lukas (Evangelist) (gr.) 🕼 Lukas-Evangelium 🕼 Buch Apostelgeschichte 🕼 evt. Buch HebrĂ€er
  • um 1330 - um 1400 Luo, Guanzhong (chin.) 🕼 Die Geschichte der Drei Reiche (um 1390) 🕼 Die RĂ€uber vom Liang-Schan-Moor (Co-Autor) (zĂ€hlen beide zu den "4 Klassischen Romanen der chinesischen Literatur")
  • ca. 805 - ca. 862 Lupus von FerriĂšres-topo- (= Lupus Servatus) (lat.)
  • 1483 - 1546 Luther, Martin (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (dt.) 🕼 BibelĂŒbersetzung 🕼 Theologische Literatur (Reformationsliteratur) 🕼 Kirchenlieder: 29 im EG-Stammteil: ‱ Ein feste Burg ist unser Gott (EG 362) ‱ Vom Himmel hoch, da komm ich her (EG 24, GL 138)
  • 1. HĂ€lfte 6 Jh. Luxorius (Vandalischer Hofpoet) (lat.)
  • 1871 - 1919 ♀ Luxemburg, Rosa (Kommunistische Literatur) (NS-Opfer, NS-BĂŒcherverbrennung, NS-Verbotsliste) (dt.) ## M ### M ####
  • ca. 1548 - 1604 ♀ Ma, Shouzhen (= Ma Xianglan) (chin.)
  • 1890 - 1934 ♀ Maag, Anne (Kolonialliteratur) (dt.)
  • 1469 - 1527 Machiavelli, NiccolĂČ (Hochrenaissance) (ital.)
  • 1300-1377 Guillaume de Machaut-topo- (bedeutendster frz. Dichter des 14. Jh.) (frz./ Frz.)
  • 1652 - 1712 ♕♀ Magdalena Sibylla, Herzogin von WĂŒrttemberg (geb. Prinzessin von Hessen-Darmstadt) (bedeutende Kirchenlieddichterin im Barock) (dt.) 🕼 Kirchenlieder
  • 1843 - 1894 ♀ Madox Brown, Lucy (engl.)
  • 1882 - 1969 ♀ Magnus, Frances (u.a. rechte Literatur, Feministische Literatur) (1933 - 1944 Zeitschriften-Herausgeberin mit Gertrud BĂ€umer ) (dt.) 🕼 Die Frau (Zeitschrift)
  • 1903 - 1997 ♀ Maillart, Ella (Reiseliteratur) (dt./ Helv.)
  • 1135/38 - 1204 Maimonides (hebrĂ€.)
  • 1600 - um 1675 ♀ Makin, Bathsua (Feministische Literatur) (engl.)
  • um 490 - nach 570 Malalas, Johannes (Byzantinische Geschichtsliteratur) (gr.) 🕼 Weltchronik
  • 1384 - 1448 ♀ Malatesta, Battista (Renaissance, Humanismus) (ital.)
  • ca. 430 v.Chr. Maleachi (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Buch Maleachi
  • 1646 - 1699 ♀ Mancini, Hortensia (Memoiren) (frz.)
  • 1639 - 1715 ♀ Mancini, Maria (Memoiren) (frz.)
  • 1232 - 1266 ♕Manfred, König von Sizilien (Sizilianische Dichterschule) (lat., altfrz., provenzial.)
  • 1663? - 1724 ♀ Manley, Delarivier (SchlĂŒsselromane) (engl.)
  • 1905 - 1969 ♀ Mann, Erika (NS-Exil) (dt.)
  • 1909 - 1994 Mann, Golo (dt.)
  • 1871 - 1950 Mann, Heinrich (NS-Exil) (dt.)
  • 1906 - 1949 Mann, Klaus (Antifaschistische Literatur) (NS-Exil) (dt.)
  • 1859 - 1925 ♀ Mann, Mathilde (Übersetzerin) (dt.)
  • 1875 - 1955 Mann, Thomas (NS-Exil) (dt.)
  • 1888 - 1923 ♀ Mansfield, Katherine (engl./ Neuseel.)
  • 1819 - 1875 ♀ Manso de Noronha, Juana Paula (span./ Arg.)
  • Ende 10. Jh. - 1040 Manutschihri (Dichter) (pers.)
  • 1893 - 1976 MĂĄo, ZĂ©dƍng (chin.)
  • 1743 - 1793 Marat, Jean Paul (frz.)
  • um 1035 - 1123 Marbod von Rennes-topo- (Schriftsteller) (lat.)
  • tĂ€tig 1130 - 1150 Marcabru (Trobador) (okzitan.)
  • 13. Jh. ♀ Margot (Vorname) (TrouvĂšresse) (altfrz.)
  • 121 - 180 ♕Mark Aurel, Römischer Kaiser (Römische Literatur) (altgr.) 🕼 Selbstbetrachtungen (zw. 170-180)
  • 1492 - 1549 ♕♀ Margarete, Königin von Navarra (frz.)
  • 1738 - 1789 ♕♀ Maria Anna, Erzherzogin von Österreich (dt.) 🕼 Fachbuch ĂŒber MĂŒnzen
  • ♕♀ Maria Anna, Großherzogin der Toskana, geb. Prinzessin von Sachsen (Schwester von Amalie, Prinzessin von Sachsen) (dt.)
  • 1724 - 1780 ♕♀ Maria Antonia, KurfĂŒrstin von Sachsen (geb. Prinzessin von Bayern) (Mitglied Accademia dell’Arcadia Rom) (dt.)
  • Ende 12. Jh. ♀ Maria de Ventadorn-topo- (Trobairitz aus dem Limousin) (okzitan.)
  • 1628 - 1664 ♕♀ Maria Elisabeth, MarkgrĂ€fin von Brandenburg-Kulmbach (geb. Prinzessin Maria Elisabeth von Schleswig-Holstein-Sonderburg-GlĂŒcksburg) (dt.) 🕼 Klagelied „Ach Gott, Dir muss ich’s klagen, mein UnglĂŒck ist zu gross“
  • 1813 - 1839 ♕♀ Marie Christine d’OrlĂ©ans, Prinzessin von Frankreich (verh. Herzogin von WĂŒrttemberg) (Tochter von König Louis-Philippe I.) (Lyrik und Prosa) (frz.)
  • 1759 - 1802 ♕♀ Marie Clothilde, Prinzessin von Frankreich (Tochter von König Ludwig XV.) (Briefautorin) (Frz. Revolution) (frz.)
  • um 1135 - um 1200 ♀ Marie de France-topo- (de France = Toponym, kein Adelsgeschlecht) (1. bekannte Autorin der französischen Literatur) (frz./ Frz.)
  • 1571 - 1653 ♀ Marinella, Lucretia (Renaissance: Feministische Literatur) (ital.)
  • 1854 - 1919 ♀ Marius, Grarda Hermina (Kunstliteratur) (niederl.)
  • 1868 - 1927 ♀ Markiewicz, Constance (geb. Gore-Booth) (Feministische Literatur) (engl.)
  • um 70 n.Chr.? Markus (Evangelist) (gr.) 🕼 Markus-Evangelium
  • 1825 - 1887 ♀ Marlitt, E. (eine der 3 meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen des 19. Jh.) (dt.)
  • 1564 - 1593 Marlowe, Christopher (BĂŒhnenliteratur) (engl.)
  • 13. Jh. ♀ Maroie de Diergnau-topo- (= Maroie de Dregnau de Lille) (TrouvĂšresse) (altfrz.)
  • 1496 - 1544 Marot, ClĂ©ment (frz.)
  • 1012 - 1097 Marpa (Übersetzer) (tibet.)
  • 1843 - 1922 ♀ Marshall, Florence Ashton (Pseudonym: Mrs Julian Marshall) (engl.)
  • 1684 - 1777 Marteilhe, Jean (einzige Memoiren eines Galeerensklaven) (frz.)
  • 40 - 103/104 Martial (Römische Literatur) (lat.)
  • 1802 - 1876 ♀ Martineau, Harriet (Feministische Literatur) (engl.)
  • 1911 - 1986 ♀ Marx, Hilde (Pseudonym: Hilde Marx-Peters) (NS-BĂŒcherverbrennung, NS-Verfolgte, NS-Exil) (dt., engl.)
  • 1814 - 1881 ♀ Marx, Jenny (Tochter von Karl Marx, Schwester von Laura Lafargue) (u.a. bezeichnet als "englisch-deutsche George Sand") (dt.)
  • 1818 - 1883 Marx, Karl (Sozialistische Literatur) (NS-Verbotsliste) (dt.)
  • 1867 - 1902 Masaoka, Shiki (zĂ€hlt zu den "4 großen Haiku-Dichtern") (jap.)
  • um 1200 - 1259 Matthaeus Parisiensis-topo- (= MatthĂ€us von Paris) (lat., altfrz.)
  • 1842 - 1912 May, Karl (Abendteuerliteratur) (dt.)
  • 1786 - 1870 Mayer, Karl (SchwĂ€bischen Dichterschule, Seracher Dichterkreis) (dt.)
  • 1852 - 1935 ♀ Mayer-Bergwald, Anna (dt./ Dt.)
  • 1644 - 1694 Matsuo, Bashƍ (zĂ€hlt zu den "4 großen Haiku-Dichtern") (jap.)
  • um 80/90 n.Chr.? MatthĂ€us (Evangelist) (gr.) 🕼 MatthĂ€us-Evangelium
  • xnach 1906 - ? ♀ Mauser, Lydia (Pseudonym: Lydia Danöfen) (zĂ€hlt zu den 6 Frauen im "Bayernbuch. 100 bayrische Autoren eines Jahrtausends", 1913) (dt.)
  • 1459 - 1519 ♕Maximilian I., Kaiser HRR (dt.) Theuerdank (1517)
  • 1883 - 1958 McCulley, Johnston (engl.)
  • um 1207 - 1282 ♀ Mechthild von Magdeburg-topo- (dt.)
  • Mitte/Ende 13. Jh. Meister Alexander (= Der wilde Alexander) (Minnesang, Spruchdichter) (mittelhochdt.)
  • ? (2. Jh. n.Chr.?) Melinno (altgr.)
  • 1539 - 1602 Melissus, Paul (= Paulus Schedius = Paul Schede) (Gekrönter Dichter durch Kaiser Ferdinand I.) (lat./ Dt.)
  • 1721 - 1752 Melle, Johann Jacob von (Gekrönter Dichter) (dt.)
  • 1819 - 1891 Melville, Herman (engl.)
  • 1729 - 1786 Mendelssohn, Moses (dt.)
  • um 1260 MĂ©nestrel von Reims-topo- (MĂ©nestrel = Spielmann) (altfrz.)
  • 689/91 - 740 MĂšng, HĂ orĂĄn (Shi-Lyrik: Gushi-Dichtung, Jintishi-Dichtung, zĂ€hlt zu den Dichtern der "300 Tang-Gedichte" ) (chin.)
  • 1546 - 1613 Menzel, Philipp (Gekrönter Poet) (neulat.)
  • 1812 - 1895 ♀ Meredith, Louisa Anne (Illustratorin) (engl.)
  • 1770 - 1806 Mereau, Sophie (= Sophie Friederike Brentano) (*Schubart, 1. ⚭ Mereau, 2. ⚭ Brentano) (FrĂŒhromantik, Jenaer Kreis) (z.T. als 1. Berufsschriftstellerin in Deutschland neben Sophie von La Roche und Anna Louisa Karsch) (dt./ Dt.)
  • 1811 - 1908 ♀ Merx, Eulalia (dt.)
  • FrĂŒhes 2. Jh. n.Chr. Mesomedes (Lyriker) (altgr.)
  • um 1240 - 1305 Meun, Jean de (Antifeministische Literatur) (frz.) 🕼 Rosenroman (13. Jh., Autor 2. Teil)
  • 1862 - 1934 Meyer-Förster, Wilhelm (erfolgreichstes TheaterstĂŒck seiner Zeit) (dt./ Dt.) 🕼 Alt-Heidelberg (1901)
  • 1816 - 1903 ♀ Meysenbug, Malwida von (Feministische Literatur) (dt.)
  • mittlere Heian-Zeit Mibu, no Tadami (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • ca. 860 - ca. 920 Mibu, no Tadamine (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • ca. 700 v.Chr. Micha (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Buch Micha
  • 1860/61 - 1926 ♀ Michaelson, Anna (Pseudonym: Jarno Jessen) (dt.)
  • 1872 - 1924 ♀ Michaelson, Margarete (Pseudonym: Ernst Georgy) (dt.)
  • 1475 - 1564Michelangelo (ital.) 🕼 302 Gedichte (Sonette, Madrigale, Epigramme, Canzonen)
  • 1907 - 1997 Michener, James A. (engl.)
  • 1850 - 1889 ♀ Micle, Veronica (rum.)
  • 1798 - 1855 Mickiewicz, Adam (Romantik, zĂ€hlt zu den "Drei Barden der Polnischen Romantik", zĂ€hlt zu den Nationaldichtern Polens) (pol.)
  • 1879 - 1964 ♀ Miegel, Agnes (Nazi-Literatur, auf der "Liste der auszusondernden Literatur" der SBZ/DDR) (Nazi-UnterstĂŒtzerin) (dt.)
  • 1850 - 1906 ♀ Milde, Natalie von (Pseudonym: J. M.) (Feministische Literatur) (dt.)
  • 1807 - 1858 ♀ Mill, Harriet Taylor (Feministische Literatur) (engl./ Engl.)
  • 1806 - 1873 Mill, John Stuart (u.a. Feministische Literatur) (engl./ Engl.)
  • 1915 - 2005 Miller, Arthur (engl.)
  • 1608 - 1674 Milton, John (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (engl.)
  • 889 - 948 Minamoto, no Kintada (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • ? - 939 Minamoto, no Muneyuki (= Minamoto no Muneyuki Ason) (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 910 - 970 Minamoto, no Saneakira (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • ? - 1000 Minamoto, no Shigeyuki (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 911 - 983 Minamoto, no Shitagƍ (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1016 - 1097 Minamoto, no Tsunenobu (Kanshi-Dichtung, Waka-Dichtung) (jap.)
  • 1150 - 1250 ca. 110 MinnesĂ€nger (mittelhochdt.)
  • 1900 - 1949 ♀ Mitchell, Margaret (engl.) 🕼 Vom Winde verweht (1936)
  • 1613 - 1679 Mitternacht, Johann Sebastian (Barock: Dichter, BĂŒhnenliteratur) (Gekrönter Dichter) (dt.)
  • 1853 - 1907 Möbius, Paul Julius (Antifeministische Literatur) (dt./ Dt.) 🕼 Über den physiologischen Schwachsinn des Weibes (1903)
  • 1686 - 1748 ♀ Mogen, Anna Euphrosine (Barock: Schriftstellerin, Geschichtsschreiberin) (dt.)
  • Anfang 3. Jh. v.Chr. ♀ Moiro (= Moero) (zĂ€hlt zum "Kanon der 9 weiblichen Lyriker") (altgr.)
  • 1622 - 1673 MoliĂšre (BĂŒhnenliteratur) (u.a. Antifeministische Literatur: "Die gelehrten Frauen", 1672) (frz.)
  • 1579 - 1648 Molina, Tirso de (Barock: BĂŒhnenliteratur) (span.)
  • 1884 - 1977 ♀ Moll, Marg (dt.)
  • 1641 - 1705 ♀ Möller, Gertrud (= Gertraud Moller) (Barock: Pegnesischer Blumenorden) (dt.)
  • 1888 - 1919 Möller, Werner (Arbeiterdichter) (dt.)
  • 1489 - 1544 Molza, Francesco Maria (ital.)
  • 1542 - 1617 ♀ Molza, Tarquinia (ital.)
  • 2. HĂ€lfte 14. Jh. Mönch von Salzburg (Liederdichter) (frĂŒhneuhochdt.)
  • 1860 - 1936 ♀ Monroe, Harriet (Literatengruppe Chicago Literary Renaissance) (engl.)
  • vor 1672 - 1695 Montalban, NicolĂČ di (Hofpoet Hannover) (ital.)
  • 1718 - 1800 ♀ Montagu, Elizabeth (engl.)
  • 1540 - 1606/07 ♀ Montenay, Georgette de (Renaissance, Humanismus) (frz.)
  • 1689 - 1755 Montesquieu (frz.)
  • 1627 - 1693 ♕♀ Montpensier, Herzogin Anne Marie Louise (= Anne Marie Louise d’OrlĂ©ans, duchesse de Montpensier = La Grande Mademoiselle) (Nichte von Ludwigs XIII. und Cousine von Ludwigs XIV.) (Memoiren) (frz.)
  • 1526 - 1555 ♀ Morata, Olympia Fulvia (Renaissance, Humanismus) (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (ital.)
  • ca. 400 v.Chr. Mordecai (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Buch Esther
  • 1778? - 1859 ♀ Morgan, Sydney (= Lady Morgan) (u.a. Reiseliteratur, Feministische Literatur) (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (engl.)
  • um 1520 - 1545/46 ♀ Morra, Isabella di (Renaissance) (ital.)
  • 1606 - 1633 ♀ More, Gertrude (Religöse Schriften) (engl./ Engl.)
  • 1745 - 1833 ♀ More, Hannah (Religiöse Literatur, BĂŒhnenliteratur, Sittenroman) (Blaustrumpfgesellschaft) (engl.)
  • x1633 - 1716 ♀ More, Mary (Feministische Literatur) (engl.) 🕼 The Women’s Righ (ca. 1670)
  • 1871 - 1914 Morgenstern, Christian (dt.)
  • 1804 - 1875 Mörike, Eduard (SchwĂ€bische Dichterschule) (dt.)
  • 1880 - 1930 ♀ Morstatt, Else (Kolonialliteratur, Nazi-Literatur, auf der "Liste der auszusondernden Literatur" der SBZ/DDR) (dt.)
  • 1478 - 1535 Morus, Thomas (= Thomas More) (engl., lat.) 🕼 Utopia (1516) 🕼 Die Geschichte König Richards III. (History of King Richard III) (zwischen 1513 - 1518)
  • 1789 - 1832 ♀ Mosel, Katharina von (dt./ Österr.)
  • ca. 1400 v.Chr. Moses (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Buch 1. - 4. Moses 🕼 Buch Hiob
  • um 1055 - um 1138 Moses ibn Esra (hebrĂ€.)
  • 1910 - 1945 ♀ Mosig, Ines Angelika (Pseudonyme: Ilse Jewan-Mosig, Barbara Wiesen) (Nazi-Literatur, Jugendliteratur, auf der "Liste der auszusondernden Literatur" der SBZ/DDR) (dt.)
  • ca. 1621 - 1689 ♀ Motteville, Françoise Bertaut de, dame Langlois de (Briefautorin, Memoiren) (frz.)
  • 1837 - 1920 ♀ Mozzoni, Anna Maria (ital.)
  • 1031 - 1086 Muhammad ibn Ammar (Dichter) (arab.)
  • 1814 - 1873 ♀ Mundt, Clara (Pseudonym: Luise MĂŒhlbach) (dt.) 🕼 ĂŒber 250 Werke
  • 1878 - 1934 (KZ Oranienburg) MĂŒhsam, Erich (NS-Opfer, NS-Verbotsliste) (dt.)
  • 1908 - 1985 ♀ MĂŒller-Hennig, Erika (Nazi-Literatur, Antikommunismus-Literatur, auf der "Liste der auszusondernden Literatur" der SBZ/DDR) (dt.)
  • 1860 - 1905 ♀ MĂŒller-Jahnke, Clara (Feministische Literatur) (dt.)
  • 1720 - 1797 MĂŒnchhausen, Hieronymus Carl Friedrich von (dt.)
  • 1808 - 1861 Mundt, Theodor (Junges Deutschland) (zĂ€hlt zu den 5 Autoren der "Bundestag-Verbotsliste 1835") (dt.)
  • ca. 973 - ca. 1014/25 ♀ Murasaki, Shikibu (= Lady Murasaki) (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (zĂ€hlt zu den 12 Literatinnen auf dem "Tafelservice berĂŒhmter Frauen") (jap.) 🕼 Genji Monogatari (Geschichten des Prinzen Genji)
  • 1475 - 1537 Murner, Thomas (Gekrönter Dichter durch König Maximilian I.) (lat., dt.)
  • 1880 - 1942 Musil, Robert (dt.) 🕼 Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (1906) 🕼 Der Mann ohne Eigenschaften (1. Band 1830, 2. Band 1933, 3. Band 1943)
  • 1275 - 1351 Musƍ, Soseki (Zen-Dichter) (jap.)
  • 1261 - 1329 Mussato, Albertino (1. Gekrönter Dichter des Humanismus) (lat./ Ital.)
  • 5. Jh. v.Chr. ♀ Myrtis (zĂ€hlt zum "Kanon der 9 weiblichen Lyriker") (altgr.) ## N ### N ####
  • 1859 - 1941 ♀ Naber, Johanna (Feministische Literatur) (niederl.)
  • 1011 - 1064 Nagtsho (= Nagtsho Lotsawa TshĂŒlthrim Gyelwa) (Übersetzer) (tibet.)
  • 1885 - 1950 ♀ NĂĄdhernĂĄ von BorutĂ­n, Sidonie (Briefautorin) (dt.?/ Böhm.)
  • ca. 650 v.Chr. Nahum (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Buch Nahum
  • 1879 - 1949 ♀ Naidu, Sarojini (ind.)
  • 912 - 991 ♕♀ Nakatsukasa (Jap. Kaiser-Enkelin) (Dichterin, Waka-Dichtung) (zĂ€hlt zu den 5 Frauen der "36 Unsterblichen der Dichtkunst" und den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • ca. 1000 - 900 v.Chr. Natan (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Buch Richter? 🕼 Buch Rut? 🕼 Buch 1. und 2. Samuel?
  • 1874 - 1926 ♀ Nathusius, Annemarie von (dt.)
  • 1817 - 1857 ♀ Nathusius, Marie (eine der 3 meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen des 19. Jh.) (dt.)
  • 1727 - 1761 ♀ Nebel, Charlotte Elisabeth (dt.) 🕼 Kirchenlieder
  • 1870 - 1945 ♀ Negri, Ada (ital.)
  • 1508 - 1555 ♀ Negri, Paola Antonia (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (ital.)
  • 1. HĂ€lfte 13. Jh Neidhart (zĂ€hlt zu den "12 alten Meistern der Meistersinger") (mittelhochdt.)
  • 1820 - 1862 ♀ NěmcovĂĄ, BoĆŸena (tsch.)
  • 1904 - 1945 ♀ Nėris, Salomėja (litau.)
  • 37 - 68 n.Chr. ♕Nero, Römischer Kaiser (Römische Literatur) (lat.)
  • 1607 - 1673 Nessel, Martin (neulat./ Böhm.)
  • 1050 - 1113 Nestor von Kiew-topo- (Ostslawischer Geschichtsschreiber) (altostslaw.)
  • 1801 - 1862 Nestroy, Johann (BĂŒhnenliteratur, Alt-Wiener Volkstheater) (dt.)
  • 1402 - 1472 ♕NezahualcĂłyotl, König der Acolhua (aztek.)
  • 1897 - 1962 ♀ Nicolas, Waltraut (Pseudonym: Irene Cordes) (u.a. Nazi-Literatur, aber NS-Verfolgte) (dt.)
  • 1844 - 1900 Nietzsche, Friedrich (dt.)
  • 1820 - 1910 ♀ Nightingale, Florence (engl.)
  • um 1141 - um 1217 ♀ Nijƍin, no Sanuki (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1418 - 1466 ♀ Nogarola, Isotta (Renaissance, Humanismus) (ital.)
  • um 280 - 270 v.Chr. ♀ Nossis (zĂ€hlt zum "Kanon der 9 weiblichen Lyriker") (altgr.)
  • 1936 - 2018 ♀ Nöstlinger, Christine (Kinder- und Jugendliteratur) (dt.)
  • 1878 - 1944 ♀ Nostitz, Helene von (Nazi-UnterstĂŒtzerin) (dt.)
  • um 840 - 912 Notker I. von St. Gallen-topo- (= Notker der Dichter/ Poeta/ Stammler/ Balbulus) (lat.)
  • um 900 - 975 Notker II. von St. Gallen-topo- (= Notker der Arzt/ Medicus/ Physicus/ Pfefferkorn/ Piperisgranum) (lat.)
  • um 950 - 1022 Notker III. von St. Gallen-topo- (= Notker der Deutsche/ Teutonicus/ Labeo) (Übersetzer, Kommentator) (spĂ€talthochdt., altalemann.)
  • 1658 - 1685 ♀ NĂŒtzel, Anna Maria (Barock: Pegnesischer Blumenorden) (dt.) ## O ### O ####
  • ca. 600 v.Chr. Obadja (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Buch Obadja
  • 1872 - 1955 ♀ Olberg, Oda (Feministische Literatur, Sozialistische Literatur) (NS-BĂŒcherverbrennung) (dt.) 🕼 Das Weib und der Intellectualismus (Gegenschrift gegen Möbius) (1902)
  • ? - ca 1567 ♀ Oleƛnicka, Zofia (1. polnische Poetin) (pol.)
  • 1881 - 1916 ♀ Olfers, Sibylle von (Kinderbuchautorin) (dt.)
  • 1799 - 1891 ♀ Olfers, Hedwig von (dt.)
  • 1828 - 1897 ♀ Oliphant, Margaret (u.a. Reiseliteratur, Memoiren) (engl./ Schott.)
  • 1650 - 1738 ♀ Omeis, Maria Dorothea (Barock: Pegnesischer Blumenorden) (dt.)
  • ca. 886 - 958 Ìnakatomi, no Yoritomo (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 921 - 991 Ìnakatomi, no Yoshinobu (= Ìnakatomi no Yoshinobu Ason) (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1888 - 1953 O’Neill, Eugene (engl.)
  • ca. 825 - 900 ♀ Ono, no Komachi (Dichterin, Waka-Dichtung) (zĂ€hlt zu den "6 besten Waka-Dichtern" und den 5 Frauen der "36 Unsterblichen der Dichtkunst" und den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 661 - 702 ♕♀ Ìku, no Himemiko (Jap. Kaiser-Tochter) (Dichterin, Asuka-Zeit, Waka-Dichtung, Teil der Gedichtsammlung Man'yƍshĆ«) (jap.)
  • 1597 - 1639 Opitz, Martin (Barock, SpĂ€thumanismus) (1. Schlesische Dichterschule) (Gekrönter Dichter durch Kaiser Ferdinand II.) (dt.)
  • 1903 - 1950 Orwell, George (engl.)
  • 1627 - 1695 ♀ Osborne, Dorothy (Briefautorin) (zĂ€hlt zu den 12 Literatinnen auf dem "Tafelservice berĂŒhmter Frauen") (engl.)
  • tĂ€tig 898 - 922 Ìshikƍchi, no Mitsune (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1889 - 1938 Ossietzky, Carl von (NS-Verbotsliste) (dt.)
  • 1908 - 1942 ♀ Osten, Maria (Stalin-Verfolgte, Kommunistische Literatur) (dt.)
  • um 790 - 875 Otfrid von Weißenburg-topo- (FrĂŒhmittelalter) (1. namentlich bekannter deutscher Dichter) (althochdt., sĂŒdrheinfrĂ€nkischer Dialekt)
  • Heinan-Zeit Ìtomo, no Kuronushi (Waka-Dichtung) (zĂ€hlt zu den "6 besten Waka-Dichtern") (jap.)
  • 718 - 785 Ìtomo, no Yakamochi (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1819 - 1895 ♀ Otto, Louise (= Louise Otto-Peters) (Pseudonyme: Otto Stern, Malvine von Steinau) (dt.)
  • 1007 - 1072 ÌuyĂĄng, XiĆ« (Historiker, Essayist, Dichter: Shi-Lyrik, Ci-Lied-Dichtung, Chinesische Geschichsliteratur) (zĂ€hlt zu den "8 großen Prosaisten der Tang- und Song-Zeit") (chin.)
  • 43 v.Chr. - 17 n.Chr. Ovid (Römische Literatur) (lat.) ## P ### P ####
  • 1688 - 1723 ♀ Pachelbel, Amalia (dt.) 🕼 NĂ€h- und Stickmusterbuch, ca. 1720
  • um 1550 - 1599 ♀ Palant, Anna von (= Anna Pallantia = Anna/ Johanna von Palant zu Breitenbend und Reuland) (von Palant = Adelsgeschlecht) (neulat./ Dt.)
  • um 364 - um 430 Palladios (Römische Literatur) (lat.)
  • 1871 - 1961 ♀ Palmer, Lillian McNeill (Mercury Publishing Company) (eng./ USA)
  • 1820 - 1893 ♀ Panajewa, Awdotja Jakowlewna (MĂ€nnliches Pseudonym: N.N. Stanizki) (russ.)
  • 1493/94 - 1541 Paracelsus (= Theophrastus Bombast von Hohenheim) (Medizinische Literatur) (dt./ Helv.)
  • 1851 - 1921 ♀ Pardo BazĂĄn, Emilia (Feministische Literatur) (span./ Span.)
  • 1625 - 1661 ♀ Pascal, Jacqueline (Nonne, Dichterin, BĂŒhnenliteratur, Erziehungsliteratur, Biografin, Autobiografin) (frz.)
  • 1890 - 1960 Pasternak, Boris (russ.)
  • 1651 - 1719/20 Pastorius, Franz Daniel (einziger deutscher Schriftsteller des Barock in Amerika) (dt., engl.)
  • 1763 - 1825 Paul, Jean (Goethezeit) (dt.)
  • 1906 - 1973 ♀ Pauli, Hertha (NS-Verbotsliste) (dt./ Österr.)
  • ca. 50 - 70 n.Chr. Paulus (Bibel-Autor) (gr.) 🕼 Buch Römer 🕼 Buch 1. und 2. Korinther 🕼 Buch Galater 🕼 Buch Epheser 🕼 Buch Philipper 🕼 Buch Kolosser 🕼 Buch 1. und 2. Thessalonicher 🕼 Buch 1. und 2. Thimotheus 🕼 Buch Titus 🕼 Buch Philemon 🕼 evt. Buch HebrĂ€er
  • um 115 - um 180 Pausanias (Reiseliteratur) (altgr.)
  • 1804 - 1894 ♀ Peabody, Elizabeth Palmer (Amerikanischer Transzendentalismus) (engl.)
  • 1275/80 - 1350 Pelagius, Alvarus (Antifeministische Literatur) (lat.) 🕼 Traktat mit 200 (a.A.: 102) Laster und Missetaten von Frauen (1330)
  • 1826 - 1904 ♀ Pelzeln, Fanny von (Pseudonym Henriette Franz) (dt./ Österr.)
  • 1830 - 1894 ♀ Pelzeln, Marie von (Pseudonym: Emma Franz) (dt./ Österr.)
  • 1636 - 1673 ♀ Penzel, Barbara Juliane (Barock: Pegnesischer Blumenorden) (dt.)
  • 1620 - 1687 ♀ PĂ©rier, Gilberte (Biografin) (frz.)
  • 1806 - 1888 ♀ Perin, Karoline von (dt./ Österr.)
  • um 181 - 203 ♀ Perpetua (Römische Literatur) (lat.)
  • 1487 - 1524 Persien, Ismail I., Schah von Persien (Pseudonym: Chatāʟī) (pers., tĂŒrk.)
  • 34 - 62 Persius (Römische Literatur: Dichter, Satiriker) (lat.)
  • 1877 - 1963 ♀ Pestalozza, GrĂ€fin Hanna (u.a. Nazi-Literatur?, Feministische Literatur, auf der "Liste der auszusondernden Literatur" der SBZ/DDR) (dt.)
  • 1644 - 1724 ♀ Petersen, Johanna Eleonora (Theologische Literatur) (dt.)
  • 1663 - 1719 ♀ Petit du Noyer, Anne-Marguerite (Journalistin) (au dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (engl.)
  • 1304 - 1374 Petrarca, Francesco (Gekrönter Dichter) (ital.)
  • 1511 - 1542 ♀ Petrucci, Aurelia (ital.) 🕼 Sonett: Dove stĂ  il tuo valor, Patria mia cara?
  • 60 n.Chr. ♕Petrus (= 1. Papst) (gr.) (Bibel-Autor) 🕼 Buch 1. und 2. Petrus
  • um 1006 - 1072 Petrus Damiani (Biograf, Theologische Literatur) (lat.)
  • vor 1200 - 1249 Petrus de Vinea-topo- (Sizilianische Dichterschule) (lat., altfrz., provenzial.)
  • 1107/10 - nach 1159 Petrus Diaconus (Biograf, Schriftsteller) (lat.)
  • 1532 - 1576 Petrus Paganus (Humanismus) (Gekrönter Dichter durch Kaiser Ferdinand I.) (neulat./ Dt.)
  • 1831 - 1912 ♀ Petzel, Rosa (Pseudonyme: Gotthilf Rosen, Martin Claudius) (dt.)
  • 1530 - 1602 Peifer, David (Gekrönter Dichter) (dt.)
  • 1679 - 1746 ♀ Pfeffer, Anna Margareta (Gekrönte Dicherin) (dt.)
  • nach 1160 - 1236 Philipp der Kanzler (= Philippus Cancellarius Parisiensis) (Ars antiqua) (frz.)
  • 1632 - 1664 ♀ Philips, Katherine (= The Matchless Orinda) (engl., walisisch)
  • 810/20 - 893 ♕Photios I., Patriarch von Konstantinopel (altgr.)
  • 1405 - 1464 ♕Piccolomini, Enea Silvio (= Papst Pius II.) (Gekrönter Dichter durch König Friedrich III. HRR) (lat./ Ital.)
  • 1769 - 1843 ♀ Pichler, Caroline (dt./ Österr.)
  • 522/18 - nach 446 v. Chr. Pindar (zĂ€hlt zum "Kanon der 9 Lyriker") (altgr.)
  • 1890 - 1987 ♀ Pinner, Erna (dt.)
  • 1006 - 1089 PÄ«r-e Herāt (= ÊżAbdallāh al-AnsārÄ«) (u.a. Sufi-Dichtung) (arab., pers.)
  • 1364 - nach 1429 ♀ Pizan, Christine de (Renaissance: u.a. Feministische Literatur) (1. Autorin der französischen Literatur) (frz.) 🕼 ÉpĂźtre au Dieu d'Amour (Gegenschrift gegen Jean de Meun) (1399) 🕼 Le Dit de la rose (1401) 🕼 Le Livre de la CitĂ© des Dames (Das Buch von der Stadt der Frauen, u.a. bedeutsame Frauengestalten) (Gegenschrift gegen Matthaeus von Boulogne) (1405)
  • 1796 - 1835 Platen, August von (dt.) 🕼 Das Grab im Busento (1820/28 Druck)
  • 428/27 - 348/47 v.Chr. Platon (altgr.)
  • 1839 - 1930 ♀ Plehn, Auguste (Pseudonym: Brigitte Augusti) (MĂ€dchenkolonialliteratur (Antifeministische Literatur), Backfischliteratur) (zĂ€hlt zu den 4 erfolgreichsten Autorinnen von Backfischliteratur ihrer Zeit) (dt.)
  • 23/24 - 79 Plinius der Ältere (Römische Literatur) (lat.)
  • 61/62 - um 113/115 Plinius der JĂŒngere (Römische Literatur) (lat.)
  • um 45 - um 125 n.Chr. Plutarch (altgr.)
  • 1902 - 1968 ♀ Poch y GascĂłn, Amparo (Feministisch-anarchistische Literatur) (span.)
  • 1809 - 1849 Poe, Edgar Allan (engl.)
  • 76 v.Chr. - 5 n.Chr. Pollio (Römische Literatur: Dichter, Römische Geschichtsliteratur) (lat.)
  • 1298 - 1299 Polo, Marco (Reiseliteratur) (ital.) 🕼 Reisebericht (verfasst 1298 - 1299)
  • um 200 - um 120 v.Chr. Polybios (Geschichtsschreiber) (altgr.)
  • 1902 - 1977 ♀ Popowa-Mutafowa, Fani (Faschistische Literatur) (bul.)
  • 1869 - 1939 ♀ Popp, Adelheid (Feministische Literatur/ Proletarische Frauenbewegung) (BĂŒcherverbrennung, NS-Verbotsliste) (dt.)
  • um 1250/60 - 1310 ♀ Porete, Marguerite (frz.)
  • 1905 - 1982 ♀ Portaz, Maximine (Pseudonym: Savitri Devi) (Nazi-Literatur) (engl.)
  • 1866 - 1943 ♀ Potter, Beatrix (Kinderliteratur) (engl.)
  • 1647 - 1723 Poullain de La Barre, François (Feministische Literatur) (frz.) 🕼 ÉgalitĂ© (1673)
  • 1885 - 1972 Pound, Ezra (engl.)
  • 1851 - 1935 ♀ Praed, Rosa (engl./ Austr.)
  • 5. Jh. v.Chr. ♀ Praxilla (zĂ€hlt zum "Kanon der 9 weiblichen Lyriker") (altgr.)
  • 1707 - 1758 ♀ Preissler, Barbara Helena (Pegnesischer Blumenorden) (dt.)
  • 1923 - 2013 Preußler, Otfried (u.a. Nazi-Literatur, auf der "Liste der auszusondernden Literatur" der SBZ/DDR) (dt.)
  • 1855 - 1942 ♀ Pringsheim, Hedwig (Briefautorin, Memoiren) (NS-Exil) (dt.)
  • um 500 Priscian (lat.)
  • um 500 - um 560 Prokop (Byzantinische Geschichtsliteratur) (gr.)
  • 47 - 2 v.Chr. Properz (Römische Literatur: Dichter) (lat.)
  • um 390 - nach 455 Prosper (Römische Literatur: Theologische Literatur, Römische Geschichtsliteratur) (lat.)
  • 1871 - 1922 Proust, Marcel (frz.)
  • 1785 - 1871 PĂŒckler-Muskau, Hermann von (dt.)
  • 1799 - 1837 Puschkin, Alexander Sergejewitsch (russ.)
  • 1881 - 1944 ♀ Puttkamer, Gertrud Marie Madeleine Baronin von (Pseudonym: Marie Madeleine) (dt.)
  • 1843 - 1926 ♀ PĂŒtz, Everilda von (dt.)
  • 1920 - 1999 Puzo, Mario (engl.) ## Q ### Q ####
  • 1711 - 1799 ♕QiĂĄnlĂłng, Kaiser von China (Dichter) (chin.)
  • 1875 - 1907 ♀ Qiu, Jin (= Ch‘ui Chin) (Feministische Literatur) (chin.)
  • 1879 - 1919 Queri, Georg (Bayerischer Heimatdichter) (dt.) ## R ### R ####
  • 714/17/18 - 801 ♀ Rabia von Basra-topo- (arab.)
  • 1898 - 1991 ♀ Rachmanowa, Alja (Antikommunismus-Literatur, auf der "Liste der auszusondernden Literatur" der SBZ/DDR) (dt.)
  • 1639 - 1699 Racine, Jean (frz.)
  • 1764 - 1823 ♀ Radcliffe, Ann (Schauerliteratur = Gothic Novel) (engl.)
  • 1775 - 1829 ♀ Rahbek, Kamma (Briefautorin) (dĂ€n.)
  • 1790 - 1836 Raimund, Ferdinand (BĂŒhnenliteratur, Alt-Wiener Volkstheater) (dt./ Österr.)
  • 1449 - 1507 ♀ Raiscop, Aleidis (= Raeskop) (Theologische Schriften) (lat./ Dt.)
  • 1016 - 1128? Ra Lotsawa Dorje Drag (Übersetzer) (tibet.)
  • 1040 - 1124 Ralph von Battle-topo- (Theologische Literatur, Philosophische Literatur) (lat.)
  • 1833 - 1912 ♀ Ramann, Lina (dr./ Dt.) 🕼 Franz Liszt als KĂŒnstler und Mensch (4bĂ€ndige Liszt-Biografie) (1880–1894)
  • 1040/41 - 1105 Raschi (HebrĂ€.)
  • 1867 - 1922 Rathenau, Walther (NS-BĂŒcherverbrennung) (dt.)
  • 1871 - 1928 ♀ Ratzka, Clara (Feministische Literatur) (dt./ Dt.)
  • 1892 - 1946 ♀ Reber-Gruber, Auguste (Nazi-Literatur, auf der "Liste der auszusondernden Literatur" der SBZ/DDR) (dt.)
  • 1754 - 1833 ♀ Recke, Elisa von der (Dichterin, Schriftstellerin, Memoiren) (dt./ Dt.-Balt.) 🕼 Kirchenlieder
  • 1866 - 1935 ♀ Redern, Hedwig von (dt.) 🕼 Kirchenlieder: ‱ Weiß ich den Weg auch nicht, du weißt ihn wohl (EG/NB 591, EG/West 650)
  • 1929 - 2020 Reding, Josef (Kurzgeschichten) (dt.) 🕼 Apotheke Vita Nova
  • 1889 - 1958 ♀ Reese, Maria (Antikommunismus-Literatur, Nazi-Literatur) (dt.)
  • 1729 - 1807 ♀ Reeve, Clara (Schauerliteratur = Gothic Novel) (engl.)
  • 1735 - 1805 ♀ Reimarus, Elise (Zeitalter der AufklĂ€rung) (dt.)
  • 1893 - 1989 ♀ Reicke, Ilse (Schriftstellerin, Journalistin, u.a. Feministische Literatur) (Nazi-UnterstĂŒtzerin) (dt.)
  • um 1200 - nach 1248 Reinmar von Zweter-topo- (zĂ€hlt zu den "12 alten Meistern der Meistersinger") (mittelhochdt.)
  • 1895 - 1926 ♀ Reissner, Larissa (russ., dt./ Russ.)
  • 1898 - 1970 Remarque, Erich Maria (NS-Verbotsliste) (dt.)
  • 1908 - 1997 Renner, Carl Oskar (dt.) 🕼 MĂŒllner Peter (1972)
  • xBarockzeit ♀ Reuss, Susanne Elisabeth (Barock) (dt.)
  • 1859 - 1941 ♀ Reuter, Gabriele (dt.)
  • 1871 - 1918 ♀ Reventlow, Fanny zu (= Franziska zu Reventlow) (dt.)
  • 1906 - 1942 ♀ Rewald, Ruth (Kinder- und Jugendliteratur) (NS-Verfolgte) (dt.) 🕼 MĂŒllerstrasse (1932)
  • 1546 - 1606 Rhodomann, Lorenz (Gekrönter Dichter durch Paul Melissus) (lat./ Dt.)
  • 1850 - 1943 ♀ Richards, Laura E. (Pulitzer-Preis-Gewinnerin) (engl./ USA)
  • 1874 - 1973 ♀ Richthofen, Else von (dt.)
  • 1746 - 1808 ♀ Riedesel zu Eisenbach, Friederike (dt.)
  • 1707 - 1786 ♀ Rieger, Magdalena Sibylla (Pietismus) (Deutsche Gesellschaft) (dt.)
  • 1875 - 1926 Rilke, Rainer Maria (dt.)
  • 1854 - 1891 Rimbaud, Arthur (frz.)
  • 1883 - 1934 Ringelnatz, Joachim (NS-Verbotsliste) (dt.)
  • um 1415 - 1483 Ringoltingen, ThĂŒring von (von Ringoltingen = Adelsgeschlecht) (dt.) 🕼 Melusine (1456)
  • 1878 - 1955 ♀ Ripke-KĂŒhn, Lenore (Nazi-Literatur, Reiseliteratur) (dt.)
  • 1916 - 2018 ♀ Rievaulx, Mary Wilson of (Gattin des engl. Premierministers) (engl.)
  • 1757 - 1800 ♀ Robinson, Mary (Pseudonym: Perdita, Florizel) (engl.)
  • 1770 - 1825 ♀ Rodde-Schlözer, Dorothea von (UniversitĂ€tsmamsellen, Goethezeit) (dt.)
  • 1878 - 1955 ♀ Rogge-Börner, Sophie (Pseudonym: Christa Hoch) (Nazi-Literatur) (dt.)
  • 1878 - 1969 ♀ Roellig, Ruth Margarete (NS-Verbotsliste) (dt.)
  • 1583 - 1651 ♀ Roemers Visscher, Anna (= Anna Roemersdochter Visscher) (Mitglied der Literaten- und KĂŒnstlergruppe Muiderkring) (niederl.)
  • 1594 - 1649 ♀ Roemers Visscher, Maria Tesselschade (= Maria Tesselschade Roemersdochter Visscher) (Manierismus) (Mitglied der Literaten- und KĂŒnstlergruppe Muiderkring) (niederl.)
  • 1875 - 1941 ♀ Roesler, Paula (ab 1926: Paula von Goeschen-Roesler) (Lyerikerin) (dt.)
  • 1673 - 1716 ♀ Romanowa, Natalja Alexejewna (BĂŒhnenliteratur) (russ.)
  • 1505 - 1544 ♀ Roper, Margaret (= Margaret More Roper) (Autorin, Übersetzerin) (engl.)
  • 1868 - 1935 ♀ Rosen, Jelka (frz.)
  • vor 1600 - nach 1649 ♀ Rosenthal, Dorothea Eleonora von (Barock) (dt.)
  • 1830 - 1894 ♀ Rossetti, Christina (zĂ€hlt zu den 12 Literatinnen auf dem "Tafelservice berĂŒhmter Frauen") (engl.) 🕼 In the Bleak Midwinter (Weihnachtslied) (1872) 🕼 Love Came Down at Christmas (Weihnachtslied) (1885) 🕼 Goblin Market (verfasst 1859, veröffentlicht 1862)
  • 1827 - 1876 ♀ Rossetti, Maria Francesca (engl.)
  • um 935 - nach 973 ♀ Roswitha (= Hrotsvit) von Gandersheim-topo- (Ottonische Renaissance) (dt., lat.)
  • 1884 - 1966 ♀ Rotermund, Elfriede (NS-Verbotsliste) (dt.)
  • 1895 - 1976 Roth, Eugen (dt.)
  • 1863 - 1947 ♀ Rothschild, HĂ©lĂšne de (NS-Verfolgte) (frz.)
  • 1656 oder spĂ€ter - 1703 ♀ Röther, Adelheit Sibylla (verh. Schwartz) (Barock) (dt.)
  • 1712 - 1778 Rousseau, Jean-Jacques (u.a. BĂŒhnenliteratur; Antifeministische Literatur: "Émile oder Über die Erziehung", 1762) (frz.)
  • 1762 - 1824 ♀ Rowson, Susanna (engl.)
  • um 1637 - 1711 ♀ Rowlandsonh, Mary (Captivity narrative) (eng./ USA)
  • 210 - 263 Ruan, Ji (chin.)
  • 1904 - 1997 ♀ Rubinstein, Hilde (NS-Exil) (dt.)
  • 1788 - 1866 RĂŒckert, Friedrich (dt.)
  • 1753 - 1811 ♀ Rudolphi, Caroline (Dichterin, Schriftstellerin) (dt.)
  • 1894 - 1943 ♀ RĂŒhle-Gerstel, Alice (u.a. Feministische Literatur) (NS-BĂŒcherverbrennung, NS-Verbotsliste, NS-Exil) (dt.)
  • 1207 - 1273 Rumi (Sufi-Dichtung) (pers.)
  • 1872 - 1970 Russell, Bertrand (engl.)
  • um 1400 Rustichello da Pisa-topo- (Ritterromane) (ital.)
  • 1821 - 1848 Ruxton, George Frederick (Reiseliteratur) (engl.) ## S ### S ####
  • 1598 - 1678 ♀ SablĂ©, Madame de (= Madeleine de SouvrĂ©, Marquise de SablĂ©) (frz.)
  • 1562 - ca. 1646 ♀ Sabuco, Oliva (Renaissance: Medizin, Philosophie) (span.)
  • ca. 500 v.Chr. Sacharja (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Buch Sacharja
  • 1494 - 1576 Sachs, Hans (dt.)
  • 1891 - 1970 ♀ Sachs, Nelly (NS-Exil, NS-Verbotsliste) (Nobelpreis 1966) (dt.)
  • 1892 - 1962 ♀ Sackville-West, Vita (engl.)
  • 1740 - 1814 Sade, Marquis de (frz.)
  • ca. 1000 - ? ♀ Sagami (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 929 - 985 ♕♀ SaigĆ«, no Nyƍgo (Jap. Kaiser-Enkelin) (= Prinzessin Kishi = Kishi Joƍ = Yoshiko = Jokyƍden Joƍ) (zĂ€hlt zu den 5 Frauen der "36 Unsterblichen der Dichtkunst" und den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 13. Jh. ♀ Sainte des Prez-topo- (TrouvĂšresse) (altfrz.)
  • frĂŒhe Heian-Zeit Sakanoue, no Korenori (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 86 - 35/34 v.Chr. Sallust (Römische Geschichtsliteratur) (lat.)
  • 1844 - 1912 ♕♀ Salm-Salm, Prinzessin Agnes zu (dt.) 🕼 Memoirenreihe: Zehn Jahre aus meinem Leben (1862 - 1872)
  • ca. 900 v.Chr. ♕Salomon, König von Israel (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Buch der SprĂŒche 🕼 Buch des Prediger 🕼 Buch Hoheslied
  • 1639 - 1730 ♀ Salvan, Antoinette de, dame de SaliĂšs (frz.)
  • um 1483 - 1533 Sam, Konrad (Gekrönter Dichter) (dt.)
  • ca. 1000 - 900 v.Chr. Samuel (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Buch Richter? 🕼 Buch Rut? 🕼 Buch 1. und 2. Samuel?
  • ? - 1013 Samuel ben Chofni (BibelĂŒbersetzer) (arab.)
  • 1895 - 1970 ♀ SĂĄnchez Saornil, LucĂ­a (Feministisch-anarchistische Literatur) (span.)
  • 1804 - 1876 ♕♀ Sand, George (uneheliche Nachfahrin von König August dem Starken) (zĂ€hlt zu den 12 Literatinnen auf dem "Tafelservice berĂŒhmter Frauen") (frz.)
  • 1881 - 1940 ♀ Sanden, Gertrud von (Pseudonyme: Mervyn Brian Kennicott, Mervyn B. Kennicott, M. B. Kennicott) (dt.)
  • 1888 - 1980 ♀ Sander-Plump, Agnes (Kinderliteratur) (dt.)
  • 1653 - 1705 Sanggye Gyatsho (tibet.)
  • 1669 - 1726 ♀ Sanseverino, Aurora (ital.)
  • 1894 - 1936 ♀ Sanzara, Rahel (NS-Verbotsliste) (dt.)
  • 630/12 - 570 v. Chr. ♀ Sappho (zĂ€hlt zum "Kanon der 9 Lyriker" und zum "Kanon der 9 weiblichen Lyriker") (zĂ€hlt zu den 12 Literatinnen auf dem "Tafelservice berĂŒhmter Frauen") (altgr.)
  • 1905 - 1980 Sartre, Jean-Paul (Linksintellektuelle Literatur) (frz.)
  • frĂŒhe Heian-Zeit Sarumaru, no Taifu (= Sarumaru no DayĆ«) (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1514 - 1545 Sastrow, Johannes (Gekrönter Dichter durch Kaiser Karl V.)
  • 1865 - 1922 ♀ SchĂ€fer-Schmidt, Luise (dt./ Helv.)
  • 1826 - 1886 Scheffel, Joseph Victor von (dt.)
  • 1775 - 1854 Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph (Deutscher Idealismus, FrĂŒhromantik) (dt.)
  • 1763 - 1809 ♀ Schelling, Caroline (1. ⚭ Schlegel, 2. ⚭ Schelling) (UniversitĂ€tsmamsellen, Goethezeit, FrĂŒhromantik, Jenaer Kreis) (dt.)
  • 1867 - 1945 ♀ Schieber, Anna (Pseudonym: Dora Hoffmann) (Nazi-Literatur?) (dt.)
  • 1624 - 1677 Silesius, Angelus (zĂ€hlt zu den bedeutendsten Lyrikern im Barock) (dt.)
  • 1913 - 1992 ♀ Schirach, Henriette von (Nazi-Literatur) (dt.)
  • 1865 - 1930 ♀ Schirmacher, KĂ€the (Feministische Literatur, Nazi-Literatur) (dt.)
  • 1766 - 1826 ♀ Schiller, Charlotte von (u.a. Briefautorin, Tagebuchautorin) (dt.)
  • 1759 - 1805 Schiller, Friedrich (Goethezeit, u.a. BĂŒhnenliteratur) (dt.)
  • 1670 - 1744 ♀ Schilling-Ruckteschel, Rosina Dorothea (Barock: Pietistische Schriftstellerin) (dt.)
  • 1697 - 1768 ♀ Schlegel, Catharina Amalia von (dt.) 🕼 Kirchenlieder
  • 1767 - 1845 Schlegel, August Wilhelm von (FrĂŒhromantik, Jenaer Kreis) (dt.)
  • 1764 - 1839 ♀ Schlegel, Dorothea von (= Dorothea Veit, *Mendelssohn) (Goethezeit, FrĂŒhromantik, Jenaer Kreis) (dt.)
  • 1772 - 1829 Schlegel, Friedrich von (FrĂŒhromantik, Jenaer Kreis) (u.a. Feministische Literatur: "Lucinde", 1799) (dt.)
  • 1768 - 1834 Schleiermacher, Friedrich (FrĂŒhromantik, Jenaer Kreis) (dt./ Dt.)
  • 1852 - 1932 ♀ Schleker, Klara (Feministische Literatur) (dt.)
  • 1899 - 1977 ♀ Schlier, Paula (Neue Sachlichkeit, Antifaschismus-Literatur, Investigativ-Journalismus) (NS-Verfolgte) (dt.)
  • 1750 - 1777 ♀ Schlosser, Cornelia (Briefautorin, Schwester von Goethe) (dt.)
  • 1876 - 1952 Schmidtbonn, Wilhelm (dt.)
  • 993 - 1056 Schmuel ha-Nagid (hebrĂ€.)
  • 1862 - 1931 Schnitzler, Arthur (dt.)
  • 1788 - 1860 Schopenhauer, Arthur (dt.)
  • 1766 - 1838 ♀ Schopenhauer, Johanna (Goethezeit) (u.a. Reiseliteratur) (dt.)
  • 1791 - 1858 ♀ Schoppe, Amalie (Pseudonyme: Adalbert von Schonen, Amalia und Marie) (dt.)
  • um 1538 - 1614 Schoppius, Andreas (u.a. Feministische Literatur) (lat., dt./ Dt.) 🕼 Frawen Ehren vnd Gewissen Schild. Das Weiber warhafftig, Menschen, im Glauben Gottes Kinder vnd Erben der Seligkeit sind : Jhnen zu Trost, jrem vnbenameten, doch offentlichen Lesterer zur Widerlegung (Gegenschrift zu Acidalius) (1595)
  • 1872 - 1957 ♀ Schreiber, Adele (Feministische Literatur) (NS-BĂŒcherverbrennung) (dt./ Österr.)
  • 1886 - 1980 ♀ Schreiber, Ilse (Kolonialliteratur, u.a. Nazi-Literatur) (dt.)
  • 1887 - 1957 ♀ Schroeder, Louise (NS-BĂŒcherverbrennung) (dt.)
  • 1898 - nach 1936 ♀ Schultz-Ewerth, Charlotte (u.a. Nazi-Literatur) (dt.)
  • 1748 - 1796 ♀ Schulze, Johanne Katharine (= Johanna Katharina Morgenstern = Morgenstern-Schulze) (8. Zeitschriften-Herausgeberin in Deutschland zusammen mit Christine Dorothea GĂŒrnth) (dt.) 🕼 Oekonomisches, moralisches und gemeinnĂŒtziges Journal fĂŒr Frauenzimmer (1794 - 1795) (Frauenzeitschrift) 🕼 KochbĂŒcher 🕼 Hauswirtschaftliche Literatur
  • 1607 - 1678 ♀ Schurmann, Anna Maria van (= Anna Maria von SchĂŒrmann) (Theologische Literatur) (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (lat.)
  • 1872 - 1939 ♀ Schuster, Anna (Dialektliteratur: Bayerische Mundartdichterin, Heimatdichterin) (dt.)
  • 1639 - 1685 ♀ Schuster, Sibylla (Barock: Schriftstellerin, Dichterin) (dt.)
  • 1866 - 1917 ♀ SchĂŒtky, Amelie (Österr.)
  • 1792 - 1850 Schwab, Gustav (SchwĂ€bische Dichterschule, Seracher Dichterkreis) (dt.)
  • 1818 - 1899 ♀ Schwartz, Marie EspĂ©rance von (= Elpis Melena) (Reiseliteratur) (dt.)
  • 1621 - 1638 ♀ Schwarz, Sibylla (Kognomen: "Die pommersche Sappho“) (Barock) (dt.)
  • 1754 - 1789 ♀ Schwarz, Sophie (dt./ Dt.-Balt.)
  • 1637 - 1706 ♀ Schwarzburg-Rudolstadt, Aemilie Juliane von (zĂ€hlt zu den 16 Liederdichterinnen im evang. Gesangbuch) (dt.) 🕼 Kirchenlieder: ‱ Bis hierher hat mich Gott gebracht (EG 329) ‱ Wer weiß, wie nahe mir mein Ende (EG 530)
  • 1908 - 1942 ♀ Schwarzenbach, Annemarie (Reiseliteratur) (dt./ Helv.)
  • 1916 - 2007 ♀ Schwarz-Gardos, Alice (NS-Exil) (dt.)
  • 1028 - 1082/83 Scotus, Marianus (Irischer Geschichtsschreiber) (lat.)
  • 1607 - 1701 ♀ ScudĂ©ry, Madeleine de (Barock) (frz.)
  • 1916 - 1953 ♀ Sebastian, Anna (NS-Exil) (dt.)
  • 1900 - 1983 ♀ Seghers, Anna (NS-BĂŒcherverbrennung, NS-Verbotsliste, NS-Exil, DDR-Literatur) (dt.) 🕼 Das Das siebte Kreuz (1942)
  • um 966 - um 1025 ♀ Sei, Shƍnagon (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1885 - 1974 ♀ Seidel, Ina (Nazi-Literatur, auf der "Liste der auszusondernden Literatur" der SBZ/DDR) (Nazi-UnterstĂŒtzerin) (dt.)
  • 1889 - 1954 ♀ Seifullina, Lidija Nikolajewna (u.a. BĂŒhnenliteratur) (NS-Verbotsliste) (russ.)
  • 1656 - 1731 ♀ Selvaggia Borghini, Maria (Dichterin, Übersetzerin) (ital.)
  • 1923 - 2011 SemprĂșn, Jorge (NS-Verfolgter) (frz., span.)
  • 1 - 65 Seneca (Römische Literatur) (lat.)
  • 1629 - 1679 ♀ Senitz, Elisabeth von (Barock: Pegnesischer Blumenorden) (dt.)
  • 1763 - 1810 Seume, Johann Gottfried (Reiseliteratur) (dt.) 🕼 Spaziergang nach Syrakus (1803)
  • 1626 - 1696 ♀ SĂ©vignĂ©, Madame de (= Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de SĂ©vignĂ©) (Barock: Briefautorin) (frz.)
  • 1564 - 1616 Shakespeare, William (BĂŒhnenliteratur) (engl.)
  • 1011 - 1077 ShĂ o, Yƍng (Geschichtsschreiber, Dichter) (chin.)
  • 1856 - 1950 Shaw, George Bernard (engl.)
  • 1797 - 1851 ♀ Shelley, Mary (= Mary Wollstonecraft Shelley) (Schauerliteratur = Gothic Novel) (engl.) 🕼 Frankenstein (1818)
  • 1792 - 1822 ♀ Shelley, Percy Bysshe (Romantik) (engl.)
  • 441 - 513 Shěn, Yuē (Dichter, Chinesische Geschichtsliteratur) (chin.)
  • 13. Jh. ♀ Shikikenmon'in, no Mikushige (= Ankamon-in no Sanji) (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1149 - 1201 ♕♀ Shikishi, Naishinnƍ (Prinzessin Shikishi = Prinzessin Shokushi = Shokushi Naishinnƍ) (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1504 - 1551 ♀ Shin, Saimdang (kor.)
  • 1913 - 1970 ♀ Sibelius, Johanna (dt.)
  • 1629 - 1671 ♕♀ Sibylle Ursula, Prinzessin von Braunschweig-WolfenbĂŒttel, spĂ€tere Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-GlĂŒcksburg (Pseudonyme: Die Befreiende, u.a.) (Barock: BĂŒhnenliteratur, Gedichte) (dt.)
  • 1449 - 1510 ♕♀ Sidonie, Herzogin von Sachsen, (geb. Prinzessin von Böhmen) (Buchautorin, Briefautorin) (dt.?, tsch.?, lat.?)
  • 1628 - 1695 Sieber, Justus (Gekrönter Dichter durch Kaiser Ferdinand III.) (dt.)
  • 1636 - 1705 ♀ Siegemund, Justine (dt.) 🕼 Hebammenlehrbuch
  • 1882 - 1951 ♀ Siemsen, Anna (Sozialistische Literatur) (NS-BĂŒcherverbrennung) (dt.)
  • 1907 - 1994 ♀ Siewert, Eva (dt.)
  • 1791 - 1865 ♀ Sigourney, Lydia (engl./ USA) 🕼 52 BĂŒcher 🕼 Zeitschriftenartikel in 300 Zeitschriften
  • um 25 - 100 n.Chr. Silius Italicus (Römische Literatur) (lat.)
  • 1782 - 1861 ♀ Silfverstolpe, Malla (= Malla Montgomery-Silfverstolpe) (schwed.)
  • 1845 - 1936 ♀ Silling, Marie Elise (Schriftstellerin, Mitarbeiterin Dresdner Anzeiger, Mitarbeiterin verschiedener Frauenzeitungen) (dt.)
  • 1019 - 1086 SÄ«mǎ, Guāng (Geschichtsschreiber) (chin.)
  • 557/56 - 468/67 v.Chr. Simonides von Keos-topo- (zĂ€hlt zum "Kanon der 9 Lyriker") (altgr.)
  • ? - 621 ♕Sisebut, König Westgotenreich
  • 1809 - 1849 SƂowacki, Juliusz (Romantik, zĂ€hlt zu den "Drei Barden der Polnischen Romantik", zĂ€hlt zu den Nationaldichtern Polens) (pol.)
  • 1858 - 1944 ♀ Smyth, Ethel (Feministische Literatur) (engl.)
  • Kamakura-Zeit ♀ Sƍhekimon'in, no Shƍshƍ (= ChĆ«gĆ« no Shƍshƍ) (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1887 - 1955 ♀ Sohy, Charlotte (BĂŒhnenliteratur, Librettistin, Romanautorin) (frz.)
  • 1021/22 - um 1070 Solomon ibn Gabirol (= Avicebron/ Avencebrol) (hebrĂ€.)
  • 1918 - 2008 Solschenizyn, Alexander (russ.)
  • 1609 - 1671 ♕♀ Sophie Eleonore, Prinzessin von Sachsen, spĂ€tere LandgrĂ€fin von Hessen-Darmstadt (dt.)
  • 497/96 - 406/05 v.Chr. Sophokles (BĂŒhnenliteratur) (altgr.)
  • vor 850 - nach 909 Sosei (= Sosei Hƍshi = Mönch Sosei) (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1880 - 1967 ♀ Spann-Rheinsch, Erika (u.a. Nazi-Literatur) (dt.)
  • 1879 - 1961 ♀ Specht, Minna (Sozialistische Literatur) (dt.)
  • 1911 - 1990 ♀ Spiel, Hilde (NS-Exil) (dt.)
  • 1632 - 1677 Spinoza, Baruch de (niederl.)
  • 1887 - 1955 Spoerl, Heinrich (dt.)
  • 1827 - 1901 ♀ Spyri, Johanna (dt.) 🕼 Heidi (1820 und 1821)
  • 1543 - 1610 Stab der JĂŒngere, Ottmar (Gekrönter Dichter) (dt.)
  • 1879 - 1941 ♀ Stach, Ilse von (u.a. Librettistin) (dt.) 🕼 Das Christ-Elflein (1906, MĂ€rchendichtung, aufgefĂŒhrt als Weihnachtsoper)
  • 1761 - 1835 ♀ Staegemann, Elisabeth von (dt.)
  • 1766 - 1817 ♀ StaĂ«l, Germaine de (zĂ€hlt zu den 12 Literatinnen auf dem "Tafelservice berĂŒhmter Frauen") (frz.)
  • 1523 - 1554 ♀ Stampa, Gaspara (Renaissance) (ital.)
  • um 632/29 - um 556/53 v.Chr. Stesichoros (zĂ€hlt zum "Kanon der 9 Lyriker") (altgr.)
  • 1908 - 1941 ♀ Steffin, Margarete (Kommunistische Literatur) (dt.)
  • 1742 - 1827 ♀ Stein, Charlotte von (BĂŒhnenliteratur) (dt.)
  • 1891 - 1942 im KZ ♀ Stein, Edith (zĂ€hlt zu den 8 Lieddichterinnen im kath. Gesangbuch (Gotteslob)) (NS-Opfer) (dt.) 🕼 Kirchenlieder: ‱ Erhör o Gott mein Flehen (GL 302)
  • 1891 - 1985 ♀ Stein, Elfriede (Pseudonyme: Friede Birkner, Hedwig Brand, Relham) (NS-Verfolgte) (dt.) 🕼 208 Romane und Novellen
  • 1874 - 1946 ♀ Stein, Gertrude (engl./ USA)
  • 1902 - 1968 Steinbeck, John (engl.)
  • 1908 - 1995 ♀ Steiner, Petronia (zĂ€hlt zu den 8 Lieddichterinnen im kath. Gesangbuch (Gotteslob)) (dt.) 🕼 Kirchenlieder: ‱ Wir weihn der Erde Gaben (GL 480) ‱ Gottheit tief verborgen (GL 546)
  • 1909 - 1974 ♀ Steinhoff, Ilse (Kolonialliteratur, Nazi-Literatur) (dt.)
  • 1905 - 2002 ♀ Marx-Steinschneider, Kitty (Übersetzerin) (dt.)
  • 1883 - 1971 ♀ Sternheim, Thea (dt.)
  • 1546 - 1613 Steuerlein, Johann (Gekrönter Dichter durch König Rudolf II.) (dt.)
  • 1850 - 1894 Stevenson, Robert Louis (engl.)
  • x1875 - 1957 ♀ Stieler, Dora (zĂ€hlt zu den 6 Frauen im "Bayernbuch. 100 bayrische Autoren eines Jahrtausends", 1913) (dt.)
  • 1805 - 1868 Stifter, Adalbert (dt.)
  • 1869 - 1943 ♀ Stöcker, Helene (Sozialistische Literatur) (NS-Exil) (dt.)
  • 1634 - 1692 ♀ Stockfleth, Maria Catharina (Barock: Pegnesischer Blumenorden) (dt.)
  • 1847 - 1912 Stoker, Bram (Schauerliteratur = Gothic Novel) (engl.) 🕼 Dracula (1897)
  • 1835 - 1903 ♕♀ Stolberg-Wernigerode, Eleonore zu, spĂ€tere Prinzessin Reuß zu Köstritz (zĂ€hlt zu den 16 Liederdichterinnen im evang. Gesangbuch) (dt.) 🕼 Kirchenlieder: ‱ Das Jahr geht still zu Ende (EG 63) ‱ Ich bin durch die Welt gegangen (EG/BT 621)
  • 1800 - 1875 ♀ Stolterfoth, Adelheid von (Rheinromantik) (dt./ Dt.)
  • 1817 - 1888 Storm, Theodor (dt.)
  • 1873 - 1956 ♀ Strauß und Torney, Lulu von (Nazi-Literatur) (Nazi-UnterstĂŒtzerin) (dt.)
  • 1849 - 1912 Strindberg, August (schwed.)
  • 1039 - 1112 Su, Che (= Su Zhe) (zĂ€hlt zu den "8 großen Prosaisten der Tang- und Song-Zeit") (chin.)
  • 1037 - 1101 Su, Dongpo (= SĆ« ShĂŹ = Dongpo Jushi) (Ci-Lied-Dichtung) (zĂ€hlt zu den "8 großen Prosaisten der Tang- und Song-Zeit") (chin.)
  • ? - 501 ♀ SĆ«, Xiǎoxiǎo (chin.)
  • 1009 - 1066 Su, Xun (zĂ€hlt zu den "8 großen Prosaisten der Tang- und Song-Zeit") (chin.)
  • 1807 - 1876 ♀ Suckow, Emma von (Pseudonym: Emma Niendorf) (Seracher Dichterkreis) (dt.)
  • 1804 - 1857 Sue, EugĂšne (frz.)
  • um 70 - nach 122 Sueton (Römische Geschichtsliteratur) (lat.)
  • 1008 - 1057 oder nach 1067 ♀ Sugawara, no Takasue no Musume (jap.)
  • zur Zeit Kaiser Augustus (31 v.Chr. - 14 n.Chr.) ♀ Sulpicia die Ältere (Römische Literatur) (lat.)
  • zur Zeit Kaiser Domitian (81 - 96 n.Chr.) ♀ Sulpicia die JĂŒngere (Römische Literatur) (lat.)
  • 581 - 682 SĆ«n, SÄ«miǎo (= Sun Si-Miao, Sun Si Miao, Sun Ssu-Miao) (Medizinische Literatur, Religiöse Literatur) (chin.)
  • ca. 1037? - ca. 1109/11 ♀ Suƍ, no Naishi (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1867 - 1951 ♀ Supper, Auguste (u.a. Nazi-Literatur) (dt.)
  • 1872 - 1966 ♀ Susman, Margarete (NS-Exil, NS-BĂŒcherverbrennung) (dt.)
  • 1843 - 1914 ♀ Suttner, Bertha von (NS-Verbotsliste) (dt.)
  • 1667 - 1745 Swift, Jonathan (engl.)
  • 949 - 1022 Symeon der Neue Theologe (Dichter, Theologische Literatur) (lat.) ## T ### T ####
  • um 58 - um 120 Tacitus (Römische Geschichtsliteratur) (lat.)
  • frĂŒhe Kamakura-Zeit ♀ Takashina, no Kishi (= Takashina no Takako = Kƍ no Naishi) (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • um 1142 ♕♀ Taikenmon'in, no Horikawa (Jap. Kaiser-Tochter) (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • ? - 991 Taira, no Kanemori (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1879 - 1926 ♕Taishƍ, Kaiser von Japan (Kanshi-Dichtung) (jap.)
  • 1048 - 1085 ♕TĂ izƍng, Kaiser von China (= TĂĄng TĂ izƍng) (Chinesische Geschichtsliteratur ĂŒber die Jin-Dynastie) (chin.) 🕼 Buch von Jin (Co-Autor/ Verfasser einiger Artikel)
  • um 534 - um 599 Taliesin (Barde) (walisisch)
  • 1758 - 1817 ♀ Tambroni, Clotilde (ital.)
  • 1604 - 1652 ♀ Tarabotti, Arcangela (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (ital.)
  • 1779 - 1862 ♀ Tarnow, Fanny (Pseudonyme: Fanny, F.T.) (Mitglied Dresdner Liederkreis) (dt.)
  • 1544 - 1595 Tasso, Torquato (ital.)
  • um 1509 - 1562 Tatius, Marcus (Gekrönter Dichter) (lat./ Helv.)
  • 1565 - 1613 Taubmann, Friedrich (Gekrönter Dichter durch König Rudolf II. (a.A.: durch Paul Melissus)) (lat./ Dt.)
  • 1782 - 1866 ♀ Taylor, Ann (engl.)
  • 1783 - 1824 ♀ Taylor, Jane (engl.)
  • 1. HĂ€lfte 5. J. v.Chr. ♀ Telesilla (zĂ€hlt zum "Kanon der 9 weiblichen Lyriker") (altgr.)
  • 1894 - 1982 ♀ Tergit, Gabriele (Pseudonym: Elise Reifenberg, Christian Thomasius) (u.a. Gerichtsreportagen, NS-Verfolgte, NS-Exil) (dt.)
  • 1894 - 1963 ♀ Tetzner, Lisa (Kinderliteratur) (NS-Verfolgte, NS-BĂŒcherverbrennung, NS-Verbotsliste, NS-Exil) (dt.)
  • 1515 - 1582 ♀ Teresa von Ávila-topo- (Renaissance) (span.)
  • 1835 - 1894 ♀ Thaxter, Celia Laighton (engl./ USA)
  • 1762 - 1817 ♀ ThĂ©roigne de MĂ©ricourt, Anne-JosĂšphe (u.a. Feministische Literatur) (Frz. Revolution) (frz.)
  • 1737 - 1824 ♀ Thicknesse, Ann (= Ann Ford) (eng./ Engl.)
  • 1880 - 1951 ♀ Thimme, Magdalene (Pazifistische Literatur) (NS-Verfolgte) (dt.)
  • 975/76 - 1018 Thietmar von Merseburg-topo- (Ottonische Geschichtsliteratur) (lat.)
  • 1867 - 1921 Thoma, Ludwig (dt.)
  • 1897 - 1980 ♀ Thomas, Adrienne (NS-BĂŒcherverbrennung, NS-Verbotsliste) (dt.)
  • 1675 - 1731 ♀ Thomas, Elizabeth (engl.)
  • 1882 - 1971 ♀ Thorbecke, Marie Pauline (Kolialliteratur) (dt.)
  • 1610 - 1662 ♀ Thott, Birgitte (Feministische Literatur) (dĂ€n.)
  • 1741 - 1821 ♀ Thrale, Hester (engl./ Engl.)
  • vor 454 - 399/96 v.Chr. Thukydides (Geschichtsschreiben) (altgr.)
  • 1788 - 1864 ♀ ThĂŒrheim, Lulu von (Memoiren, Frz. Revolution, Wiener Kongress) (frz.)
  • 1912 - 2005 ♀ Thurmair, Maria Luise (zĂ€hlt zu den 16 Liederdichterinnen im evang. Gesangbuch) (dt.) 🕼 Kirchenlieder: ‱ Dank sei dir, Herr, durch alle Zeiten (EG/West 557) ‱ Dank sei dir, Vater, fĂŒr das ewge Leben (EG 227, GL 634) ‱ Den Herren will ich loben (EG/BT 604, GL 261) ‱ Der am Kreuze starb und uns Heil erwarb (EG 178.7) ‱ Der Geist des Herrn erfĂŒllt das All (EG/West 566, EG/WĂŒ 554, GL 249) ‱ Die Hirten hielten auf dem Feld (EG/BT 546) ‱ Die Weisen aus dem Morgenland (EG/West 553) ‱ Erfreue dich, Himmel, erfreue dich, Erden (EG/West 636) ‱ Send uns deinen Geist, der uns beten heißt (EG 178.8) ‱ Tau aus Himmelshöhn, Heil, um das wir flehen (EG 178.6, GL 103)
  • um 55 - 19/18 v. Chr. Tibull (Römische Literatur) (Dichter) (lat.)
  • um 1130 - nach 1198 ♀ Tibors de Sarenom-topo- (Trobairitz aus der Provence; frĂŒheste bekannteste Trobairitz) (zĂ€hlt zu den 8 Trobairitz mit zeitgenössischen biografischen Angaben) (okzitan.)
  • 1799 - 1841 ♀ Tieck, Dorothea (Übersetzerin) (dt./ Dt.)
  • 1773 - 1853 Tieck, Ludwig (Pseudonyme: Gottlieb FĂ€rber, Peter Lebrecht) (FrĂŒhromantik, Jenaer Kreis) (dt.)
  • 1677 - 1762 Titon du Tillet, Évrard (frz.) 🕼 Le Parnasse françois (Chronik französischer Musiker und Dichter, darunter zahlreiche Frauen) (1732)
  • um 1651 - um 1717 ♀ Tokhi, Nazo (= Nāzo Anā) (pastun.)
  • 1877 - 1967 ♀ Toklas, Alice Babette (engl./ USA)
  • 1892 - 1973 Tolkien, J.R.R. (engl.)
  • 1828 - 1910 Tolstoi, Leo (russ.)
  • 1833 - 1854 ♀ Toman, Josipina (slowen.)
  • 1. HĂ€lfte 12. Jh. ♀ Trota von Salerno-topo- (Medizinische Literatur) (Mitglied der FakultĂ€t von Salerno) (lat./ Ital.)
  • 1887 - 1914 Trakl, Georg (dt.)
  • 1905 - 1987 ♀ Trapp, Maria Augusta von (NS-Exil) (engl.)
  • 1889 - 1957 ♀ Tremel-Eggert, Kuni (Nazi-Literatur, auf der "Liste der auszusondernden Literatur" der SBZ/DDR) (dt.)
  • 1892 - 1990 Trenker, Luis (u.a. Nazi-Literatur, auf der "Liste der auszusondernden Literatur" der SBZ/DDR) (dt.)
  • 1741 - 1810 ♀ Trimmer, Sarah (Zeitschriften-Herausgeberin) (engl./ Engl.) 🕼The Guardian of Education (Frauenzeitschrift) 🕼Family Magazine (Frauenzeitschrift)
  • 1808 - 1871 ♀ Trivulzio Belgiojoso, Cristina (Journalistin, Geschichtsliteratur) (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (ital.)
  • 1100 - 1400 ca. 430 Trobadors (okzitan.)
  • 12. Jh. ♀ Trotula (lat.) 🕼 Hebammenlehrbuch
  • 1150 - 1300 256 TrouvĂšres (altfrz.)
  • 1860 - 1904 Tschechow, Anton Pawlowitsch (russ.)
  • 1683 - 1706 ♕Tshangyang Gyatsho, 6. Dalai Lama (tibet.)
  • 13. Jh. ♀ Tsuchimikado In, no Kosaishƍ (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1890 - 1935 Tucholsky, Kurt (NS-Verbotsliste) (dt.)
  • um 1532 oder um 1543 - 1623 Tulsidas (hind.)
  • um 850 - 913/15 Tuotilo von St. Gallen-topo- (lat.)
  • 1818 - 1883 Turgenew, Iwan Sergejewitsch (russ.)
  • 1835 - 1910 Twain, Mark (engl.) ## U ### U ####
  • 1787 - 1862 Uhland, Ludwig (SchwĂ€bische Dichterschule, Seracher Dichterkreis) (dt.)
  • tĂ€tig 936 - 966 ♀ Ukon (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1621 - 1698 ♕♀ Ulfeldt, Leonora Christina (morganatische Tochter von König Christian IV. von DĂ€nemark und Norwegen) (Feministische Literatur) (Memoiren, Übersetzerin) (dĂ€n.)
  • 949 - 1011 ♀ Uma, no Naishi (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1741? - 1813 ♀ Unger, Friederike Helene (Schriftstellerin, 10. Zeitschriften-Herausgeberin in Deutschland) (dt.) 🕼 Vermischte ErzĂ€hlungen und EinfĂ€lle zur allgemeinen Unterhaltung (1783 - 1786) (Frauenzeitschrift)
  • 1725 - 1782 ♀ Unzer, Johanne Charlotte (Gekrönte Dichterin, Zeitalter der AufklĂ€rung) (dt.)
  • um 1491/95/99 - 1534 ♕♀ Ursula, Herzogin von MĂŒnsterberg (Böhm. König-Enkelin) (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (dt.)
  • um 1550 - nach 1603 ♀ Utenhove, Anna von (von Utenhove = Patriziergeschlecht) (neulat./ Niederl.-Dt.) ## V ### V ####
  • 1882 - 1948 Valentin, Karl (dt.)
  • 1897 - 1961 ♀ Valtorta, Maria (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (ital.)
  • 1426 - 1447 ♀ Varano, Costanza (Renaissance, Humanismus) (ital.)
  • 1785 - 1858 Varnhagen von Ense, Karl August (SchwĂ€bische Dichterschule, Seracher Dichterkreis) (dt.)
  • 1771 - 1833 ♀ Varnhagen von Ense, Rahel (dt.)
  • 1511 - 1574 Vasari, Giorgio (Erster Kunsthistoriker, Biograf) (ital.) 🕼 Le Vite (KĂŒnstlerbiografien) (1550)
  • vor 1150 - 1190/1200 Veldeke, Heinrich von (von Veldeke = Adelsgeschlecht) (mittelhochdt., mittelniederl.)
  • x1642 - 1719 ♀ Veltheim, Ursula Hedwig von (Deutschgesinnte Genossenschaft, Vorsitzende) (dt.)
  • 1933 - 1945 Verbotene Autoren: NS-Zeit
  • 1945 - 1955 Verbotene Autoren: Sowjet-/ DDR-Zeit
  • ➀ Verbotene Autoren: Österreich ab 1945
  • ➀ Verbotene Autoren: Index der verbotenen BĂŒcher der Kath. Kirche
  • 70 - 19 v.Chr. Vergil (Römische Literatur) (lat.)
  • 1828 - 1905 ♀ Verne, Jules (frz.) 🕼 Reise um die Erde in 80 Tagen (1873) 🕼 Meuterei auf der Bounty (1879) 🕼 Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (1864) 🕼 20.000 Meilen unter dem Meer (1869 - 1870)
  • 1715 - 1791 ♀ Vesey, Elizabeth (Blaustrumpfgesellschaft) (engl./ Irl.)
  • 1860 - 1952 ♀ Viebig, Clara (Naturalismus) (eine der meistgelesenen Autoren um 1900) (dt.)
  • 1430 - 1490 ♕♀ Villena, Isabel de (Unehelich: Katalan. König-Ur-Enkelin, AragĂłn. König-Nachfahrin) (u.a. Feministische Literatur) (katalan.) 🕼 Vita Christi
  • 1877 - 1909 ♀ Vivien, RenĂ©e (Pseudonym: Paule Riversdale) (Symbolismus) (engl.)
  • 1569 - 1618 ♀ Vöhler von Frickenhausen, Maria (dt.) 🕼 Gebetbuch
  • 1891 - 1962 ♀ Voigt, Lene (SĂ€chsische Mundartdichterin) (NS-Verfolgte) (dt.)
  • x1838 - 1922 ♀ Volkmann, Ida (dt./ Dt.)
  • 1694 - 1778 Voltaire (frz.)
  • 1891 - 1964 ♀ Vordtriede, KĂ€the (NS-Exil) (dt.)
  • 1756 - 1834 ♀ Voß, Ernestine (u.a. Briefautorin) (dt.)
  • 1762 - 1827 Vulpius, Christian August ## W ### W ####
  • 1891 - 1969 ♀ Wachenheim, Hedwig (Autorin der sozialistischen Zeitschrift "Die Glocke") (dt.)
  • 1773 - 1798 Wackenroder, Wilhelm Heinrich (FrĂŒhromantik, Jenaer Kreis) (dt./ Dt.)
  • 807 - 849 Walahfrid Strabo (Strabo = Beiname) (= Walahfrid von der Reichenau) (Dichter, Medizinische Literatur) (lat./ Dt.) 🕼 Liber de cultura hortorum = "Hortulus" (Buch ĂŒber die Kultivierung der GĂ€rten) (um 840)
  • 1875 - 1932 Wallace, Edgar (engl.)
  • 1827 - 1905 Wallace, Lew (engl.) 🕼 Ben Hur (1880)
  • um 1010 - 1091 ♀ Wallāda bint al-MustakfÄ« (arab.)
  • 1878 - 1956 Walser, Robert (dt.)
  • 1919 - 2011 ♀ Walter, Silja (u.a. BĂŒhnenwerke, Memoiren) (zĂ€hlt zu den 8 Lieddichterinnen im kath. Gesangbuch (Gotteslob)) (dt./ Helv.) 🕼 Kirchenlieder: ‱ Eine große Stadt ersteht (GL 642)
  • 1170 - 1230 Walther von der Vogelweide-topo- (von der Vogelweide = Beiname oder Herkunftsname) (Minnesang) (zĂ€hlt zu den "12 BegrĂŒndern der Meisterkunst", zĂ€hlt zu den "12 alten Meistern der Meistersinger") (Hochmittelalter) (mittelhochdt.)
  • 1021 - 1086 WĂĄng, ĀnshĂ­ (Dichter, Philosph) (zĂ€hlt zu den "8 großen Prosaisten der Tang- und Song-Zeit") (chin.)
  • 699/701 - 759/61 WĂĄng, WĂ©i (Shi-Lyrik: Jintishi-Dichtung) (chin.)
  • 1585 - 1645 ♀ Ward, Maria (Briefautorin) (Feministische Literatur) (lat./ Engl.)
  • 1851 - 1920 ♀ Ward, Mary Augusta (= Mrs. Humphry Ward) (Antifeministische Literatur) (engl.)
  • 1728 - 1814 ♀ Warren, Mercy Otis (engl./ USA)
  • 1878 - 1939 ♀ Waser, Maria (dt./ Helv.)
  • 1903 - 1944 ♀ Weber, Ilse (NS-Opfer) (dt.)
  • 1879 - 1956 ♀ Weekley, Frieda (= Frieda Lawrence) (geb. Frieda von Richthofen) (Übersetzerin, Schriftstellerin) (engl., dt./ Dt.)
  • 836? - 910 WĂ©i, Zhuāng (Ci-Lied-Dichtung, Shi-Lyrik) (chin.)
  • 1880 - 1903 Weininger, Otto (Antifeministische Literatur) (dt./ Österr,) 🕼 Geschlecht und Charakter (1903)
  • 1905 - 1966 ♀ Weiskopf, Grete (Pseudonym: Alex Wedding) (Sozialistische Kinder- und Jungendliteratur, DDR-Literatur) (NS-Exil, NS-BĂŒcherverbrennung, NS-Verbotsliste) (dt.)
  • 1889 - 1975 ♀ Weiss, Hedwig (= Wyss, Hedwig) (Reiseliteratur, Kinderliteratur) (dt.)
  • 1882 - 1940 Weiß, Ernst (NS-Verfolgter, NS-Exil) (dt.)
  • 1726 - 1804 Weiße, Christian Felix (Zeitalter der AufklĂ€rung, Rokoko, BegrĂŒnder der deutschen Kinder- und Jugendliteratur) (dt.)
  • 1642 - 1700 ♀ Weißenfeld, Anna Maria von (Barock: Pegnesischer Blumenorden) (dt.)
  • 1772 - 1847 ♀ Weißenthurn, Johanna Franul von (dt./ Dt.)
  • 1801 - 1866 ♀ Welsh Carlyle, Jane (engl./ Schott.)
  • 1837 - 1900 ♀ Weling, Anna Thekla von (MĂ€nnliches Pseudonym: Hans Tharau) (Schriftstellerin, Übersetzerin, EnthĂŒllungsroman, Geistliche Liedertexte) (zĂ€hlt zu den 16 Liederdichterinnen im evang. Gesangbuch) (zĂ€hlt zu den 8 Liederdichterinnen im kath. Gesangbuch (Gotteslob)) (dt.) 🕼 Kirchenlieder: ‱ Die Kirche steht gegrĂŒndet allein auf Jesus Christ (GL 482, EG 264)
  • 1900 - 1980 ♀ Wiedemann, Melitta (Nazi-Literatur) (dt.)
  • 1915 - 1985 Welles, Orson (engl.)
  • 1866 - 1946 Wells, H.G. (engl.)
  • 812 - 866 Wēn, TĂ­ngyĂșn (Ci-Lied-Dichtung) (chin.)
  • 1909 - 1993 ♀ Wessel, Ingeborg (Kolonialliteratur, Nazi-Literatur) (dt.)
  • 1504 - 1565 ♀ Weyda, Ursula (dt.) 🕼 Theologische Literatur (Reformationsliteratur)
  • um 1753 - 1784 ♀ Wheatley, Phillis (erste afroamerikanische Dichterin, deren Werke veröffentlicht wurden) (engl.)
  • 1803 - 1878 ♀ Whitman, Sarah Helen (engl./ USA)
  • 1821 - 1915 ♀ Whitney, Anne (engl.)
  • 1843 - 1916 ♕♀ Wied, Elisabeth zu, Königin von RumĂ€nien (Pseudonym: Carmen Sylva) (dt.)
  • 1733 - 1813 Wieland, Christoph Martin (Goethezeit, Weimarer Klassik) (dt.)
  • 1802 - 1872 Wienbarg, Ludolf (Pseudonyme: Freimund, Ludolf Vineta) (Junges Deutschland, VormĂ€rz-Literatur) (zĂ€hlt zu den 5 Autoren der "Bundestag-Verbotsliste 1835") (dt./ Dt.)
  • 1821? - 1896 ♀ Wilde, Jane (geb. Jane Elgee, Mutter von Oscar Wilde) (Pseudonyme: Speranza, Sperenza) (engl./ Irl.)
  • 1854 - 1900 Wilde, Oscar (engl.)
  • 1817 - 1877 ♀ Wildermuth, Ottilie (eine der 3 meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen des 19. Jh.) (dt.)
  • 1598 - 1662 ♕Wilhelm II., Herzog von Sachsen-Weimar (dt.) 🕼 Kirchenlieder
  • 1071 - 1126 ♕Wilhelm IX. Herzog von Aquitaniens und der Gascogne, Graf von Poitou (Trobador aus dem Poitou, 1. Trobador)
  • 1709 - 1758 ♕♀ Wilhelmine, MarkgrĂ€fin von Bayreuth (geb. Prinzessin von Preußen) (Memoiren) (frz.)
  • 1888 - 1944 ♀ Winsloe, Christa (NS-Exil) (dt.)
  • vor 1000 - nach 1046 Wipo (Geschichtsliteratur Salierzeit, Dichter) (lat.) Kirchenlieder (EG 101 in dt. von Martin Luther)
  • um 1200 Wirnt von Grafenberg-topo- (Hochmittelalter) (mittelhochdt.)
  • 1783 - 1861 ♀ Wohl, Jeanette (Briefautorin) (dt.)
  • 1878 - 1968 ♀ Woker, Gertrud (NS-BĂŒcherverbrennung) (dt.)
  • 1929 - 2011 ♀ Wolf, Christa (DDR-Literatur) (dt.)
  • 1738 - 1804 ♀ Wolff, Betje (niederl.)
  • 1876 - 1943 (Ghetto Theresienstadt) ♀ Wolff, Margarete (dt.) (NS-Opfer)
  • 1903 - 1992 ♀ Wolff, Victoria (NS-Verbotsliste) (dt.)
  • 1849 - 1940 ♀ Wolff-Arndt, Philippine (Memoiren) (NS-Emigration) (dt.) 🕼 Wir Frauen von einst: Erinnerungen einer Malerin (1926)
  • 1160/80 - um/nach 1220 Wolfram von Eschenbach-topo- (Minnesang) (zĂ€hlt zu den "12 BegrĂŒndern der Meisterkunst", zĂ€hlt zu den "12 alten Meistern der Meistersinger") (Hochmittelalter) (mittelhochdt.)
  • 1759 - 1797 ♀ Wollstonecraft, Mary (= Mary Wollstonecraft-Godwin) (Feministische Literatur, Reiseliteratur) (engl.) 🕼 A Vindication of the Rights of Woman (1792)
  • um 1377 - 1445 Wolkenstein, Oswald von (dt./ Österr.)
  • 1792 - 1862 ♀ Wolkonskaja, Sinaida Alexandrowna (frz./ Russ.)
  • 1782 - 1847 ♀ Woltmann, Karoline von (Pseudonym: Luise Berg) (dt./ Dt.)
  • 1763 - 1847 ♀ Wolzogen, Caroline von (Goethezeit) (dt.)
  • 1814 - 1887 ♀ Wood, Ellen (= Mrs. Henry Wood) (engl.)
  • 1882 - 1941 ♀ Woolf, Virginia (zĂ€hlt zu den 12 Literatinnen auf dem "Tafelservice berĂŒhmter Frauen") (engl.)
  • 1838 - 1890 ♀ Wörrishöffer, Sophie (dt.)
  • um 1500 - um 1582 WĂș, ChĂ©ng'ēn (chin.) 🕼 Die Reise nach Westen (1590) (zĂ€hlt zu den "4 Klassischen Romanen der chinesischen Literatur")
  • 1766 - 1835 ♀ Wuiet, Caroline (Pseudonym: Donna Elidora) (frz.)
  • 1906 - 1988 ♀ Wurmbrand, Irmgard (u.a. Nazi-Literatur) (dt.)
  • 1833 - 1913 ♀ Wuttke-Biller, Emma (= Emma Biller) (Schwester von Clara Biller) (dt./ Dt.) ## X ### X ####
  • 430/25 - ca. 354 v.Chr. Xenophon (altgr.)
  • 1140 - 1207 XÄ«n, QĂŹjĂ­ (Ci-Lied-Dichtung) (chin.)
  • 932 - 1010 XĂ­ng, Bǐng (chin.) ## Y ### Y ####
  • tĂ€tig um 724 - um 736 Yamabe, no Akahito (zĂ€hlt zu den "36 Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.)
  • 1005 - 1036 Yahya al-Antaki (= Yahya von Antiochia) (Geschichtsschreiber, Theologische Literatur) (arab.)
  • 1865 - 1939 Yeats, William Butler (Irische Renaissance) (engl./ Irl.)
  • 1001 - 1046 Yin, Shu (chin.)
  • 1823 - 1901 ♀ Yonge, Charlotte Mary (1851 - 1899? Zeitschriften-Herausgeberin) (engl.) 🕼 The Monthly Packet (1851 - 1899)
  • 1716 - 1784 Yosa, Buson (zĂ€hlt zu den "4 großen Haiku-Dichtern") (jap.)
  • evt. 1180 - ? ♀ Ysabella (Trobairitz aus ?) (okzitan.)
  • 779 - 831 YuĂĄn, Zhen (chin.)
  • Heian-Zeit ♀ YĆ«shi Naishinnƍ-ke, no Kii (= Ichinomiya no Kii) (zĂ€hlt zu den "36 weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst") (jap.) ## Z ### Z ####
  • 1711 - 1740 ♀ ZĂ€unemann, Sidonia Hedwig (Gekrönte Dichterin) (dt.)
  • um 1491 - 1568 ♀ Zeger, Magdalena (erste selbststĂ€ndige Veröffentlichungen einer Astronomin)
  • xBarockzeit ♀ Zehme, ? (Barock) (dt.)
  • 1657 - 1706 ♀ Zeidler, Susanna Elisabeth (Barock) (dt.)
  • 1497/98 - 1562 ♀ Zell, Katharina (dt.) 🕼 Theologische Literatur (Reformationsliteratur)
  • 1845 - 1921 ♀ Ćœemaitė (= Jule Ćœimantiene) (litau.)
  • 1019 - 1083 Zēng, Gǒng (zĂ€hlt zu den "8 großen Prosaisten der Tang- und Song-Zeit") (chin.)
  • ca. 650 v.Chr. Zephanja (Bibel-Autor) (hebrĂ€.) 🕼 Buch Zephanja
  • 1857 - 1933 ♀ Zetkin, Clara (Sozialistische Literatur, Kommunistische Literatur, Antifaschistische Literatur, Feministische Literatur)
  • um 712/15 - um 779 Zhāng, JĂ­ (chin.)
  • 1056 - 1121 Zhou, Bangyan (Ci-Lied-Dichtung) (chin.)
  • 1017 - 1073 Zhƍu, DĆ«nyĂ­ (Philosoph) (chin.)
  • 1695 - 1760 ♀ Ziegler, Christiana Mariana von (Gekrönte Dichterin, Zeitalter der AufklĂ€rung) (dt.)
  • 1865 - 1922 ♀ Zietz, Luise (Sozialistische Literatur, Feministische Literatur, Autorin in Die Gleichheit und Die Neue Zeit) (dt.)
  • 1904 - 1994 ♀ Zinner, Hedda (NS-Exil) (dt.)
  • 1700 - 1756 ♀ Zinzendorf, Erdmuthe Dorothea von (Mitherausgeberin der Herrnhuter Losungen) (dt.) 🕼 Kirchenlieder der evangelischen BrĂŒdergemeinde
  • 789 - 857 Ziryāb (arab.)
  • 1840 - 1902 Zola, Émile (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (frz.)
  • 1864 - 1945 ♀ Zuckerkandl, Berta (dt./ Österr.)
  • 1896 - 1977 Zuckmayer, Carl (dt.)
  • 556 - 451 v.Chr. oder 502 - 422 v.Chr. Zǔo, QÄ«umĂ­ng (Geschichtsschreiber) (chin.)
  • 1130 - 1200 ZhĆ«, XÄ« (chin.)
  • 1883 - 1951 ♀ Zur MĂŒhlen, Hermynia (NS-Verbotsliste) (dt./ Österr.)
  • 1887 - 1968 Zweig, Arnold (dt.)
  • 1881 - 1942 Zweig, Stefan (NS-BĂŒcherverbrennung) (dt.)
  • 1892 - 1941 ♀ Zwetajewa, Marina Iwanowna (russ.)
  • 1484 - 1531 Zwingli, Huldrych (Theologische Literatur) (auf dem "Index der verbotenen BĂŒcher" der Kath. Kirche) (Helv.)
  • Die Listung stellt keinerlei Wertung dar. Hauptkriterium: Bedeutend oder bekannt.

    Impressum AGB DatenschutzerklÀrung